Alle Beiträge von Berichte

Kämpferische Niederlage der D Jugend gegen den Tabellenersten

Am vergangenen Samstag ging es für unsere D-Jugend zum ungeschlagenen Tabellenführer nach Sulzfeld. Die Partie startete sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften erzielten durch viel Laufbereitschaft schnelle Tore. Nach etwa fünf Minuten stellte sich jedoch die Abwehr der Sulzfelder durch eine defensive Spielweise immer besser auf unsere HSG-Jugend ein. Dies gelang unseren Jungs und Mädels nicht so gut, wodurch die Gegner einen 5-Tore-Vorsprung herausspielen konnten. Nach dem Torhüterwechsel auf HSG-Seite konnte durch eine herausragende Torhüterleistung und einer immer stärker werdenden Abwehr der Rückstand wieder bis auf zwei Tore verkürzt werden. Es ging bei einem Stand von 13:10 in die Pause. In der 2. Halbzeit nutzten die Sulzfelder durch viel Zug zum Tor unsere Abwehrlücken gnadenlos aus, wodurch sie ihre Führung schnell auf 8 Tore ausbauen konnten. Unsere HSG hörte trotzdem nicht auf zu kämpfen und zeigte besonders im Angriff immer wieder schöne Aktionen. Leider reichte es zum Ende hin nicht aus, um die Sulzfelder zu schlagen. Diese gewannen schließlich mit 28:21.
Trotz der Auswärtsniederlage können wir einige positive Aspekte aus der Partie mitnehmen. Wir hoffen darauf, am nächsten Wochenende gegen Bad Schönborn das etwas misslungene Hinspiel zu Hause wiedergutmachen zu können!

Gute Vorstellung beim Tabellenersten

Am vergangenen Samstag ging es für unsere HSG Damen zur TG 88 Pforzheim 2. Unser Team startete im Angriffselbstbewusst in die Partie, wodurch viele Angriffe mit einem Torerfolg abgeschlossen werden konnten. In der Abwehr fehlte allerdings oft der letzte Biss, wodurch das Spiel sehr ausgeglichen verlief. Dies bestätigte auch der Halbzeitstand von 13:12 für Pforzheim. Zurück aus der Pause verschliefen unsere Damen etwas den Wiederanpfiff, wodurch die gegnerische Mannschaft schnell bis auf 4 Tore wegziehen konnte. Diesen Rückstand konnte unsere HSG zwischenzeitlich durch kämpferische Leistungen und ein schönes Angriffsspiel auf 3 Tore schmälern, kam aber nicht mehr entscheidend näher. Der Endstand des Spiels lautete dann 24:20. Trotz des verlorenen Spiels gab es viele gute Aktionen sowohl im Angriff, als auch in der Abwehr. Besonders stolz können wir auf die erste Hälfte gegen den Tabellenführer sein, wo wir sehr gut mithalten konnten! Es spielten: Kim Leven (3), Nadine Weissenberger (6), Marie Lamminger (4), Nina Betz, Kimberley Bender, Angelika Grassel, Mirjam Kolb (2), Carolin Lackus, Ramona Kritzer, Susanne Sutschet (5), Chibiusa Tsuino (Tor)

Heiß erkämpfter Sieg der weiblichen C-Jugend über den Tabellenführer

TG Eggenstein – HSG Bruchsal/Untergrombach 17:18 (6:10) Am vergangenen Samstag traf unsere weibliche C-Jugend hoch motiviert auf den bisher ungeschlagenen Tabellenführer TG Eggenstein. Dank einer sehr guten Torwartleistung und einer gut abgestimmten Abwehr konnte somit schnell ein 4-Tore-Vorsprung ausgebaut werden. Obwohl die HSG ihre zahlreichen vom Rückraum schön herausgespielten Torchancen nicht konsequent verwerten konnte, behielt sie trotzdem durch eine starke Abwehrleistung bis zur Halbzeit ihren 4-Tore-Vorsprung bei (6:10). Nach der Pause jedoch ließ die Konzentration und die Kondition der HSG Mädels etwas nach. Dadurch konnten die Gegner sich durch taktisch schlaue Spielzüge an die HSG bis zu einem Gleichstand von 13:13 herankämpfen. Beide Mannschaften lieferten sich nun in den letzten 10 Minuten der zweiten Halbzeit einen heißen Schlagabtausch. Angefeuert aber von den heimischen Fans gelang es unserer weiblichen C-Jugend trotz einer 2 Minuten Strafe und eines 7 Meters für den Gegner, den unsere Ersatztorfrau Karolina glorreich hielt, sich immer wieder mit einem Tor abzusetzen. Ein starkes Spiel machte auch Anna, die in den letzten Sekunden den 7 Meter souverän zum Siegestreffer verwandelte. Karolina Lamert (Tor), Lavinia Mohr, Ronja Zorn, MelodyFleischer, Lara-Sophie Kluß (4), Emma Becker (4), Viktoria Mustapic (1), Ronja Ziegler, Mia Smale (1/1), Anna-Marie Schillinger (8/3)

