Alle Beiträge von Markus

Erneute Niederlage der HSG-Herren

HSG Bruchsal/Untergrombach – HC BG Mühlacker 23:31 (11:12)       Am vergangenen Samstag, den 04.03., empfingen unsere Herren den Tabellendritten aus Mühlacker. Die HSG startete sehr gut in die Partie und führte nach 5 gespielten Minuten mit 3:0. Kurz vor der Halbzeit schafften es jedoch die Gäste, auszugleichen und mit einem minimalen Vorsprung in die Pause zu gehen (11:12). Dies lag vor allem daran, dass unsere Herren bestens ausgespielte Chancen durch unplatzierte Würfe nicht in Tore ummünzen konnten. Nach der Pause hielt die HSG das Spiel zunächst noch offen, bis es dem HC gelang, sich einen 4-Tore-Vorsprung herauszuspielen. Der HSG schwanden nun auch zusehends die Kräfte, was Mühlacker ausnutzte und Tor um Tor erzielte. Am Ende hieß es 31:23 für die Gäste. Unsere HSG-Herren boten wie schon eine Woche zuvor gegen Hambrücken wieder eine gute kämpferische Leistung. Vor allem die Abwehr konnte über weite Strecken des Spiels überzeugen, weshalb die Niederlage am Ende zu hoch ausfiel.  Ein großer Nachteil für unsere Herren in dieser Saison ist sicherlich der zu dünn besetzte Kader. Dieser Umstand war wie in diesem Spiel des öfteren schon mitentscheidend, dass unsere Mannschaft in der zweiten Halbzeit nicht mehr mit ihren Gegnern mithalten konnte. Daraus müssen für die Saison 2017/2018 die richtigen Schlüsse gezogen werden.   Das nächste Spiel unsere HSG-Herren findet am kommenden Sonntag (12.03.17) beim derzeitigen Tabellenzweiten SG Odenheim/Unteröwisheim statt. Anwurf in der Schulsporthalle Odenheim (Michaelstraße 12, 76684 Östringen) ist um 17:00 Uhr.   Spieler HSG: Schäfer & Junge (Tor), Kolb (8/4), Lamminger (4), Zwecker (4), Schlegel (3), Oberst (2), Jendrusch (1), Hartmann (1), Mohler F., Mohler L.

B-Jugend erkämpft sich Unentschieden

    HSG TB/TG 88 Pforzheim – HSG Bruchsal/Untergrombach 31:31 (13:16)   Am Samstag, den 11.02., stand für die B-Jugend der HSG das Auswärtsspiel bei der HSG Pforzheim an. Dieses Spiel war von hoher Bedeutung; eine Niederlage galt es unbedingt zu vermeiden, um in der Tabelle nicht von den Pforzheimern überholt zu werden. Unsere HSG kam sehr gut in das Spiel und konnte sich schnell eine kleine Führung herausspielen (1:5). Im Laufe der ersten Halbzeit gelang es auch, diesen Vorsprung aufrecht zu erhalten und unsere Mannschaft nahm eine 3-Tore-Führung mit in die Kabine. Zunächst änderte sich nach dem Seitenwechsel nichts am Spielgeschehen, die Gastgeber fanden kein Mittel, das Spiel zu ihren Gunsten zu drehen. Jedoch schafften es die Pforzheimer, 9 Minuten vor Schluss das erste Mal im gesamten Spiel in Führung zu gehen. Dies lag auf der einen Seite an unnötigen Ballverlusten unserer B-Jugend, auf der anderen Seite versuchte nun leider, auch für neutrale Beobachter erkennbar, der Schiedsrichter Einfluss auf den Spielausgang zu nehmen. Teils unerklärliche Entscheidungen reihten sich aneinander, in der Schlussphase waren aufseiten unserer Mannschaft nur noch 4 Feldspieler auf der Platte. Trotz dieser Umstände schaffte es die HSG, sich am Ende ein Unentschieden zu erkämpfen (31:31). Dieser Punkt war sehr wichtig, denn so gewinnt unsere B-Jugend den direkten Vergleich gegenüber dem heutigen Gastgeber und steht in der Tabelle weiterhin vor Pforzheim. Nach einer einmonatigen Pause geht es für die B-Jugend am 12.03.17 weiter mit einem Heimspiel in der Bundschuhhalle Untergrombach (16:00 Uhr) gegen den TV Calmbach.   Spieler HSG: Anthes (Tor), Seitner (9/2), Lamminger (8/1), Edelmann (8), Vosoghi (3), L. Max (2), J. Max (1), Born, Köstel 

