Alle Beiträge von Berichte

HSG-Reserve gewinnt Derby in Gondelsheim

TV Gondelsheim II – HSG Bruchsal/Untergrombach II 24:27 (11:12) Unsere Zweite konnte bei der Reserve des TV Gondelsheim verdient das Derby für sich entscheiden. Nach einem ausgeglichenen Start setzte sich unsere Mannschaft, die aufgrund von einigen angeschlagenen Spielern personell nicht gut besetzt war, bis kurz vor der Halbzeitpause auf drei Tore ab (9:12), ließ die Gastgeber dann jedoch etwas unglücklich wieder herankommen. Optisch war unsere Mannschaft etwas besser im Spiel als der TV, jedoch konnte man die sich bietenden Vorteile nicht wirklich nutzen. So wurden beim Stand von 11:12 die Seiten gewechselt. In der zweiten Halbzeit zeigte unsere Reserve eine über weite Strecken solide Leistung, kam jedoch aufgrund von unnötigen Konzentrationsfehlern nie weiter als fünf Tore weg. So hielt die HSG die Heimmannschaft im Spiel, die vier Minuten vor Ende noch einmal auf zwei Tore verkürzen konnte (24:26). Doch unser Team ließ sich den doppelten Punktgewinn nicht mehr nehmen und verließ die Halle als verdienter Sieger. Eine gute kämpferische Leistung und das geschlossene Auftreten waren die entscheidenden Faktoren für diesen verdienten Derbysieg. Die Mannschaft ließ sich von der etwas schwierigen personellen Lage nicht verunsichern und holte sich den fünften Saisonsieg. Nach einer erneut langen Pause geht es am 05.03.2023 um 17.30 Uhr auswärts gegen die noch ungeschlagene Reserve der TG Neureut. Spieler HSG: Patrick Junge & Fabian Hartmann (Tor), Lukas Mohler (12), Torge Hauschildt (7/2), Jannik Schlegel (6), Alex Köstel (2), Ivo Rzesanke, Gunther Weiß, Claudius Zirpel, Janosch Oberst Trainer: Stefan Lamminger

A-Jugend verliert in Neureut

TG Neureut – HSG Bruchsal/Untergrombach 26:23 (13:11) Unsere A-Jugend trat zum Spiel in Neureut personell stark geschwächt an. Der einzige Auswechselspieler verletzte sich nach 15 Minuten, die verbliebenen 7 Spieler mussten die restliche Spielzeit durchspielen. Hinzu kam, dass die HSG insgesamt eine schwache Angriffsleistung bot. Insbesondere bei den Torabschlüssen mit dem harzlosen Spielgerät tat man sich schwer. Die trotz allem gute kämpferische Leistung sorgte dafür, dass sich die Gastgeber nie spielentscheidend absetzten konnten und das Spiel bis kurz vor Schluss offen war. Dies reichte jedoch nicht mehr, um das Spiel zu drehen. Spieler HSG: Fabian Hartmann (Tor), Alex Max (7/3), Claudius Zirpel (6), Luis Benz (5), Ben Kunkelmann (2), Ivo Rzesanke (2), Julian Schreck (1), Henri Heinzmann

C-Jugend verliert in Durlach

TS Durlach – HSG Bruchsal/Untergrombach 29:21 (16:11) Auch diesmal durften unsere D-Jugendliche den Kader ergänzen, da wir wieder einige Ausfälle hatten. Wir begannen mit sehr vielen technischen Fehlern und lagen folgerichtig mit 6:0 im Rückstand. Danach fanden die Jungs zu ihrem Angriffsspiel und sie konnten auf 7:4 verkürzen. Nun konnten wir das Spiel über 12:8 bis zum Pausenstand 16:11 ausgeglichen gestalten. Gleich zum Wiederbeginn verkürzten wir auf 16:12, danach zog Durlach davon, da wir einige gute Chancen nicht nutzen konnten. Auch das Fehlen einiger unserer körperlich stärkeren Spieler machte sich nun in der Abwehr und konditionell bemerkbar. Beim 26:16 lagen wir zehn Tore zurück. Wir nahmen eine Auszeit zum Verschnaufen und mobilisierten die letzten Kräfte und konnten das Endergebnis mit 29:21 im erträglichen Rahmen halten. Es spielten: Nicolas, Johannes, Leo K., Benjamin Di., Ansgar, Ian, Lukas, Jan, Till, Emanuel, Philipp, Farih und Leo B.

