Archiv der Kategorie: News

Niederlage der 2. Mannschaft

HSG Bruchsal/Untergrombach II – SG Odenheim/Unteröwisheim II 29:32 (10:15) In ihrem zweiten Spiel musste unsere Reserve die zweite Niederlage hinnehmen. Wie bereits im ersten Spiel war die hohe Fehlerquote unserer Mannschaft spielentscheidend. Der kämpferische Einsatz stimmte, die Mannschaft gab sich trotz zwischenzeitlichem 8-Tore-Rückstand nicht auf. Auch wenn die HSG den ehemaligen Badenligaspieler der Gäste, K. Senn, nie in den Griff bekam, hatte unsere Mannschaft kurz vor Spielende beim Stand von 29:31 noch die Chance, das Spiel zu drehen. Dies gelang jedoch leider nicht mehr und so musste die HSG-Reserve den Gästen die zwei Punkte überlassen. Spieler HSG: Patrick Junge & Leon Mächtel (Tor), Tobias Bartsch (7), Lukas Mohler (6), Jan-Erik Max (4), Tim Keller (3), Dominik Balog (3), Ben Kunkelmann (2), Daniel Fischer (2), Claudius Zirpel (1), Janosch Oberst (1), Ivo Rzesanke, Silas Keidel, Torge Hauschildt Trainer: Stefan Lamminger

D-Jugendmädels bestimmen erstes Heimspiel

HSG : Post Karlsruhe 17:2 (7:1)
Im ersten Heimspiel der Saison zeigten die wD-Mädels eine solide Leistung. Die Gegnerinnen aus Karlsruhe waren ohne Auswechselspieler angereist. Die D-Jugend war nicht nur dadurch über die komplette Spielzeit körperlich und spielerisch überlegen. Die Abwehr der HSG konnte die allzeit motivierten jungen Spielerinnen der Gastmannschaft gut in Schacht halten. Gemeinsam konnte man sich darauf bei vielen Tempogegenstößen mit einem Tor belohnen. Ein paar technische Fehler beim Prellen, Passen oder Fangen durfte man sich heute tatsächlich leisten, ohne das Spiel aus den Händen zu geben. Trotzdem wollen wir daran arbeiten, konzentrierter und sicherer beim Abspiel und Abschluss zu bleiben. Motiviert treten wir nächsten Sonntag in Stutensee unser nächstes Spiel an.
Gespielt haben: Gül (3), Zana, Sophia (1), Jolina (2), Eliana (2), Anna-Lena (4), Eva (2), Lorjana, Margarita (2), Fiona (1) Emelie und Asli im Tor

wD-Jugend holt sich ersten Auswärtsieg

Nach letzten intensiven Trainingseinheiten und zwei Vorbereitungsspielen am Wochenende zuvor, fuhren die wD-Mädels nach Neureut. Nach ein paar Anlaufschwierigkeiten in den ersten Minuten zeigte die Mannschaft dann ihr schnelles Umschaltspiel und konnte so bis zur Halbzeit bis auf ein Tor anschließen. Nach der Pause dasselbe Spiel, wie verschlafen aus der Kabine, musste man die TG Neureut erstmal davonziehen lassen, um dann die Aufholjagd zu starten. Glücklicherweise konnten wir dann, nach einer notwendigen Auszeit, durch drei schnelle Tore im Angriff und eine stabilere Abwehr den Vorsprung bis zur letzten Sekunde halten und uns anschließend über den Sieg freuen. TG Neureut: HSG : 12:13 (7:6) Mit dabei waren: Jolina (1), Anna-Lena (2), Sophia, Svenja, Asli, Gül (5), Lorjana, Eva (3), Emi (2) und Fiona.

