SG Heidelsheim/Helmsheim II – HSG Bruchsal/Untergrombach 24:27 (12:15)
Die erste Herrenmannschaft der HSG gewann zum 2. Mal gegen einen direkten Konkurrenten um Platz 5 in Folge und ist mit nun 6:4 Punkten endgültig in der neuen Saison angekommen. Unsere Herren erwischten den besseren Start und lagen nach 6 gespielten Minuten mit 3 Toren in Front (1:4). Wie erwartet agierte die SG HH mit einer 5:1-Deckung, die unsere Mannschaft jedoch des Öfteren durch schöne Aktionen ausspielen konnte. Nach einer kleinen Schwächephase der HSG Mitte der 2. Halbzeit konnten die Gastgeber zwar den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer erzielen, bis zur Halbzeitpause erarbeitete sich unsere Mannschaft jedoch wieder eine kleine Führung. Nach der Pause hielt die HSG zunächst den Vorsprung und konnte zwischenzeitlich auf 5 Tore wegziehen (15:20). Die SG HH stellte nun nach einer Auszeit die Deckung um und agierte nun zunächst mit einer einfachen Manndeckung. Unsere HSG hatte damit jedoch keine großen Probleme und hielt den Abstand konstant auf 3 Tore. Der Gästetrainer versuchte in den letzten 10 Minuten, das Ruder mit einer 2-fachen Manndeckung noch einmal herumzureißen. Doch unsere Herren ließen sich den Sieg nicht mehr nehmen und nahmen 2 ganz wichtige Auswärtspunkte mit nach Hause. Am Ende war es ein verdienter Sieg für die HSG, der mit einer etwas konsequenteren Chancenverwertung souveräner hätte ausfallen können. Insgesamt war es eine super Mannschaftsleistung, jeder Spieler konnte einen Teil zum Auswärtssieg beitragen. Ein Dank geht an unsere Zuschauer, die zahlreich erschienen waren und das Spiel durch lautstarke Anfeuerungen zu einem Heimspiel machten. Bevor es gegen die zwei Meisterschaftsfavoriten Mühlacker und Graben/Neudorf (Rückspiel) geht, gastiert am kommenden Sonntag der TV Calmbach in der Sporthalle Bruchsal. Der Sechstplatzierte der letzten Saison hat nach drei Spielen etwas überraschend noch keine Punkte auf dem Konto. Trotzdem sollte diese Mannschaft nicht unterschätzt werden, in der vergangenen Saison konnte unsere Mannschaft keinen doppelten Punktgewinn gegen den TV verbuchen. Anwurf am Sonntag in der Sporthalle Bruchsal wird um 18:00 Uhr sein. Spieler HSG: Michael Friedle & Hans Lang (Tor), David Kolb (7/4), Matthias Sohns (6), Tobias Bartsch (2), Stefan Lamminger (2), Sebastian Raviol (2/2), Florian Mohler (2), Dominik Balog (2), Jakob Lamminger (1), Simon Heß (1), Manuel Zwecker (1), Jan-Erik Max (1), Jannik Schlegel Trainer: Thorsten Elsner Betreuer: Gunther Weiß
Archiv für den Monat: Oktober 2019
mC-Jugend feiert Kantersieg nach durchweg guter Leistung beim TV Knielingen
[image: IMG_20190922_133822.jpg]
Am vergangenen Samstag ging es für unsere C-Jugend zum Auswärtsspiel nach Knielingen.
Nach der mäßigen Leistung der Vorwoche wollte man heute ein gutes Spiel machen und zwei Punkte mit nach Hause nehmen.
Die Jungs starteten gut ins Spiel und konnten durch die gute Torausbeute schnell in Führung gehen. In der Abwehr standen wir sicher und hatten den tragenden Spieler der Heimmannschaft schnell unter Kontrolle, sodass die Knielinger zu unsicheren Torabschlüssen gezwungen waren. Dadurch konnten wir den Ball schnell nach vorne tragen, einfache Tore erzielen und mit einem komfortablen Vorsprung in die Halbzeit gehen.
Nach der Pause schafften wir es konzentriert weiter zu spielen und ließen weder in der Abwehr noch im Angriff nach. So konnten wir unseren Vorsprung schnell ausbauen und lagen bereits nach 37 Minuten mit 20 Toren in Führung. Auch die letzten Minuten spielten wir konsequent runter, blieben bis zum Ende in der Abwehr fair und im Angriff konzentriert. So endete das Spiel 11:38.
