TG Neureut – HSG Bruchsal/Untergrombach 20:24 (9:12) Unser B-Jugend gewann am vergangenen Wochenende in Neureut und ist nun seit 4 Spielen ungeschlagen. Unsere Jungs begannen nicht gut; im Angriff unterliefen der HSG einige technische Fehler, in der Abwehr agierte man noch etwas zu zögerlich. Nach einer Auszeit und einer deutlichen Ansprache der Trainer konnten unsere Jungs das Spiel nun an sich reißen und bis zur Halbzeitpause auf 3 Tore wegziehen. Nach der Pause konnte der Vorsprung zunächst gehalten werden, jedoch kamen die Gastgeber, auch bedingt durch eine vierminütige Unterzahl der HSG, 12 Minuten vor Spielende noch einmal auf 1 Tor heran (17:18). Doch unsere Mannschaft ließ sich nicht aus dem Konzept bringen und spielte ruhig weiter. In der Schlussphase war der alte Vorsprung von 4 Toren wiederhergestellt, die Entscheidung in diesem Spiel war gefallen. Damit bestätigte unsere B-Jugend den Aufwärtstrend der letzten Wochen. Positiv zu erwähnen ist, dass man sich von der zunehmenden Hektik im zweiten Spielabschnitt nicht verrückt machen ließ und ruhig und souverän weiterspielte. Das nächste Spiel findet am kommenden Sonntag um 13:00 Uhr in der Sporthalle Bruchsal gegen die noch sieglose Reserve von Post Südstadt Karlsruhe statt. Trotz der schlechten Bilanz der Karlsruher sollte man den Gegner nicht unterschätzen und konzentriert in dieses Spiel gehen. Spieler HSG: Fabian Hartmann (Tor), Alexander Max (7), Martin Gaska (7/2), Ben Kunkelmann (3), Claudius Zirpel (3), Luis Benz (2), Jack Allen (2), Jonas Blaschek Trainer: Stefan Lamminger, Jakob Lamminger
Alle Beiträge von Berichte
HSG-Herren verlieren im Spitzenspiel
HSG Bruchsal/Untergrombach – SG Sulzfeld/Bretten 19:22 (10:12) Am vergangenen Sonntag empfing unsere erste Herrenmannschaft den Landesligaabsteiger aus Sulzfeld/Bretten zum Spitzenspiel der Bezirksliga. In der gut gefüllten Bundschuhhalle kam unsere Mannschaft gut ins Spiel (5:3), konnte diese 2-Tore-Führung jedoch nicht halten. Den Gästen gelang es, sich bis zur Halbzeit einen Vorsprung von 2 Toren zu erarbeiten. Nach der Halbzeit blieb der Torabstand zunächst stabil, jedoch konnte sich die SG in der 37. Spielminute erstmals auf 4 Tore absetzen (12:16). Unsere Mannschaft gab sich jedoch nicht auf und kam 9 Minuten vor Spielende noch einmal auf 2 Tore heran (18:20). Jedoch ließen sich die seit dem zweiten Spieltag ungeschlagenen Gäste den Sieg nicht mehr nehmen und spielten souverän die Zeit von der Uhr. Leider fehlte in diesem Spiel unseren Herren im Angriffsspiel etwas die Durchschlagskraft, um erneut in eigener Halle eine Überraschung zu schaffen. Zudem bekam man den wuchtigen Rückraumspieler der Gäste über das gesamte Spiel nicht in den Griff. Positiv zu erwähnen ist, dass sich unsere Mannschaft nicht aufgab und es den Gästen nicht leicht machte, zwei Punkte mitzunehmen. Zudem muss HSG-Spieler David Kolb herausgehoben werden, der bei den 7m-Strafwürfen und auch bei seinen übrigen Torchancen sehr sicher agierte. Mit nun 12:8 Punkten steht unsere erste Herrenmannschaft immer noch gut da, jedoch sollte man im nächsten Spiel bei der Landesligareserve der SG Hambrücken/Weiher, die derzeit auf dem vorletzten Tabellenplatz rangiert, wieder unbedingt zweifach punkten, um das anvisierte Ziel, am Ende der Saison den 5. Platz zu belegen, nicht aus den Augen zu verlieren. Spielbeginn am kommenden Sonntag in der Sport- und Kulturhalle Ubstadt ist um 19:00 Uhr. Spieler HSG: Hans Lang & Michael Friedle (Tor), David Kolb (14/8), Tobias Bartsch (1), Stefan Lamminger (1), Sebastian Raviol (1), Jannik Schlegel (1), Dominik Balog (1), Simon Heß, Matthias Sohns, Manuel Zwecker, Florian Mohler, Jakob Lamminger, Jan-Erik Max Trainer: Thorsten Elsner Betreuer: Max Renner
Starke zweite Halbzeit bringt Damen den Heimsieg
HSG Bruchsal/Untergrombach – TV Sulzfeld 23:16 (9:10) Am Samstag empfingen die Damen die Gäste vom TV Sulzfeld. Nach einer guten Leistung vom vergangenen Spiel galt es an diese Leistung anzuknüpfen. Zunächst kamen die Damen jedoch schwierig ins Spiel und konnten die Torchancen im Angriff nicht verwerten. Dies zog sich durch die erste Halbzeit und so gingen die Damen mit einem 9:10 Rückstand in die Halbzeit. Die zweite Halbzeit gestaltet sich weiterhin spannend, bei der sich keine der beiden Mannschaft absetzen konnte. Ab der 37 Minute kam die Wende, durch ein gelungenes Angriffsspiel und eine starke Abwehrleistung zogen die HSG Damen Tor um Tor davon und konnten sich so einen Vorsprung von 7 Toren verschaffen. Der TV Sulzfeld schafften es nicht mehr, den Vorsprung der HSG Damen zu verkleinern, und so gewannen die HSG Damen das Spiel mit 23:16. Es spielten: Yasemin Ameti, Corinna Sicko, Viktoria Lichtner (Tor), Kim Leven (5), Nadine Weißenberger (1), Marie Lamminger (6/3), Susanne Hofmann (3), Mareike Maier (1), Angelika Grassel (3/1), Mirjam Kolb (2), Carolin Lackus (2), Veronika Schamne
Weibliche C-Jugend sichert sich den ersten Saisonsieg
HSG Bruchsal Untergrombach – MTV Karlsruhe 39:6 (20:01).
