SG MTV/Leopoldshafen – HSG Bruchsal/Untergrombach 17:17 (9:8) Am Sonntag, 12.02.23, trat unsere weibliche B-Jugend auswärts gegen die SG MTV/Leopoldshafen an. Auch wenn wir ersatzgeschwächt mit nur einer Auswechselspielerin antraten, wollten wir unbedingt die Revanche für die knappe Niederlage im Hinspiel. Die SG MTV/Leopoldshafen erwischte eindeutig den besseren Start und lag in der 13. Spielminute bereits mit 6:1 in Front. Dann kamen unsere Mädels jedoch immer besser ins Spiel und kämpften sich Tor um Tor heran. Beim Stand von 9:8 wurden die Seiten gewechselt. Nach der Halbzeitpause drehte die HSG auf. In der Abwehr stand man nun souveräner und auch die Angriffe wurden entschlossener nach vorne getragen, so dass man in der 37. Spielminute mit 14:11 in Führung gehen konnte. Leider wurde das Spiel beider Mannschaften dann immer zerfahrener und bei uns schlichen sich gehäuft individuelle Fehler und unnötige Ballverluste ein. Dies hing natürlich auch damit zusammen, dass aufgrund mangelnder Wechselmöglichkeiten langsam die Kräfte zur Neige gingen. Am Schluss kam es zu einer für uns etwas unglücklichen – aber letztendlich gerechten – Punkteteilung. Es spielten: Annika Potthoff (7), Sophia Lea Hartmann (5), Ronja Zorn (2), Melisa Metovic (1), Melody Fleischer (1), Tuana Dannenmaier (1), Sophie Dannenmaier, Caroline Halter (Tor)
Niederlage der HSG-Damen gegen den Tabellenführer
TV Neuthard – HSG Bruchsal/Untergrombach 38:20 (17:10) Vergangenen Samstag (11.02.) waren die HSG Damen zu Gast beim Tabellenführer TV Neuthard. Ersatzgeschwächt durch Verletzungen, Krankheit und Urlaub nahmen sich die Damen vor das Beste aus der Situation zu machen. Leider geriet man durch Leichtsinnsfehler schnell in Rückstand. Am Ende der ersten Halbzeit konnte Mareike Maier durch einen direkten Freiwurf noch auf 17:10 verkürzen. Jedoch gelang es den Damen auch in der zweiten Halbzeit nicht richtig ins Spiel zu kommen. Immer wieder schlichen sich technische Fehler ein, wodurch der TV Neuthard sich geschenkte Bälle abluchsen und leichte Konter laufen konnte. Trotz einer super Leistung von Kerstin Aberle, die mit ihren 9 Treffern einen Sahnetag erwischte, mussten sich die Damen letztendlich mit 38:20 geschlagen geben. Hervorzuheben ist jedoch, dass die Damen der HSG durchweg kämpften und der Teamgeist durchgehend vorhanden war. Nun heißt es aufstehen, weitermachern und weiter kämpfen. Im Training wartet viel Arbeit, um die Variabilität in verschiedenen Spielsituationen zu verbessern und einen besseren Spielfluss zu erhalten. Dies soll dann im nächsten Spiel umgesetzt werden, wenn die Damen am 05.03.2023 bei der TG Neureut 2 zu Gast sind. Es spielten: Corinna Sicko (Tor), Kerstin Aberle (9), Emma Becker (2), Jennifer Beims (1), Vanessa Hofheinz, Susanne Hofmann (1), Saskia Keidel, Carolin Lackus (1), Mareike Maier (4), Claudia Wohlfahrt (2)
HSG-Reserve gewinnt Derby in Gondelsheim