Deutliche Heimniederlage der HSG-Herren

    HSG Bruchsal/Untergrombach – TSV Knittlingen 24:33 (14:18)   Am Samstag (11.02.) empfingen die HSG-Herren in der Sporthalle Bruchsal den TSV Knittlingen. Die Mannschaft ging sehr ersatzgeschwächt in die Begegnung mit dem seit einigen Spielen ungeschlagenen Tabellendritten. Dies machte sich zunächst jedoch noch nicht bemerkbar; die HSG hielt gut mit und konnte in der 15. Minute sogar mit zwei Toren in Führung gehen (11:9). Leider schaffte man es nicht, diesen kleinen Vorsprung mit in die Pause zu nehmen. Die Gäste konnten durch einen 5:0 Lauf das Spielgeschehen noch zu ihren Gunsten drehen (Halbzeitstand 14:18). Nach zehn gespielten Minuten in der zweiten Halbzeit war das Spiel dann leider schon entschieden; durch schlecht ausgespielte Angriffe und leichte Ballverluste ermöglichte die HSG es den Gästen, sich bis auf 16:24 abzusetzen. Man konnte jedoch im weiteren Spielverlauf eine noch höhere Niederlage verhindern. Am Ende hieß es 24:33.  Die HSG-Herren kassierten in diesem Spiel die höchste Niederlage der Saison. Es war insgesamt eine schwache Leistung, wobei man aufgrund der Ausfälle vor allem im Rückraum sehr wenige Wechselmöglichkeiten hatte. Am nächsten Wochenende ist die Mannschaft erneut klarer Außenseiter gegen den Tabellenführer SG Hambrücken/Weiher. Anwurf am Samstag (18.02.) in der Sport- und Kulturhalle Ubstadt ist um 18:00 Uhr. Spieler HSG: Schäfer & Junge (Tor), Lamminger (7), Kolb (5/2), Zwecker (3), Sohns (3), Oberst (3), Schlegel (2), Oestreicher (1), L. Mohler, Käpernick

Wichtige 2 Punkte für HSG Damen

Vergangenen Samstag empfingen die HSG Damen den HC Neuenbürg in der Bruchsaler Sporthalle. Klare Ansage vor dem Spiel war, die zwei Punkte heute zu Hause zu behalten, um sich weiterhin einen guten Platz in der Landesligatabelle im Kampf gegen den Abstieg zu sichern. Über ein 8:5, 10:7 bis zu einem vier Tore Vorsprung knapp vor der Halbzeit zeigten die Gastgeberinnen, dass diese Ansage vom ganzen Team umgesetzt werden wollte. Lediglich unklare Absprachen in der Abwehr gegen Ende der ersten 30 Minuten ließen die Gegner zum einem Zwischenstand von 14:13 aufholen. Die Damen des HC Neuenbürg konnten in der zweiten Hälfte schnell den Ausgleich erzielen, hatten danach jedoch der dann stark auftrumpfenden HSG nichts mehr entgegen zu setzen. In der Abwehr hielt man fest zusammen und auch Vicky Lichtner im Tor schaffte es den Würfen des HC Paroli zu bieten. Man nutzte zudem die zahlreichen Ballverluste der Gegnerinnen um auf der anderen Feldseite Tor um Tor davon zu ziehen. Nach vier Toren in Folge für die heimische Mannschaft durften diese schon etwas Siegesluft schnuppern. Dem nicht genug, schafften es die Damen auch den Zuschauern ein schönes Spiel mit viel Kampf- und Teamgeist zu zeigen und den Vorsprung auf schlussendlich 8 Tore auszubauen. Bei einem Endstand von 23:15 war allen Erleichterung und Freude ins Gesicht geschrieben. Nächste Woche wollen die Damen die nächsten zwei Punkte aus Ubstadt nach Hause fahren.
Für die HSG: Viktoria Lichtner (Tor), Kim Leven, Susanne Sutschet, Nadine Weißenberger (3/1), Barbara Zastrow (3), Ramona Kritzer, Angelika Grassel (3), Elisabeth Leibold (8/4), Vivien Geenen (2), Veronika Grubert (3), Susanne Hofmann (3)

HSG-Herren verlieren spannendes Derby

TV Büchenau II – HSG Bruchsal/Untergrombach 27:25 (11:11)
Die Mannschaft der HSG ging mit neu erlangtem Selbstbewusstsein in das Derby mit dem Tabellennachbarn. Immerhin hatte sie die beiden letzten Begegnungen gewonnen und konnte gegen Büchenau den einzigen Sieg der Vorrunde erringen. Jedoch kam die Bartschtruppe nur sehr langsam ins Spiel. Man tat sich in der engen Halle und ohne Haftmittel äußerst schwer. Durch 4 Treffen von M. Greil in Folge und diverse vergebene Chancen lag die HSG mit 7:3 und 10:5 in Rückstand. Erst in der 20. Spielminute platzte der Knoten und die HSG kam über den Kampf und eine deutliche Verbesserung in der Abwehr besser ins Spiel. 5 Tore in Folge führten zu einem zwischenzeitlichen 10:10 Ausgleich. Leider geriet die 2. Hälfte zu einer exakten Kopie der 1. Hälfte. Büchenau dominierte die Anfangsphase und konnte mit 17:12 in Führung gehen, ehe sich die HSG berappelte und im Abschluß konzentrierter agierte. In der 53. Spielminute gelang M. Sohns der Ausgleich zum 22:22. In einer fulminanten Schlussphase konnte sich keine Mannschaft vorentscheidend absetzen. Beim Spielstand von 25:25 in der 59. Spielminute konnte die HSG bei eigenem Ballbesitz keinen Treffer erzielen und musste im Gegenzug den Führungstreffer hinnehmen. Auch der letzte Angriff wurde überhastet abgeschlossen. Die HSG haderte am Ende mit der schlechten Wurfausbeute. Die Zuschauer sahen jedoch eine spannende Begegnung, die eigentlich keinen Gewinner verdient hatte. Am nächsten Wochenende ist die HSG in der Sporthalle Bruchsal klarer Außenseiter gegen den seit längerer Zeit ungeschlagenen TSV Knittlingen. Spielbeginn am Samstag (11.2.) ist um 18:00 Uhr. Spieler HSG: Junge & Schäfer (Tor), Lamminger (7/3), Schlegel (3), Sohns (3), Oberst (3), Zwecker (2), Hartmann (2), L. Mohler (2), Kolb (2/1), F. Mohler (1), Jendrusch