HSG Bruchsal/Untergrombach – TV Forst 38:35 (19:18)
Den ersten Saisonsieg konnte unsere C-Jugend im letzten Heimspiel des Jahres 2018 feiern. Bei der Rückkehr von Ben Kunkelmann lagen die Gäste in der ersten Halbzeit fast durchgehend mit 1 oder 2 Toren in Führung, jedoch konnten unsere Jungs das Ergebnis kurz vor der Pause zu ihren Gunsten drehen. Auch nach der Halbzeit ging es zunächst ausgeglichen weiter. Jedoch konnte sich die HSG in der 31. Minute das erste Mal auf drei Tore absetzten (25:22). Trotzdem die Gäste zwischenzeitlich noch einmal auf ein Tor herankamen, ließen sich unsere Jungs den Sieg nicht mehr nehmen und gewannen letztendlich mit 38:35. Mit der besten Saisonleistung holte sich unsere C-Jugend endlich den ersehnten ersten Saisonsieg. Die Mannschaft hat damit (nicht zum ersten Mal) gezeigt, dass sie in der Landesliga mithalten kann. Insbesondere das an diesem Tag sehr gute Zusammenspiel im Angriff gilt es zu erwähnen. Da sich die Personalsituation mit der Genesung von Ben Kunkelmann nun deutlich entspannt hat und mit Martin Gaska ab dem neuen Jahr noch ein Neuzugang zur Mannschaft dazustößt, können unsere Jungs optimistisch in den weiteren Saisonverlauf schauen. Nun steht jedoch erst noch das Auswärtsspiel am 22. Dezember in Malsch an, bei dem man sich für die zu deutliche Heimniederlage im Hinspiel revanchieren möchte. Spieler HSG: Fabian Hartmann (Tor), Claudius Zirpel (10), Luis Benz (9), Alexander Max (8/1), Ben Kunkelmann (6), Even Groß (2), Jack Anthony Allen (2), Ivo Rzesanke (1), Jonas Blaschek Trainer: Stefan Lamminger Betreuer: Jakob Lamminger, Martin Gaska
Alle Beiträge von Berichte
Herrenmannschaft holt wichtigen Heimsieg
HSG Bruchsal/Untergrombach – SG Graben-Neudorf 22:21 (12:14)
Am letzten Spieltag des Jahres 2018 empfingen unsere Herren den Landesligaabsteiger und Tabellendritten SG Graben-Neudorf in der Bundschuhhalle. Obwohl unsere Herren in eigener Halle in dieser Saison bislang eine gute Figur abgaben, waren die Gäste aufgrund ihrer bisherigen Ergebnisse (vor diesem Spiel bislang nur eine Niederlage) leicht favorisiert. Von Beginn an entwickelte sich ein sehr ausgeglichenes Spiel. Keine der beiden Mannschaften konnte sich einen Vorsprung herausspielen. Einzig kurz vor der Halbzeit setzten sich die Gäste auf zwei Tore ab, auch begünstigt durch zwei Zeitstrafen gegen die HSG. Den besseren Start in die zweite Halbzeit erwischte dann die SG. Unsere Herren leisteten sich in diesem Zeitraum ihre einzige Schwächephase an diesem Abend, was zur Folge hatte, dass die Gäste sich einen 4-Tore-Vorsprung erspielen konnten (14:18). Doch die HSG zeigte nun ihren Kampfgeist und glich den Rückstand durch einen 4:0-Lauf umgehend aus. Nun war klar, dass es mal wieder auf einen Krimi am Sonntagabend hinauslaufen sollte. Als die Gäste 1 1/2 Minuten vor Ende zum 21:21 ausgleichen konnten, hatte unsere Mannschaft die Chance, wieder in Führung zu gehen und so zumindest das Unentschieden zu sichern. Nachdem Trainer Elsner seine noch zur Verfügung stehende Time-Out-Option gezogen hatte, gelang es Dominik Balog nach Zuspiel von Florian Mohler, das 22:21 zu