Alle Beiträge von Berichte

wB verliert beim MTV

Am Samstag trat unsere weibliche B-Jugend beim MTV Karlsruhe an. Durch den Sieg aus dem letzten Spiel und den Erfahrungen gegen den MTV aus der Vorbereitung gingen wir zuversichtlich in die Partie. Früh zeigte sich, dass es eine Begegnung auf Augenhöhe werden würde. So wechselte die Führung immer wieder und die Mannschaften gingen mit einem 7 zu 7 in die Halbzeitpause. Auch die zweite Halbzeit konnte lange Zeit keine Mannschaft für sich entscheiden. Erst kurz vor Schluss gelang dem MTV Karlsruhe, sich in Überzahl abzusetzen. Durch zu viele hektische und unkonzentrierte Aktionen konnten unsere Mädels diesen Rückstand auch nicht mehr einholen und verloren so am Ende mit 17 zu 14. Eine Ursache dieser Niederlage sind die vielen ungenutzten Großchancen, die durch eine herausrangende Torhüterleistung der Gegnermannschaft ein ums andere Mal vereitelt wurden. Ebenso fehlten durch den Ausfall zweier Stammspielerinnen wichtige Impulse, durch die dieses Spiel sicher einen anderen Verlauf genommen hätten. Aufstellung: Cintia, Lavinia (1), Lara-Sophie (5), Emma (4), Amelie (3), Ronja, Zoe, Sila (1), Lara, Ronja

mC zeigt kämpferische Leistung im Spitzenspiel

Am vergangenen Sonntag kam der Tabellenführer zu uns in die Bundschuhhalle. Wir wusste von Anfang an, dass es kein leichtes Spiel werden würde und uns fehlten auch einige Stammspieler. Wir fanden sehr schwer ins Spiel und brauchten 6 Minuten bis wir unser erstes Tor erzielen konnten. Auch danach war die Torausbeute eher mau. Die Gegner waren körperlich deutlich überlegen und auch der Schiedsrichter machte es uns nicht leicht den Ball im Tor unterzubringen. Im Angriff wurde schön zusammen gespielt und wir konnten die Gegner das ein oder andere Mal ärgern. Trotzdem reichte es in der ersten Hälfte nur für sieben Treffer. Das Bild änderte sich leider auch in der zweiten Hälfte nicht. Jedoch schafften wir es mit mehr Kampfgeist an die Sache zu gehen und eroberten viele Bälle in der Abwehr. So konnten wir in den letzten fünf Minuten sechs Tore erzielen, während wir nur einen Gegentreffer zuließen. Am Ende stand 17:39 auf der Anzeigetafel. Das Ergebnis hätte nicht so hoch ausfallen müssen, aber letztlich hat die SG verdient gewonnen.
HSG Bruchsal/Untergrombach – SG HaWei 17:39 (7:20)
Es spielten: Fabio (2), Leander (1), Luis (5), David (1), Nils (3), Maurice, Patrick (1), Berke (1), Blessing (1), Felipe (2/1)

mC sichert sich Sieg in Durlach

TS Durlach 2 – HSG Bruchsal/Untergrombach 29:36 (13:19)
Nach einer einwöchigen Spielpause ging es für unsere männliche C-Jugend nach Durlach, wo wir nach der vergangenen Niederlage wieder punkten wollten. Leider konnten einige Spieler nicht mitspielen und wir gingen ohne unseren „Haupttorhüter“ ins Spiel. Zu Beginn waren wir zu unkonzentriert und wir ließen viele Chancen liegen wodurch TS leichte Tore erzielen konnte und nach 10 Minuten mit 6:4 vorne lag. Dann wachten wir auf und schafften es uns die Bälle in der Abwehr zu erobern und konnten sie im gegnerischen Tor unterbringen. Durch schöne Einzelaktionen und ein gutes Zusammenspiel fanden wir zu unserem Spiel zurück und ließen den Gegnern immer weniger Chancen sodass wir mit einem sechs Tore Vorsprung in die Pause gehen konnten. Nach der Halbzeit konnten wir unsere Konzentration weiter hochhalten und spielten unsere Vorteile heraus. Unsere Ersatztorhüter, angetrieben durch das gut funktionierende Spiel auf den Feld, zeigten eine super Leistung und hielten in der zweiten Hälfte alle drei 7m. Zwar ließen wir uns teilweise noch zu einfach austanzen, aber auf fast jeden Gegentreffer folgte ein Tor auf unserer Seite. Die Jungs konnten sich durch die gute Mannschaftsleistung einen wohlverdienten Sieg abholen und nochmals zeigen was sie können.
Am nächsten Wochenende treffen wir auf die SG HaWei zum Spitzenspiel in der Bundschuhhalle. Anpfiff ist am Sonntag um 14:30Uhr.
Es spielten: Fabio (10/1), Frederic, Tim (6/1), David (8), Nils (1), Patrick (6), Berke, Maurice (4/1), Felipe (1

