Niederlage der HSG-Herren

HC Neuenbürg II – HSG Bruchsal/Untergrombach 34:29 (16:15) Gegen die Oberligareserve des HC Neuenbürg mussten unsere Herren die dritte Saisonniederlage einstecken. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase erarbeitete sich die HSG ab Mitte der ersten Halbzeit leichte Vorteile und konnte sich einen kleinen Vorsprung erspielen (9:12). Beim Stand von 13:15 musste unsere Mannschaft dann in kurzer Zeit zwei 2-Minuten-Strafen, von denen mindestens eine diskutabel war, gegen sich hinnehmen. Die Gastgeber, die mit zwei Spielern aus ihrer Oberligamannschaft antraten, nutzten dies, um zu ihrem Spiel zu finden und den Spielverlauf wieder auszugleichen. Unsere HSG ging dann sogar mit einem leichten Rückstand in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel änderte sich zunächst nichts am Spielgeschehen, wobei sich die HSG nun mit fortlaufender Spieldauer im Angriffsspiel immer schwerer tat. Der HC nutzte dies aus und setzte sich Mitte der zweiten Spielhälfte auf fünf Tore ab (26:21). Im Angriffsspiel agierte die HSG zu fehlerhaft und in der Abwehr fehlte oftmals die nötige Aufmerksamkeit, um das Spiel zu drehen. Auch die HSG-Torhüter konnten der Mannschaft an diesem Abend nicht helfen. Alles in allem war es ein gebrauchter Tag für unsere Herren, die mit 12:6 Punkten aber immer noch eine ordentliche Bilanz aufweisen können. Viele Faktoren führten zu dieser Niederlage. Zu den bereits angesprochenen Mängeln kam auch noch das komplett fehlende Spielglück hinzu. Ein erschwerender Punkt waren auch die Schiedsrichter, die weitestgehend ohne klare Linie in ihren Entscheidungen agierten. Die zu Beginn etwas überharte Gangart der Neuenbürger wurde weitestgehend nicht geahndet, dagegen wurden in der zweiten Halbzeit einige Zeitstrafen gegen unsere Mannschaft ausgesprochen. Ein Wendepunkt war sicherlich die doppelte Unterzahl der HSG, die die Gastgeber ins Spiel kommen ließ. Jetzt gilt es, diese Niederlage abzuhaken und die Blicke auf das nächste Spiel am kommenden Samstag gegen den Tabellenzweiten Post Südstadt Karlsruhe zu richten. Es bleibt zu hoffen, dass die vielen gesundheitlich angeschlagenen Spieler am Wochenende einsatzbereit sind. Spielbeginn in der Sporthalle Bruchsal wird um 19 Uhr sein. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei der Spedition Heinrich und Innenausbau Bartsch für das Sponsoring der neuen Trikots. Spieler HSG: Tom Schäfer & Hans Lang (Tor), Max Weickum (9), David Kolb (8/3), Dominik Balog (4), Sebastian Raviol (3), Jakob Lamminger (2), Stefan Lamminger (1), Philippe Gramm (1), Jan-Erik Max (1), Tobias Bartsch, Manuel Zwecker, Florian Mohler

Spielfest der F-Jugend

Am Sonntag, den 20.11. fand das erste F Jugendturnier in dieser Runde in Graben statt. Gemeinsam mit unseren Trainern Sophia, Annika und Katja konnten wir an den Spielstationen die Geschwindigkeit unseres Ballwurfes messen und klettern. Gegen die JSG Neuthard/Büchenau und den TSV Graben/Neudorf spielten wir Königsball und Handball auf große Tore. Am Ende gab es nur Sieger. Wir bedanken uns beim TSV Graben/Neudorf für diesen tollen Tag. Für die HSG spielten: Boke, Cedric, Nick, Clemens, Miron, Maximilian, Tom, Georg, Eric, Hannah, Paul B., Paul, Tia und Mirko war verletzungsbedingt als Coach auf der Bank.

Vermeidbare Niederlage der HSG-Reserve

SG Stutensee/Weingarten II – HSG Bruchsal/Untergrombach II 31:20 (15:10) Eine vermeidbare Niederlage musste unsere zweite Herrenmannschaft in Weingarten hinnehmen. Dabei trat man personell deutlich geschwächt zu diesem Spiel an, besonderes im Rückraum fehlten Wechseloptionen. Dennoch hätte man das Spiel durchaus gewinnen können, die Gastgeber waren spielerisch nicht besser. Entscheidend war die schwache Chancenverwertung unserer Zweiten, die sich durch das ganze Spiel hindurch zog. Wären die teils guten Tormöglichkeiten in der ersten Halbzeit genutzt worden, hätte man sich dort eine Führung erspielen können, wodurch sich das Spielgeschehen sicherlich in eine andere Richtung entwickelt hätte. So hatte es die Heimmannschaft leicht, sich über die gesamte Spieldauer immer weiter abzusetzen. Für die letzten beiden Spiele in diesem Jahr gilt es, sich auf das Fehlen von Harz am Ball einzustellen und sich nicht davon verunsichern zu lassen. Zum nächsten Auswärtsspiel gastiert man am Sonntag, den 04.12., bei der Reserve des TV Forst. Spielbeginn in der Waldseehalle Forst ist dann um 17:30 Uhr. Spieler HSG: Patrick Junge & Nikolaj Gaß (Tor), Luis Benz (6), Tim Keller (4), Alex Köstel (2), Jan-Erik Max (2), Janosch Oberst (2), Ben Kunkelmann (1), Gunther Weiß (1), Torge Hauschildt (1), Lukas Max (1), Claudius Zirpel