Niederlage der HSG-Reserve zum Auftakt

TV Forst II – HSG Bruchsal/Untergrombach II     33:27 (17:11) Mit einem „bunt gemischten“ Haufen trat unsere zweite Herrenmannschaft zu ihrem ersten Saisonspiel bei der Reserve des TV Forst an. Leider kam die HSG ganz schlecht in das Spiel und lag nach neun gespielten Minuten mit 5:1 in Rückstand. In der Folge konnte sich unsere Mannschaft etwas steigern, jedoch konnte der Torabstand zu den Gastgebern nicht entscheidend verringert werden. Der TV nahm damit einen komfortablen Vorsprung mit in die Halbzeitpause. Auch der Start in die zweite Halbzeit misslang, die HSG musste die Gastgeber auf acht Tore wegziehen lassen (19:11). Doch unsere Mannschaft gab sich nicht auf: durch einen 5:0-Lauf konnte man den Torabstand umgehend auf drei Tore verringern (19:16). Zehn Minuten vor Spielende standen die Chance gut für unsere Reserve, das Spiel noch auf ihre Seite zu ziehen (25:23). Doch leider gelang dies nicht mehr, die Gastgeber brachten den Vorsprung souverän über die Ziellinie. Insgesamt agierte unsere Mannschaft sowohl im Angriff als auch in der Abwehr zu fehlerhaft, um zwei Punkte aus der harzlosen Waldseehalle zu entführen. Unter dem Gesichtspunkt, dass die Mannschaft in dieser Konstellation noch nie zusammengespielt hat und sich trotz zwischenzeitlichem Acht-Tore-Rückstand nicht aufgab, kann die Leistung jedoch in Teilen durchaus als ordentlich eingestuft werden. Ein Lichtblick war das gute Debüt von unserem Neuzugang im Tor, Leon Mächtel, der einige Torchancen der Gastgeber entschärfen konnte. Am kommenden Sonntag empfängt man zum ersten Heimspiel die Verbandsligareserve der SG Odenheim/Unteröwisheim. Spielbeginn in der Sporthalle Bruchsal ist um 19 Uhr. Spieler HSG: Patrick Junge & Leon Mächtel (Tor), Ivo Rzesanke (9), Lukas Mohler (5), Tobias Bartsch (4), Ben Kunkelmann (4), Tim Keller (3), Simon Heß (1), Claudius Zirpel (1), Torge Hauschildt, Janosch Oberst Trainer: Stefan Lamminger

Rückblick und Ausblick HSG-Herren

Insgesamt spielte unsere 1. Herrenmannschaft nach dem Aufstieg von der 1. Bezirksliga in die Landesliga eine ordentliche Saison. Besonders in der Hinrunde konnten unsere Herren in vielen Spielen überzeugen und sich früh im vorderen Drittel der Liga festsetzen. Am Ende des Jahres 2022 stand man auf einem hervorragenden dritten Tabellenplatz. Zu Beginn des neuen Jahres hatte unsere Mannschaft dann jedoch wiederholt mit vielen krankheitsbedingten Ausfällen zu kämpfen, wodurch sie den notwendigen Trainingsrhythmus nicht aufbauen konnte. Dies wirkte sich deutlich auf die Leistungen in den verbleibenden Spielen der Saison aus. Dennoch gelang es, am Ende einen für einen Aufsteiger ordentlichen sechsten Tabellenplatz zu erreichen. Positiv war jedenfalls, dass das letzte Heimspiel nach einer guten Leistung souverän gewonnen werden konnte, wodurch unsere Herren ihrem scheidenden Trainer Thorsten Elsner einen gelungenen Abschluss bieten konnten. Die HSG hatte sich dazu entschieden, nach fünf Saisons unter Thorsten Elsner auf der Trainerposition zur kommenden Saison 2023/2024 einen Wechsel vorzunehmen. Neuer HSG-Trainer wird Kai Neulen, der bis zur Saison 2021/2022 die Herren der SG Odenheim/Unteröwisheim trainiert hatte und während seiner Amtszeit die SG von der Bezirksliga bis in die Verbandsliga führen konnte. Unterstützt wird er von Athletiktrainer Kevin Pistor und Torwarttrainerin Irina Streit. Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Trainerteam für unsere Herren gewinnen konnten. Bereits in der vergangenen Woche wurde der Startschuss für die Vorbereitung auf die neue Runde mit einer Auftaktbesprechung und anschließendem Training gegeben. Mit dabei waren auch zwei Neuzugänge. Von der HSG Linkenheim/Hochstetten/Liedolsheim wechselt mit Nick Wilhelm einer der leistungsstärksten Torhüter der vergangenen Landesligasaison zu unserem Team. Darüber hinaus hat sich Kreisläufer Adrian Schork, bisher TSV Malschenberg, der HSG angeschlossen. Ansonsten bleibt die Mannschaft so zusammen wir bisher und wird sich nun bis September auf die neue Saison 2023/2024 vorbereiten.