Erneuter Sieg der E-Jugend

HV Bad Schönborn – HSG Bruchsal/Untergrombach 14:18 (6:5) Am Sonntagmorgen traf man in der Mingolsheimer Schönbornhalle auf den vor uns platzierte HV Bad Schönborn. Nach zuletzt zwei Auswärtssiegen machten wir uns berechtigte Hoffnungen auch hier etwas zählbares mitzunehmen. In der ersten Halbzeit, in der wir im Spielsystem 2 mal 3 gegen 3 antraten, starteten wir gut und konnten uns viele Torchancen erspielen. Einzig die Chancenverwertung war mangelhaft, daher stand es nach zehn Minuten leistungsgerecht 3:3. Abwehr und Torwart machten weiterhin ihre Sache gut, jedoch nahmen wir uns dann einige schwierige Würfe. Dadurch konnte Bad Schönborn auf 6:3 davonziehen. Die Mannschaft überwand die kurze Schwächephase im Sturm und verkürzte bis zur Pause auf 6:5. In der zweiten Hälfte ging es im offensiven 6 gegen 6 weiter. Beide Mannschaften hatten beim Umschalten zwischen Angriff und Abwehr Schwierigkeiten ihre Ordnung zu finden, so dass es nun mehr Tore auf beiden Seite gab. Bis zur Mitte der zweiten Halbzeit wogte das Spiel hin und her (7:5, 7:9, 11:10). Die letzten Minuten gehörten dann unserer E-Jugend. Bad Schönborn kam immer seltener zu klaren Torchancen und wir steigerten unsere Chancenverwertung. Somit konnten wir uns Stück für Stück bis zum 14:18 Endstand absetzen. Durch den dritten Sieg in Folge, konnten wir unseren heutigen Gegner in der Tabelle überholen und sind kurz vor Rundenhalbzeit auf einem sehr guten Tabellenplatz vier. Bei diesem engen Spiel konnten sechs von zehn Spielern ein Tor erzielen. Beim nächsten Auswärtsspiel am 24.11. gegen die etwas schwächer einzuschätzende SG Odenheim/Unteröwisheim wollen wir diese Quote verbessern.
Es spielten: Ansgar, Leo, Nils, Thomas, Lukas, Philipp, Levy, Emanuel, Till, Fiona

B-Jugend gibt unnötig einen Punkt aus der Hand

 
TV Malsch – HSG Bruchsal/Untergrombach 20:20 (11:12)
Trotz eines zwischenzeitlichen 5-Tore-Vorsprungs schaffte es unsere B-Jugend nicht, zwei Punkte aus Malsch mitzunehmen. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit, in der sich unsere Jungs mit einem konsequenteren Ausnutzen der sich bietenden Lücken in der Abwehr der Gastgeber bereits hätten absetzen können, führte die HSG 8 Minuten vor Spielende mit 5 Toren. Leider brachte dann eine Abwehrumstellung der Heimmannschaft unsere Jungs aus dem Konzept, der TV konnte sogar das Spiel komplett drehen (20:19). Die HSG konnte dann jedoch noch den Ausgleichstreffer erzielen und so am Ende doch noch einen Punkt mit nach Hause nehmen. Insgesamt kann man nicht vollends zufrieden sein. Unsere B-Jugend hatte das Spiel eigentlich im Griff, nach der Abwehrumstellung fehlte jedoch die Cleverness, das Spiel sauber zu Ende zu bringen. Wenn man das gesamte Spiel betrachtet, war es jedoch eine ordentliche Leistung, wobei unsere Jungs im Angriffsspiel nicht an ihr Leistungsmaximum kamen. Am nächsten Wochenende gastiert nun die Reserve der HSG Walzbachtal in der Bundschuhhalle. Die Ergebnisse dieser Mannschaft sind teils sehr schwankend, weshalb sie schwer einzuschätzen ist. Mit einer guten Leistung sollte jedoch ein Sieg machbar sein. Anwurf am Sonntag wird um 16:00 Uhr sein. Spieler HSG: Fabian Hartmann (Tor), Alexander Max (8/7), Luis Benz (6), Ben Kunkelmann (3), Martin Gaska (2), Claudius Zirpel (1), Fabio Blaschek, Jonas Blaschek, Jack Allen Trainer: Jakob Lamminger, Stefan Lamminger