TV Gondelsheim II – HSG Bruchsal/Untergrombach II 24:27 (11:12) Unsere Zweite konnte bei der Reserve des TV Gondelsheim verdient das Derby für sich entscheiden. Nach einem ausgeglichenen Start setzte sich unsere Mannschaft, die aufgrund von einigen angeschlagenen Spielern personell nicht gut besetzt war, bis kurz vor der Halbzeitpause auf drei Tore ab (9:12), ließ die Gastgeber dann jedoch etwas unglücklich wieder herankommen. Optisch war unsere Mannschaft etwas besser im Spiel als der TV, jedoch konnte man die sich bietenden Vorteile nicht wirklich nutzen. So wurden beim Stand von 11:12 die Seiten gewechselt. In der zweiten Halbzeit zeigte unsere Reserve eine über weite Strecken solide Leistung, kam jedoch aufgrund von unnötigen Konzentrationsfehlern nie weiter als fünf Tore weg. So hielt die HSG die Heimmannschaft im Spiel, die vier Minuten vor Ende noch einmal auf zwei Tore verkürzen konnte (24:26). Doch unser Team ließ sich den doppelten Punktgewinn nicht mehr nehmen und verließ die Halle als verdienter Sieger. Eine gute kämpferische Leistung und das geschlossene Auftreten waren die entscheidenden Faktoren für diesen verdienten Derbysieg. Die Mannschaft ließ sich von der etwas schwierigen personellen Lage nicht verunsichern und holte sich den fünften Saisonsieg. Nach einer erneut langen Pause geht es am 05.03.2023 um 17.30 Uhr auswärts gegen die noch ungeschlagene Reserve der TG Neureut. Spieler HSG: Patrick Junge & Fabian Hartmann (Tor), Lukas Mohler (12), Torge Hauschildt (7/2), Jannik Schlegel (6), Alex Köstel (2), Ivo Rzesanke, Gunther Weiß, Claudius Zirpel, Janosch Oberst Trainer: Stefan Lamminger
A-Jugend verliert in Neureut
TG Neureut – HSG Bruchsal/Untergrombach 26:23 (13:11) Unsere A-Jugend trat zum Spiel in Neureut personell stark geschwächt an. Der einzige Auswechselspieler verletzte sich nach 15 Minuten, die verbliebenen 7 Spieler mussten die restliche Spielzeit durchspielen. Hinzu kam, dass die HSG insgesamt eine schwache Angriffsleistung bot. Insbesondere bei den Torabschlüssen mit dem harzlosen Spielgerät tat man sich schwer. Die trotz allem gute kämpferische Leistung sorgte dafür, dass sich die Gastgeber nie spielentscheidend absetzten konnten und das Spiel bis kurz vor Schluss offen war. Dies reichte jedoch nicht mehr, um das Spiel zu drehen. Spieler HSG: Fabian Hartmann (Tor), Alex Max (7/3), Claudius Zirpel (6), Luis Benz (5), Ben Kunkelmann (2), Ivo Rzesanke (2), Julian Schreck (1), Henri Heinzmann
C-Jugend verliert in Durlach
TS Durlach – HSG Bruchsal/Untergrombach 29:21 (16:11) Auch diesmal durften unsere D-Jugendliche den Kader ergänzen, da wir wieder einige Ausfälle hatten. Wir begannen mit sehr vielen technischen Fehlern und lagen folgerichtig mit 6:0 im Rückstand. Danach fanden die Jungs zu ihrem Angriffsspiel und sie konnten auf 7:4 verkürzen. Nun konnten wir das Spiel über 12:8 bis zum Pausenstand 16:11 ausgeglichen gestalten. Gleich zum Wiederbeginn verkürzten wir auf 16:12, danach zog Durlach davon, da wir einige gute Chancen nicht nutzen konnten. Auch das Fehlen einiger unserer körperlich stärkeren Spieler machte sich nun in der Abwehr und konditionell bemerkbar. Beim 26:16 lagen wir zehn Tore zurück. Wir nahmen eine Auszeit zum Verschnaufen und mobilisierten die letzten Kräfte und konnten das Endergebnis mit 29:21 im erträglichen Rahmen halten. Es spielten: Nicolas, Johannes, Leo K., Benjamin Di., Ansgar, Ian, Lukas, Jan, Till, Emanuel, Philipp, Farih und Leo B.