Das ursprünglich am Sonntag (18:00 Uhr) angesetzte Spiel der Herrenmannschaft gegen den TV Ispringen II wird aufgrund des WM-Finals verlegt. Neuer Termin ist am Dienstag, 19. März, um 20:00 Uhr in der Bundschuhhalle Untergrombach.
Alle Beiträge von Berichte
HSG-Herren misslingt der Jahresauftakt
SG Heidelsheim/Helmsheim II – HSG Bruchsal/Untergrombach 32:24 (16:11)
Zum ersten Spiel des Jahres 2019 mussten unsere Herren bei der Badenligareserve der SG Heidelsheim/Helmsheim antreten. Unsere Mannschaft startete schlecht in die Begegnung und lag schnell mit 0:3 zurück. Davon konnte man sich zwar erholen, lief jedoch in der gesamten ersten Halbzeit einem gleichbleibenden Rückstand hinterher. In den ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit folgte dann eine ganz schwache Phase der HSG, in der die Gastgeber auf 8 Tore wegziehen konnten. Jedoch gab unsere Mannschaft nicht auf und kam zwischenzeitlich noch einmal auf 6 Tore heran. Letztendlich konnte die SG jedoch einen hochverdienten und nie gefährdeten Sieg feiern. Am Ende mussten sich unsere Herren eingestehen, dass die Gastgeber an diesem Tag einfach zu stark waren. Insbesondere Badenligaspieler Sedric Dietz bekam die HSG-Abwehr über die gesamte Spieldauer nicht in den Griff. Nun gilt es, aus dieser Niederlage die richtigen Schlüsse zu ziehen. Denn nun folgt der wichtige und richtungsweisende Heimspiel-Dreierpack gegen die Mannschaften aus Ispringen, Neuthard und Mühlacker. In diesen Spielen muss unbedingt gepunktet werden, um die derzeit noch ordentliche Ausgangsposition im Abstiegskampf nicht zu verspielen. Die HSG-Herren hoffen bei diesen wichtigen Spielen auf lautstarke Unterstützung ihrer Zuschauer. Spieler HSG: Michael Friedle & Patrick Junge (Tor), Florian Mohler (5), David Kolb (5/4), Manuel Zwecker (4), Jannik Schlegel (2/2), Nicolas Bär (2), Matthias Kling (2), Sebastian Raviol (2/1), Tobias Bartsch (1), Dominik Balog (1), Stefan Lamminger, Maximilian Renner, Andreas Kling Trainer: Gunther Weiß Betreuer: Matthias Sohns
Unnötig hohe Niederlage der Damen im Walzbachtal
HSG-Walzbachtal – HSG Bruchsal/Untergrombach 32:20 (16:10) Eine unnötig hohe Niederlage mussten die Damen vergangenen Sonntag gegen die HSG Walzbachtal einstecken. Zunächst starteten unsere Damen gut in das Spiel, wodurch die gegnerische Mannschaft erst in der dritten Minute ein erstes Tor erreichte. Aufgrund einer couragierten Leistung konnte man bis zu dem 3:3 Ausgleich in der sechsten Minute gut mit dem Aufstiegsfavoriten mithalten. Daraufhin kam es zu einem Bruch des Offensivspiels unseres Teams und zu schnellen Kontergegenspielen durch Entscheidungen gegen die HSG Bruchsal/Untergrombach, weshalb die Tordifferenz innerhalb weniger Minuten auf fünf Tore stieg. In demfolgenden Spielverlauf gelang es unserem Team, sich immer wieder näher an die Damen der HSG Walzbachtal heran zu kämpfen und so das Spiel bis zur Halbzeit bei einem Spielstand von 16:10 offen zu gestalten. Auch in der zweiten Spielhälfte hatte die Leistung unserer Damen Bestand. Durch die harte Spielweise und die Fähigkeit der Gegnerinnen, jeden noch so kleinen Fehler mit einem Tempogegenstoß zu beantworten, pendelte sich die Tordifferenz jedoch bis zur 50. Minute bei fünf bis sechs Toren ein. In den letzten zehn Spielminuten gelang es den Walzbachtaler Damen diese auszubauen, sodass es zu einem Endergebnis von 