TSV Knittlingen – HSG Bruchsal/Untergrombach 32:26 (15:18) Unsere A-Jugend musste im zweiten Saisonspiel die erste Niederlage hinnehmen. Zur Halbzeit sah es danach zunächst nicht aus. Unsere Jungs spielten im Angriff mit hohem Tempo und in der Abwehr hatte man die beiden starken Rückraumspieler der Gastgeber gut im Griff. Nach der Pause konnte man den Vorsprung allerdings leider nicht lange halten. In der 36. Spielminute musste die HSG den Ausgleich zum 19:19 hinnehmen. Dies beflügelte den TSV, während unsere Mannschaft nicht mehr an die gute Leistung aus der ersten Halbzeit anknüpfen konnte. Im Angriff fehlte oftmals der Zug zum Tor, während man in der Abwehr nun zu löchrig agierte. Bis zum Ende des Spiels gelang es dann nicht mehr, das Spiel noch einmal zu drehen. Aus dieser Niederlage, die aufgrund des Spielverlaufs etwas zu hoch ausfiel, können positive Ansätze mitgenommen werden. Jedoch war auch deutlich erkennbar, woran die Mannschaft mit den Trainern noch arbeiten muss. Bis zum nächsten Spiel am 14.11. um 15:00 Uhr in Untergrombach gegen den SV Langensteinbach bleibt nun Zeit, an den negativen Dingen zu arbeiten. Spieler HSG: Fabian Hartmann (Tor), Alex Max (8/3), Luis Benz (7), Tim Keller (4), Claudius Zirpel (3), Jack Allen (2), Ben Kunkelmann (1), Jonas Blaschek (1), Fabio Blaschek, Ivo Rzesanke, Luca Fleischer Trainer: Jakob und Stefan Lamminger
Alle Beiträge von Berichte
4. Sieg im 4. Spiel – HSG-Herren alleiniger Tabellenführer
TSV Rintheim II – HSG Bruchsal/Untergrombach 29:37 (11:18) Am vergangenen Sonntag mussten unsere Herren bei der Verbandsligareserve des TSV Rintheim antreten. Auf diesen Gegner traf man zum ersten Mal. Gleichzeitig war im Vorfeld klar, dass es kein einfaches Auswärtsspiel gegen den bislang verlustpunktfreien TSV ohne Harz am Ball werden könnte. Zu Beginn hatte die HSG zunächst Probleme, in das Spiel zu finden. In der Abwehr benötigte man circa zehn Minuten, um sich auf den flexiblen Rückraum der Gastgeber einzustellen. Nachdem unsere Mannschaft zunächst mit drei Toren in Rückstand lag (8:5, 10. Spielminute), biss sich die HSG in das Spiel und drehte das Ergebnis mit einem 5:0-Lauf zu ihren Gunsten (8:10, 18. Spielminute). Garant war nun wieder eine sichere Abwehr, die acht Minuten kein Gegentor zuließ, und ein erneut gut aufgelegter Tom Schäfer im Tor. Bis zur Halbzeit konnte der Vorsprung dann noch weiter ausgebaut werden. Aus der Kabine kamen unsere Herren mit viel Schwung und erhöhten den Abstand auf den TSV in kurzer Zeit auf zehn Tore (11:21). Nach einer kurzen Schwächephase der HSG Mitte der zweiten Spielhälfte konnten die Gastgeber auf fünf Tore verkürzen (23:28). Doch unsere Mannschaft erhöhte dann noch einmal das Tempo und zog erneut auf neun Tore davon (23:32). Am Ende konnte ein in dieser Höhe nicht unbedingt erwarteter, jedoch verdienter Auswärtssieg gefeiert werden. Der Schlüssel zum Sieg war eine geschlossene Mannschaftsleistung, was sich unter anderem an der Ausgeglichenheit der Torschützen zeigt. Der Abwehr-Torhüter-Verbund agierte nach kurzzeitigen Anlaufschwierigkeiten wie gewohnt äußerst sicher und durch das Tempospiel konnten viele einfache Gegenstoßtore geworfen werden. Durch das Unentschieden der SG Heidelsheim/Helmsheim II in Durlach bei der dortigen Landesligareserve eroberten die HSG-Herren zudem die alleinige Tabellenführung. Mit der makellosen Bilanz von 8:0-Punkten nach vier Spielen geht unsere erste Herrenmannschaft nun in eine dreiwöchige Herbstpause, nach der dann der SV Langensteinbach II in der Bundschuhhalle Untergrombach gastieren wird. Spielbeginn am 14.11. wird um 19.00 Uhr sein. Spieler HSG: Tom Schäfer & Michael Friedle (Tor), David Kolb (8/4), Matthias Sohns (6), Philippe Gramm (5), Stefan Lamminger (4), Georges Dejean (4), Jakob Lamminger (3), Dominik Balog (3), Sebastian Raviol (2), Tobias Bartsch (1), Max Weickum (1), Simon Heß, Manuel Zwecker Trainer: Thorsten Elsner
Grundschulaktionstag in der Hebelschule Bruchsal – ein voller Erfolg
Zum elften Mal fand in rund 450 Schulen in ganz Baden-Württemberg unter dem Motto „Lauf Dich frei! Ich spiel Dich an!“ der „Grundschulaktionstag“, ein gemeinsames Projekt der Handballverbände aus Baden (BHV), Südbaden (SHV) und Württemberg (HVW), statt.