Durch eine sehr gute Mannschaftsleistung haben die Jungs in Knielingen zeigen können wie gut sie sind und haben sich dafür belohnt. Nun gilt es an uns das gute Gefühl mit ins nächste Spiel zu nehmen um beim Heimspiel am nächsten Sonntag um 14:30 Uhr eine ebenso gute Leistung zu zeigen.
Es spielten: Fabio (13), Leander (3), Frederic (1), Ivo (9), Tim (1), David (5/1), Nils (2), Patrick (4), Berke, Maurice
Mit guter Mannschaftsleistung zum ersten Saisonsie
HSG Bruch/Untergrombach – TV Gondelsheim 21:13 (13:8)
Am Sonntag empfingen die Damen der HSG Bruchsal/Untergrombach die Mannschaft aus Gondelsheim.
Nach einem eher enttäuschenden Saisonstart hatten sich die Damen viel vorgenommen. Durch eine gute Trainingsleistung unter der Woche wollte man deutlich formverbessert der Mannschaft aus Gondelsheim gegenübertreten.
Das Spiel starteten die HSG Damen sehr zielstrebig, agierten konzentriert in der Abwehr und legten somit die Grundlage für das schnelle, druckvolle und flüssige Angriffsspiel. Den 0:1 Rückstand konnte man schnell ausgleichen und in der 9. Minute selbst mit 5:1 in Führung gehen.
Danach schlichen sich kleine Flüchtigkeitsfehler ein, was den Vorsprung bis zur Hälfte der ersten Halbzeit auf ein Tor schmelzen ließ (6:5).
Nach der Auszeit setzte man die Spielvorgaben gut um, sodass man mit einer 5-Tore-Führung in die Halbzeit gehen konnte.
In der Kabine lobte Andreas Hillenbrand die Mannschaftsleistung und forderte sie auf, nicht nachzulassen und an die Leistung in der erste Halbzeit anzuknüpfen.
Nach dem Seitenwechsel fand man zur alten Stärke zurück, ging konzentriert und beherzt zu Werke und baute den Vorsprung auf 8-Tore aus. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung blieben die zwei Punkte in der heimischen Halle.
Ein wichtiger Sieg, der unseren Mädels für die kommenden Aufgaben Selbstvertrauen und Auftrieb geben soll. An die gezeigten Leistungen gilt es anzuknüpfen und im nächsten Auswärtsspiel bei der SG Odenheim/Unteröwisheim wieder genauso eine couragierte Mannschaftsleistung zu zeigen.
Vielen Dank für die große Unterstützung der zahlreich erschienenen Zuschauer.
Es spielten:
Yasemin Ameti (Tor), Corinna Sicko (Tor), Viktoria Lichtner (Tor), Kim Leven (8), Nadine Weißenberger (6/4), Marie Lamminger (3/1), Susanne Hofmann, Patricia Ringel (1), Mirjam Kolb (1), Kimberley Bender, Ramona Kritzer (1), Nina Betz (1)
Niederlage der E-Jugend
HSG Bruchsal/Untergrombach – Rhein-Neckar-Löwen 10:32 (2:16) Zum ersten Saisonspiel empfing unserer E-Jugend die Rhein-Neckar Löwen in der Bundschuhhalle in Untergrombach. Ohne Auswechselspieler trat man gegen einen körperlich starken Gegner an, der zudem über eine volle Bank verfügte. In der ersten Halbzeit spielte man 2 mal 3 gegen 3. Je drei Spieler einer Mannschaft spielen fest in einer Spielhälfte. In der Abwehrhälfte gelang es gut, den Ball bis zur Mittellinie zu bringen. Nach dem Übergang in die Angriffshälfte konnten wir uns zu selten durchsetzen und den Ball behaupten, so waren eigene Torabschlüsse selten. Den Angriff der Gäste konnten wir zwar oft durch schöne Balleroberungen stoppen, leider mussten wir aber auch oft die körperliche Überlegenheit akzeptieren und kassierten bis zur Pause viele Gegentore. Wir selbst konnten uns über zwei Tore freuen. In der zweiten Halbzeit spielten wir im offensiven 6 gegen 6 über das gesamte Spielfeld. Hier konnten wir uns besser freilaufen und hatten jetzt mehr Torabschlüsse, die leider nicht alle konsequent genutzt werden konnten. Vielen Angriffen der Löwen konnten wir nicht wirklich etwas entgegensetzen und zum Schluss merkte man auch die fehlenden Optionen auf der Bank. So entführte der Gegner verdient die Punkte und wir mussten uns mit 10:32 geschlagen geben. Es spielten: Leo, Till, Jan, Lukas, Philipp, Fiona und Nils Trainer: Markus Mangei