32:20 Toren kam. Auch wenn der Spielstand dies nicht widerspiegelt, zeigtenunsere Damen eine couragierte Mannschaftsleitung, auf die sich im neuen Jahr aufbauen lässt. Die Zeit bis zum nächsten Rundenspiel Ende Januar möchten die Damen effektiv nutzen, um sich auf die noch bevorstehenden Spiele vorzubereiten und sich auch konditionell zu steigern. Es spielten: Kim Leven (2), Nadine Weissenberger (3), Veronika Schamne, Marie Lamminger, Nina Betz (6/5), Kimberley Bender, Angelika Grassel (4), Mirjam Kolb, Carolin Lackus, Susanne Sutschet (5), Patricia Ringel, Viktoria Lichtner (Tor), Chibiusa Tsuino (Tor)
Weibliche C-Jugend erkämpft sich Sieg im letzten Spiel des Jahres
WSG Kraichgau-Hardt – HSG Bruchsal/Untergrombach 20:21 (7:11) Am letzten Samstag brach die HSG zum letzten Spiel des Jahres nach Büchenau auf. Trotz des Fehlens einiger Stammspieler, wollte man die Punkte nach Hause holen. Unsere Mädels starteten zunächst gut in die Partie. Eine sichere Abwehr, ein schönes Zusammenspiel im Angriff sowie eine gut aufgelegte Karolina im Tor sorgten dafür, dass wir mit einer stabilen 4 Tore-Führung in die Pause gehen konnten. Zu Beginn der zweiten Hälfte merkte man, wie unserer Mannschaft allmählich die Kraft ausging. Viele technische Fehler und unkonzentrierte Torwürfe sorgten dafür, dass die Gegner erstmals in der 35. Minute ausgleichen konnten (15:15). Von da an entwickelte sich eine spannende Schlussphase, in der sich unsere Mädels am Ende durchkämpfen konnten. Am Ende kann man mit dem Ergebnis durchaus zufrieden sein. In den folgenden Wochen gilt es nun die Akkus wieder aufzutanken, um so in den nächsten 3 Spielen gegen direkte Konkurrenten wieder voll durchstarten zu können. Nun wünscht die HSG ihren Fans und allen Unterstützern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2019. Es spielten: Es spielten: Melody, Lavinia (2), Ronja (Tor), Ronja Annika (1), Emma (3), Karolina (2 & Tor), Mia (3), Anna-Marie (10/2)
Deutlicher Heimsieg der weiblichen C-Jugend
HSG Bruchsal/Untergrombach – WSG Kraichgau-Hardt 41:17 (18:8) Am vergangenen Sonntag begann für unsere Mädels die Rückrunde gegen die Mannschaft aus Neuthard. Trotz fehlender Torfrau, wollte man die Punkte in der heimischen Halle behalten. Unsere Mannschaft startete konzentriert in die Partie und überzeugte von Beginn an mit einer stabilen Abwehr. So gelang es der gegnerischen Mannschaft in der ersten Halbzeit kaum, bis zu unserer Torfrau durchzudringen. Durch konsequente Torabschlüsse konnte man mit einer 10 Tore Führung in die Pause gehen. Für die zweite Halbzeit nahm man sich vor, in diesem Spiel endlich einmal die 40 Tore Marke zu knacken. Dieses Ziel erreichten unseren Mädels durch eine Offensive Abwehr und ein temporeiches Spiel im Angriff. Am Ende kann man mit dem Spiel sehr zufrieden sein. Wir konnten zeigen, dass wir auch mit verletzter Torfrau um die vorderen Plätze mitspielen können. Ein großer Dank geht an Karolina und Ronja, die im Tor alles gaben und so auch einen großen Teil zu dem Erfolg beitrugen. Am kommenden Samstag wollen wir gegen die WSG Kraichgau-Hardt 2 noch einmal alles geben, um das Jahr mit einem Sieg zu beenden. Anpfiff ist um 14:30 Uhr in der Mehrzweckhalle in Büchenau. Es spielten: Melody (1), Lavinia (3), Ronja, Ronja Annika (1), Lara-Sophie (8/1), Emma (6), Viktoria (8/1), Sophia, Karolina (1), Mia (5/1), Anna-Marie (8/1)