erzielen. Der Gästetrainer nahm zwar anschließend ebenfalls noch eine Auszeit, jedoch schaffte es Graben nicht mehr, in den verbleibenden zwei Sekunden noch vor das HSG-Tor zu kommen. So konnten die HSG und ihre Fans am Ende einen ganz wichtigen Sieg bejubeln. Unsere Herren stellten damit erneut ihre Heimstärke in der Bundschuhhalle Untergrombach unter Beweis und verbuchten damit die nächsten zwei Punkte im Kampf gegen den Abstieg auf ihrem Konto. Der Schlüssel zum Sieg war neben der hervorragenden kämpferischen Leistung die starke Abwehr in Verbindung mit einem gut aufgelegten Tom Schäfer im Tor. Ein gutes Debüt zeigte zudem Neuzugang Matthias Kling, der zwei Tore zum Sieg beitrug. Durch diese zwei Punkte verschafft sich unsere Mannschaft etwas Luft im Abstiegskampf und geht mit 10:10-Punkten und auf einem Platz im Tabellenmittelfeld in die Weihnachtspause. Wichtig wird es im neuen Jahr sein, insbesondere die Heimspiele erfolgreich zu gestalten. Bevor es am 27. Januar zum nächsten wichtigen Heimspiel gegen den direkten Konkurrenten TV Ispringen II kommt, tritt unsere Mannschaft am 20. Januar beim Tabellenzweiten SG Heidelsheim/Helmsheim II an. Spielbeginn ist um 19:15 Uhr in der Sporthalle Heidelsheim. Nun wünscht die HSG ihren Fans und allen Unterstützern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2019. Spieler HSG: Michael Friedle, Patrick Junge & Tom Schäfer (Tor), Jannik Schlegel (5), David Kolb (4/2), Florian Mohler (4), Matthias Sohns (3), Matthias Kling (2), Dominik Balog (2), Stefan Lamminger (1), Manuel Zwecker (1), Lukas Mohler, Nicolas Bär, Maximilian Renner Trainer: Thorsten Elsner Betreuer: Gunther Weiß
Hoher Heimsieg der D-Jugend
Am vergangenen Samstag traf unsere HSG-D-Jugend auf die SG Hambrücken/Weiher. Zu Beginn verlief das Spiel relativ ausgeglichen, da unsere Jugend selbst zwar schnell Tore erzielte, ihre Zuordnung in der Abwehr jedoch etwas vernachlässigte. Diese wurde zunehmends besser und so konnte unser HSG-Team durch schnelle Tore und schönes Zusammenspiel vorne eine 4-Tore-Führung erspielt werden. Auch wenn vorne viele freie Chancen unsererseits nicht genutzt wurden, konnte unsere Mannschaft dank guter Abwehr- und Torhüterleistung die Führung bis zur Pause halten (10:6). Unsere Jungs und Mädels gingen hoch motiviert in die 2. Hälfte, gewillt den Vorsprung weiter auszubauen. Dies gelang auch sofort, da unsere Gegner mit unserer offensiven Deckung nicht klar kamen und an diese viele Bälle verloren. Durch schnelles Umschaltspiel und zahlreiche Konter gelang es uns nach 10 Minuten der 2. Hälfte die Führung auf 12 Tore auszubauen. Diese Taktik ging bis zum Schlusspfiff auf, wodurch die Partie letztendlich mit 27:10 gewonnen werden konnte.
Wir freuen uns, dass unsere D-Jugend so zahlreich zum Spiel erschienen ist, wodurch wir sehr viel durchwechseln konnten. Lobend zu erwähnen ist dabei, dass trotz der vielen Wechsel die Jungs und Mädels sowohl im Angriff, als auch in der Abwehr sehr gut zusammengespielt haben! Nun gehen wir als zwischenzeitlicher Tabellenzweite sehr zufrieden in die Winterpause und greifen dann Anfang Februar wieder neu an!