Punktgewinn für die HSG-Damen

HSG Bruchsal/Untergrombach – SG Eggenstein/Leopoldshafen II 21:21 (8:14)
Am vergangenen Sonntag empfingen unsere Damen die Mannschaft der SG Eggenstein-Leopoldshafen 2 in Untergrombach. Die HSG startete zunächst gut ins Spiel und konnte bis zur 18. Minute mit einem Spielstand von 5:6 mit den Gegnerinnen mithalten. Daraufhin ließen sie jedoch nach, sodass sich insbesondere die Fehlerquote in der Abwehr erhöhte. Die SG Eggenstein-Leopoldshafen 2 wussten dies für sich zu nutzen und gingen mit einer Führung von sechs Toren in die Halbzeitpause (8:14). Der Spielstand schien damit zunächst deutlich. Innerhalb der ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit kämpften sich unsere Damen jedoch auf einen Rückstand von lediglich drei Toren und ein Ergebnis von 15:18 heran. In der zweiten Hälfte startete eine regelrechte Aufholjagd, unterstützt von dem inzwischen unsere Spielerinnen motivierenden Publikum. Den HSG-Damen gelang in der 56. Spielminute der wichtige Ausgleichstreffer zum 20:20, ein 7-Meter-Wurf, den wieder einmal Kerstin Aberle sicher verwandelt hatte. Insgesamt erreichte sie im Spiel herausragende 12 Tore. Da nach diesem Ausgleich sogar noch ein Spielstand von 21:20 erzielt werden konnte, war für unsere Damen beinahe ein Sieg zum Greifen nah. Nur kurze Zeit später besiegelte die SG Eggenstein-Leopoldshafen 2 jedoch per 7-Meter-Wurf das Unentschieden. In den nach der genommenen Auszeit verbleibenden 16 Sekunden im Angriff lagen die Nerven unserer Damen blank, sodass es nicht mehr zum Torwurf kam. Nichtsdestotrotz bleibt dem Team die Leistungssteigerung und der Kampfgeist in der zweiten Halbzeit zugute zu halten, in der man einen Vorsprung von sechs Toren einholte. Mit diesem erzielten Punkt starten die Damen nun in eine kurze Spielpause von zwei Wochen. Das nächste Spiel findet am 3. Dezember in Jöhlingen statt.
Es spielten: Annika Paltian (Tor), Vanessa Hofheinz, Amelie Barilla, Susanne Hofmann (2), Claudia Wohlfahrt, Mareike Maier (6), Carolin Lackus, Emma Becker (1), Lara-Sophie Kluß, Yasemin Ameti, Jessica Wilczek, Melina Peters, Kerstin Aberle (12)

Glanzloser, aber ungefährdeter Sieg der HSG-Herren

HSG Bruchsal/Untergrombach – HSG Linkenheim/Hochstetten/Liedolsheim 31:25 (19:11) Unsere 1. Herrenmannschaft konnte gegen die Gäste aus Linkenheim/Hochstetten/Liedolsheim den nächsten Sieg feiern. Unsere Herren gingen dabei als Favorit in das Spiel, die Linkenheimer hatten bislang lediglich zwei Siege einfahren können. Nach einer zunächst ausgeglichenen Anfangsphase (3:3) übernahm unsere Mannschaft die Spielkontrolle und setzte sich auf fünf Tore ab (8:3). Gestützt auf eine sichere Abwehrformation gelang es, diesen Vorsprung bis zur Halbzeitpause noch etwas auszubauen. Die bereits zu diesem Zeitpunkt schwache Chancenverwertung verhinderte dabei eine deutlichere Halbzeitführung. Nach dem Seitenwechsel konnte der Abstand auf die HSG Li/Ho/Li zunächst gehalten werden. Mitte der zweiten Halbzeit gab es dann jedoch einen Bruch im Spiel, unsere Herren ließen sich durch die weiterhin schwache Chancenverwertung merklich verunsichern. So gelang es den Gästen, den Abstand auf fünf Tore zu verkürzen (25:20). Doch wirklich in Gefahr war der Sieg nicht. Am Ende stand ein verdienter Erfolg unserer HSG auf der Anzeigetafel, wodurch unsere Mannschaft mit 12:4 Punkten aktuell auf dem dritten Tabellenrang steht. Insgesamt war es ein in der ersten Halbzeit noch ordentlicher Auftritt unserer Herren, die das gesamte Spiel jedoch mit ihrer schwachen Chancenverwertung zu kämpfen hatten. Davon ließ man sich in der zweiten Halbzeit gehörig aus dem Konzept bringen, der Sieg war jedoch zu keiner Zeit gefährdet. Weiter geht es nun am kommenden Samstag bei der Oberligareserve des HC Neuenbürg. Der HC legte keinen besonders guten Start in die Saison hin, ließ jedoch am letzten Spieltag mit einem deutlichen Auswärtssieg in Durlach aufhorchen. Unsere Herren werden über die gesamte Spieldauer ihre Topleistung abrufen müssen, um bei diesem unangenehmen Auswärtsspiel in die Punkte kommen zu können. Spielbeginn in der Stadthalle Neuenbürg wird um 18 Uhr sein. Spieler HSG: Tom Schäfer & Hans Lang (Tor), David Kolb (9/3), Max Weickum (7), Jakob Lamminger (4), Philippe Gramm (4), Dominik Balog (4), Stefan Lamminger (1), Sebastian Raviol (1), Simon Heß (1), Manuel Zwecker, Florian Mohler Foto bei: Volker Bruder | BruderArtcore Photography | www.bruderartcore.de