So veranstaltete die Handballabteilung der TSG Bruchsal, unter der Jugendleitung von Elli Leibold, bereits am 15.10. und 18.10. diesen besonderen Handballaktionstag für alle Zweit- und Drittklässler der Hebelschule Bruchsal. Gemeinsam mit der Sportlehrerin Hedwig Lindenfelser wurde vorher viel organisiert, besprochen und vorbereitet..
Die Durchführung der Handballtage übernahmen die Jugendlichen der A- und B-Jugend der HSG Bruchsal-Untergrombach, die für die über 160 Schüler und Schülerinnen eine gelungene Abwechslung zum alltäglichen Unterricht boten.
Um das AOK-Spielabzeichen zu bekommen, galt es, an diesen Vormittagen nach einem gemeinsamen Aufwärmspiel an Stationen Geschicklichkeit, Kraft, Koordination und Zielsicherheit zu beweisen.
Jede Klasse wurde am Ende der Sportstunde mit einer Urkunde, einem Handballregelheft für Kinder und dem AOK Spielabzeichen belohnt. Zudem wurden alle interessierten Kinder zu einem Schnuppertraining der HSG Bruchsal-Untergrombach eingeladen.
Für diese erfolgreiche Kooperation zwischen Schule und Verein sei allen gedankt, die sie möglich gemacht haben und ganz besonders den Betreuern und den tollen Hebelschülern, die durchweg Begeisterung und Motivation gezeigt haben.
Erster Sieg der HSG-Reserve
HSG Bruchsal/Untergrombach II – SG Sulzfeld/Bretten II 26:25 (15:13) Unsere zweite Herrenmannschaft konnte in ihrem dritten Spiel ihren ersten Sieg feiern. In einem Spiel auf Augenhöhe, das gegen Ende noch einmal an Spannung zulegte, behielt unsere Reserve am Ende die Nerven und sicherte sich den ersten doppelten Punktgewinn in dieser Saison. Spieler HSG: Patrick Junge & Fabian Hartmann (Tor), Jannis Seitner (8/1), Lukas Mohler (6), Alexander Köstel (6), Lukas Max (3/1), Florian Jendrusch (1), Raphael Dörffel (1), Janosch Oberst (1), Gunther Weiß, Nadeem Butt, Claudius Zirpel
Deutliche Niederlage der D-Jugend
HSG Bruchsal/Untergrombach – TS Durlach 8:20 (6:10) Für das erste Heimspiel begrüßte unsere D-Jugend den Gast aus Durlach in der Bundschuhhalle in Untergrombach. Zwei Spieler fehlten, sodass drei Spieler aus der E-Jugend aushalfen. Wir hatten Anspiel und der erste Angriff zeigte, dass Durlach sehr defensiv stand, damit taten wir uns schwer und wir verloren den Ball. Im direkten Gegenangriff waren wir noch nicht wach und griffen in einer 1:1 Situation zu spät ein und kassierten eine Siebenmeter-Wurf gegen uns, der aber nicht erfolgreich war. Dieses Bild – harte Arbeit vorne und hinten – zeigte sich über das gesamte Spiel. In der ersten Halbzeit konnten wir gut mithalten, aber unsere Abschlüsse waren zu unplatziert. Über 2:3 und 6:9 ging es Richtung Halbzeit. Leider war unser letzter Angriff erneut eine einfache Aufgabe für den Durlacher Torwart und mit dem Pausenpfiff kassierten wir das 6:10. In der Pause nahmen wir uns vor, uns im Angriff breiter aufzustellen und mit mehr Bewegung im 1:1 zu agieren. Beides klappte nicht und so konzentrierte sich unser Angriffsspiel auf den Raum um die Freiwurflinie, zentral vor dem Tor. Hier war es immer schwerer durchzukommen und die wenigen Chancen konnten wir nicht nutzen. Daher gelangen uns nur noch zwei Tore. Die Abwehr hielt weiterhin gut dagegen. Leider kassierten wir wieder mit dem Abpfiff ein Tor. Am Ende ein verdienter Sieg für die Gäste. Am nächsten Samstag geht es in Heidelsheim gegen die SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim weiter. Es spielen: Philipp, Anna-Lena, Leo, Fiona, Nico, Lukas, Apiram, Till, Levy, Benjamin und Tino