HSG-Damen verlieren nur knapp trotz personellem Engpass
Am vergangen Samstag empfingen unsere HSG-Damen den TV Ettlingenweiher. Unser Team startete konzentriert in die Partie und konnte aufgrund vieler anfänglicher Fehler der Gegner, die meist dem Harz geschuldet waren, durch schnelles Umschalten 3:0 in Führung gehen. Anschließend minimierten die Damen aus Ettlingenweiher ihre technischen Fehler, wodurch sie zunehmends herankamen und mit zwei Torenvorbeiziehen konnten. Nun wachten unsere Damen in der Abwehr wieder auf und das Spiel verlief, auch dank einer guten Torhüterleistung, bis zur Pause ausgeglichen (10:11). Zu Beginn der 2. Hälfte hielten unsere HSG-Mädels aufgrund der kämpferischen Abwehr weiterhin gut mit. Nach einer viertel Stunde jedoch ging unserem Team langsam die Kraft aus, da unsere Auswechselbank während dieser Partie sehr dünn besetzt war. Die Gegnerinnen konnten ihre Chancen konsequenter nutzen und sich dadurch einen 4-Tore-Vorsprung erspielen. Diesen gaben die gegnerischen Damen bis drei Minuten vor Ende nicht mehr her, als unsere HSG-Mädels nochmal alles gaben und bis auf zwei Tore herankommen konnten. Damit lautete der Endstand des Spiels 17:19. Wir können auf unsere Leistung stolz sein, da wir uns trotz personeller Probleme im Vergleich zum Hinspiel deutlich gesteigert haben! Wir nehmen das positive Gefühl zum Auswärtsspiel am 23.12. gegen die HSG Walzbachtal mit und hoffen dort auf eine ebenso konzentrierte Leistung pünktlich zu Weihnachten! Es spielten: Kim Leven (4), Marie Lamminger (2), Nina Betz (5), Kimberley Bender, Angelika Grassel (1), Mirjam Kolb (1), Susanne Sutschet (4), Viktoria Lichtner, Corinna Sicko (Tor), Chibiusa Tsuino (Tor)
Verdient hoher Sieg der D-Jugend 31:14 (15:9)
Am vergangenen Samstag empfingen wir den TV Forst. Nach dem unglücklichen Punktverlust im Hinspiel und dem sehr guten 2. Tabellenplatz der Gegner erwarteten wir ein schweres Spiel und starteten hochkonzentriert und motiviert in die Partie. Die ersten Minuten verliefen ausgeglichen und unsere Mannschaft musste sich erst einspielen, doch dann zeigten wir was wir können. Die Abwehr stand gut und wir brachten die Gegner zu technischen Fehlern oder Fehlpässen, wodurch wir schnell durchstarten und die gegnerische Abwehr durch schönes Zusammenspiel austanzen konnten. So gingen wir mit einen komfortablen 6 Tore Vorsprung in die Kabine. Nach der Halbzeit änderte sich das auch nicht und wir spielten unsere Chancen konsequent aus. Die Lücken wurden genutzt und wir konnten den Zuschauern eine Reihe schöner Tore bieten. Wie auch in der ersten Hälfte, konnten wir viele Bälle heraus fangen und schnelle Tore erzielen. In der Abwehr standen wir gut, die Gegner konnten kaum zum Tor vorstoßen und auch dort scheiterten sie häufig am Torhüter und trafen in der zweiten Hälfte nur fünf Mal. Wir ließen auch nach hohem Vorsprung nicht nach und gewannen mit 31:14. Unsere Mannschaft hat beim Spiel wieder einmal gezeigt was schöner Handball ist und durch eine gute Teamleistung verdient gewonnen. Die Chancenverwertung war sehr gut und jeder hat sich getraut aufs Tor zu werfen und hat sich nicht durch Fehlwürfe entmutigen lassen, was durch den hohen Sieg belohnt wurde. Nun können wir mit einem guten Gefühl ins nächste Spiel gehen, das am kommenden Samstag um 14.30Uhr in Untergrombach stattfindet. Gegen HaWei wollen wir uns zwei Punkte als vorzeitiges Weihnachtsgeschenk holen, bevor es in die lange Pause geht und hoffen dabei tatkräftig unterstützt zu werden.
Es spielten: Viktoria (2/1), Favour, Florian (5), Joana, Björn (6), Nils (1), Robert (4), Patrick (5), Berke (2), Sophia, Felipe (3), Blessing (3)