Am vergangenen Samstag fuhren unsere Mädels zum Auswärtsspiel in die Rheinstrandhalle nach Karlsruhe. Da man während der Vorbereitung bereits ein Testspiel gegen den MTV gewinnen konnte, gingen wir mit dem Ziel ins Spiel, die Partie zu gewinnen.
Das Spiel gestaltete sich von Anfang an sehr einseitig. Unsere Mädels ließen dem Gegner keine Lücken in der Abwehr und konnten einige herausgefangene Bälle in Konter umwandeln. Dadurch gelang der gegnerischen Mannschaft erst zum Ende der ersten Hälfte ein erster Treffer.
In der zweiten Hälfte nutzten wir aufgrund des großen Vorsprungs die Gelegenheit, einige neue Auslösehandlungen und Aufstellungen auszuprobieren. Dadurch gelangen uns im Angriff schöne Aktionen, die Abwehr wurde allerdings etwas durchlässiger, was die Gegner nutzten, um ein paar weitere Treffer zu erzielen.
Am Ende können wir sehr zufrieden sein. Dank des nie gefährdeten Sieges bekam jede Spielerin viel Einsatzzeit und hatte die Chance, ein Tor zu machen.
Im Nächsten Spiel am Sonntag, den 24. November, treffen wir in der Bundschuh-Halle in Untergrombach auf die zweite Mannschaft der HSG Walzbachtal. Gegen den starken Gegner gilt es, wieder eine konzentrierte, kämpferische Leistung abzurufen, um am Ende vielleicht für eine Überraschung sorgen zu können.
Es spielten: Eva B. (Tor), Viktoria M. (19), Ronja Z. (9), Melisa M. (3/1), Sophia H., Caroline H. (2), Joana A. (1/1),Alexandra B.; Lara B. (2), Nil A., Melody F.(3)
Wichtiger 2-Punktegewinn beim TB Pforzheim
Am vergangenen Samstag, den 16.11.2019 fuhren die HSG-Damen zum Auswärtsspiel nach Pforzheim. Klares Ziel war es, am Ende zwei Punkte aus Pforzheim mitzunehmen, um die Tabellenposition zu verbessern.
In der ersten Halbzeit verlief das Spiel ausgeglichen. Ein langsames Angriffsspiel sowie eine teils instabile Abwehr seitens HSG machte es unmöglich, sich abzusetzen. So ging der TB Pforzheim mit einem Punkt Vorsprung mit 13:12 in die Pause.
Nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit stand eine wie ausgewechselte HSG auf dem Feld. Durch ein schnelles und flüssiges Zusammenspiel der Mannschaft, einer guten Chancenverwertung sowie hervorragenden Abwehrleistung konnte man an die gezeigten guten Ansätze aus dem Spiel gegen Graben-Neudorf anknüpfen und den Abstand zur gegnerischen Mannschaft bis zur 54. Minute auf 4 Tore ausbauen. Kurz vor Schluss mussten es die HSG-Damen dann nochmals spannend machen und ließen die Pforzheimer Damen bis auf ein Tor wieder herankommen. Eine gute Abwehrleistung sicherte unseren Damen letztendlich den Sieg und die Mitnahme der wichtigen Punkte aus Pforzheim.
Für das kommende Heimspiel am Sonntag, den 24.11.2019 gegen den TV Sulzfeld gilt nun die gezeigte Mannschaftsleistung in der zweiten Halbzeit bereits von Beginn an abzurufen und sich weitere 2 Punkte zu sichern. Die HSG Damen spielen um 16:00 Uhr in der Bundschuhhalle in Untergrombach und freuen sich über zahlreiche Unterstützung.
Es spielten: Yasemin Ameti, Kim Leven (8), Nadine Weißenberger (6), Marie Lamminger, Nina Betz (1), Mareike Meier, Angelika Grassel (7/2), Mirjam Kolb (3), Carolin Lackus, Ramona Kritzer, Kimberley Bender (1), Viktoria Lichtner