KSC Fußballdamen zu Gast bei den HSG Damen

Die Damen der HSG hatten heute ein gemeinsames Handballtraining mit den KSC Fußballdamen, diese dies im Rahmen ihrer Vorbereitung zum Rückrundenstart der Regionalliga hatten. Die Bruchsaler Sporthalle war mit über 25 Sportlerinnen, aus Handball und Fußball gemischt, voller Euphorie gut gefüllt. Nach dem Aufwärmen und Fitnessübungen kam dann der Handball ins Spiel. Passen sowie Würfe aufs Handballtor wurden mit großer Begeisterung durchgeführt. Das Abschlußssspiel mit gemischten Teams hat allen Spaß gemacht und zum Abschluss habe es einen lauten Brusler Dorscht und Hossa! Auf jeden Fall wird es ein Wiedersehen auf dem Fußballplatz geben, wo sich unsere Handballdamen mit dem Fußball ausprobieren dürfen….Danke allen Beteiligten für dieses sportliche Event.

HSG-Herren verlieren Nachholspiel gegen Sulzfeld

HSG Bruchsal/Untergrombach – SG Sulzfeld/Bretten 24:28 (9:15)
Im Nachholspiel gegen die SG Sulzfeld/Bretten mussten unsere Herren ihre fünfte Saisonniederlage hinnehmen.
Die HSG startete in der gut besuchten Bundschuhhalle denkbar schlecht in die Begegnung und lag schnell mit 0:3 zurück. Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit fand man nie richtig in das Spiel, wodurch die Gäste ihren Vorsprung konstant auf vier/fünf Tore halten konnten. Die HSG-Abwehr präsentierte sich wie in den letzten Spielen erneut zu löchrig, zudem war die Chancenverwertung nicht zufriedenstellend. Hinzu kamen die teils unverständlichen Entscheidungen der Schiedsrichter, die unsere Mannschaft zusätzlich noch verunsicherten. Zur Halbzeit stand ein 6-Tore-Rückstand auf der Anzeigetafel.
In der zweiten Halbzeit spielte unsere Mannschaft insgesamt ordentlich. Man schaffte es jedoch nicht mehr, das Spielgeschehen zu drehen. Die Gäste aus Sulzfeld brachten das Spiel souverän zu Ende.
Auch in diesem Spiel gelang es unserer Mannschaft nicht, eine konstant gute Leistung zu zeigen. Hinzu kamen das in vielen Situationen fehlende Spielglück und die beiden Schiedsrichter, die ohne klar erkennbare Linie das Spiel leiteten und von denen sich unsere Herren zu sehr beeinflussen ließen. Im nächsten Spiel gegen den Tabellenachten SV Langensteinbach, das am 11.02. um 18 Uhr in der Sporthalle Bruchsal angepfiffen wird, gilt es nun, endlich wieder eine konstant gute Leistung über 60 Minuten zu zeigen, um die derzeit nicht zu übersehene Formschwäche zu überwinden.
Spieler HSG:
Michael Friedle & Hans Lang (Tor), David Kolb (8/6), Jakob Lamminger (4), Matthias Sohns (3), Stefan Lamminger (2), Alexander Max (2), Simon Heß (2), Dominik Balog (2), Max Weickum (1), Tobias Bartsch, Manuel Zwecker, Florian Mohler, Philippe Gramm