Wichtiger Heimsieg der Herrenmannschaft
HSG Bruchsal/Untergrombach – TV Gondelsheim 28:23 (15:8) Zum zweiten Heimspiel gastierte der TV Gondelsheim in der Untergrombacher Bundschuhhalle. Der TV legte mit zwei Siegen in den ersten zwei Spielen einen guten Saisonstart hin, musste aber im Spiel zuvor eine überraschende Heimniederlage gegen den TV Ispringen II hinnehmen. Unseren Herren war im Vorfeld bewusst, dass es ein enges und umkämpftes Spiel geben könnte, in dem Kleinigkeiten entscheiden werden. Dementsprechend nahm man sich vor, von Anfang bis Ende eine konzentrierte Leistung zu zeigen. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase konnten sich unsere Herren bis zur 21 Spielminute auf 5 Tore absetzen (9:4). In dieser Phase war die HSG-Abwehr nur schwer zu überwinden, insbesondere die gut funktionierende Zusammenarbeit zwischen dem Mittelblock S.Lamminger/M.Zwecker und Torwart M.Friedle machte es den Gästen schwer, zu Toren zu kommen. Im Angriff konnte sich insbesondere M.Sohns mit Torerfolgen auszeichnen. Bis zur Halbzeitpause konnte der Vorsprung sogar noch ausgebaut werden (15:8). Bis 12 Minuten vor Spielende änderte sich nichts am Spielgeschehen, die HSG verwaltete ihren Vorsprung. Doch dann ließ sich unsere Mannschaft durch eine Abwehrumstellung des Gästetrainers verunsichern und agierte nun im Angriff sehr fahrig. Die Gäste kamen so noch auf 2 Tore heran (23:21), was bei einigen Zuschauern Erinnerungen an das vergangene Heimspiel gegen Forst weckte, als unsere Herren einen ähnlichen Vorsprung auf dieselbe Art und Weise hergaben. Doch unsere Mannschaft ließ sich den Sieg dieses Mal nicht mehr nehmen. Durch ein schönes Kontertor von Neuzugang Simon Heß konnte der Lauf des TV unterbrochen werden. Die Gäste, deren Zuschauer das gesamte Spiel hindurch nicht unbedingt mit Fairness, insbesondere gegenüber dem guten Schiedsrichterteam, glänzten, verkürzten zwar anschließend noch einmal auf 2 Tore, was jedoch nichts mehr am Sieg unserer Herren änderte. Am Ende war es ein hart erkämpfter Sieg, der souveräner hätte erspielt werden können. Erneut gab unsere Mannschaft einen deutlichen Vorsprung aufgrund einfacher Fehler im Angriffsspiel her und machte es unnötig spannend. Es muss das Ziel für den weiteren Saisonverlauf sein, über 60 Minuten eine konstant gute Leistung auf das Spielfeld zu bringen. Denn in dieser Liga, deren Ausgeglichenheit sich am Wochenende anhand der Ergebnisse erneut zeigte, kann man sich 15 schwache Minuten nicht erlauben. Am kommenden Wochenende steht das nächste wichtige Spiel bei der Badenligareserve der SG Heidelsheim/Helmsheim an. Das Spiel wird bereits um 13:30 Uhr in der Sporthalle Bruchsal angepfiffen. Unser Team hofft bei dieser kurzen Auswärtsfahrt auf viele Zuschauer. Spieler HSG: Michael Friedle & Hans Lang (Tor), Matthias Sohns (8), Sebastian Raviol (4), Simon Heß (4), Manuel Zwecker (4), David Kolb (4/3), Jannik Schlegel (3), Dominik Balog (1), Tobias Bartsch, Stefan Lamminger, Florian Mohler, Jakob Lamminger, Jan-Erik Max Trainer: Thorsten Elsner Betreuer: Gunther Weiß