Pflichtsieg der HSG-Herren

HSG Bruchsal/Untergrombach – TV Neuthard II 24:12 (10:9)
Zum ersten Heimspiel des Jahres 2019 empfing unsere Herrenmannschaft den noch punktlosen TV Neuthard II. Ein Sieg war Pflicht, um einen weiteren Schritt auf dem Weg zum Saisonziel Klassenerhalt zu gehen. Trotz einer anfänglichen 3:1-Führung schaffte es unsere HSG zunächst nicht, sich weiter abzusetzen. Dies lag hauptsächlich an der schwachen Chancenverwertung, insbesondere von der Linksaußen-Position. So war der Ausgang des Spiels zur Halbzeit noch offen. Nach der Pause konnten sich unsere Herren dann steigern und setzten sich auf 8 Tore ab (18:10). Die Gäste kamen mit der vollzogenen Abwehrumstellung überhaupt nicht zurecht und konnten in der zweiten Halbzeit lediglich drei Treffer erzielen. So wurde es am Ende doch noch ein deutlicher, aber in der Höhe verdienter Sieg der HSG. Nach diesem Pflichtsieg weist das Punktekonto unserer Mannschaft 12:12 Punkte auf. Damit rangiert die HSG auf einem guten fünften Platz. Um den sicheren Klassenerhalt möglichst frühzeitig klarzumachen, muss jedoch noch gepunktet werden. Die nächste Chance darauf besteht am kommenden Sonntag um 18:00 Uhr in der Bundschuhhalle Untergrombach, wenn die HSG den Tabellenvierten HC BG Mühlacker empfängt. Der Tabellennachbar geht dabei als Favorit in das Spiel, die HSG möchte jedoch wie schon gegen Graben-Neudorf mit der Unterstützung der Zuschauer einen weiteren Überraschungssieg einfahren. Spieler HSG: Michael Friedle & Tom Schäfer (Tor), David Kolb (5/2), Dominik Balog (4), Jannik Schlegel (3), Manuel Zwecker (3), Sebastian Raviol (3), Florian Mohler (2), Stefan Lamminger (1), Matthias Kling (1), Maximilian Renner (1), Nikolas Gaska (1), Nicolas Bär, Tobias Bartsch Trainer: Thorsten Elsner

Niederlage der C-Jugend

SG Stutensee-Weingarten – HSG Bruchsal/Untergrombach 32:16 (14:6)
Eine weitere hohe Niederlage musste unsere C-Jugend einstecken. Leider war die Höhe der Niederlage überwiegend selbst verschuldet. Denn so ein großer Klassenunterschied, wie das Ergebnis vermuten lässt, bestand nicht. Mit einer schwachen Chancenverwertung und zahlreichen Fehlpässen machten sich unsere Jungs das Leben selber schwer. Das Potential, das in der Mannschaft steckt, blitzte leider nur selten auf. Wichtig ist nun, dieses Spiel schnell abzuhacken. Denn am kommenden Wochenende kommt es zum Duell gegen den MTV Karlsruhe, gegen den die HSG nach dem knapp verlorenen Hinspiel noch eine Rechnung offen hat. Wenn es unsere Jungs schaffen, in diesem Spiel wieder ihr Können auf die Platte zu bringen, ist der zweite Saisonsieg möglich. Spieler HSG: Fabian Hartmann (Tor), Martin Gaska (5/1), Ben Kunkelmann (5), Jack Anthony Allen (2), Fabio Blaschek (1), Alexander Max (1/1), Luis Benz (1), Claudius Zirpel (1), Even Groß, Jonas Blaschek, Andranik Khusainov Trainer: Patrick Junge, Stefan Lamminger