Weiterer Sieg der HSG-Herren

SG Hambrücken/Weiher II – HSG Bruchsal/Untergrombach 24:35 (13:17)
  Am vergangenen Sonntag (29.10.) reisten die HSG-Herren nach Ubstadt.   Die HSG erwischte einen gelungenen Start in das Spiel und führte schnell mit 0:2. Bis zum 6:10 in der 16. Spielminute war es ein ordentlicher Auftritt der HSG-Herren; einzig im Spiel nach vorne fehlte etwas die Schnelligkeit. Dann folgte ein kleiner Bruch im Spiel unserer Mannschaft, sodass die Gastgeber den Anschlusstreffer zum 10:11 erzielen konnten. Bis zur Pause schaffte es die HSG jedoch, den alten Vorsprung wiederherzustellen (13:17). In der Halbzeit war man sich einig, dass man nach einem Ballgewinn in der Abwehr schneller nach vorne spielen wollte, um so das eher schleppende Rückzugsverhalten der Gastgeber mehr auszunutzen. Dies setzte die HSG in den ersten 10 Minuten in der zweiten Halbzeit gut um und baute die Führung auf 15:24 auf. Damit war eine Vorentscheidung in diesem Spiel gefallen. In der Folge wurde der Vorsprung verwaltet, am Ende gewannen unsere Herren mit 24:35.  Nach diesem Pflichtsieg in der aufgrund der kühlen Temperaturen und des Harzverbots unbeliebten ubstadter Halle geht es für die HSG-Herren am 12. November weiter. Dann geht es zum Tabellennachbarn SG Oberderdingen/Sulzfeld. Spielbeginn in der Ravensburghalle in Sulzfeld ist um 17:30 Uhr. Die Mannschaft würde sich bei diesem wichtigen Spiel über lautstarke Unterstützung ihrer Zuschauer sehr freuen.    Spieler HSG: Tom Schäfer & Patrick Junge (Tor), Stefan Lamminger (10/4), Dominik Balog (6), Matthias Sohns (6), David Kolb (5/2), Manuel Zwecker (4), Florian Mohler (4), Florian Hartmann, Florian Jendrusch, Lukas Mohler 

Zwei Spiele, zwei Siege der HSG-Reserve

HSG Bruchsal/Untergrombach II – SG Heidelsheim/helmsheim III    32:27 (16:12)     Nachdem unsere Reserve vergangene Woche auswärts deutlich und ungefährdet die SG Odenhiem/Unteröwisheim II besiegte, stand am Samstag, den 21.10.17, das erste Heimspiel unserer zweiten Mannschaft an.   Dieses entwickelte sich in der Anfangsphase sehr ausgeglichen. Den besseren Start in die Begegnung erwischten jedoch die Gäste. Nach sieben Minuten führten sie mit 3:5. Diese Führung war jedoch deren letzte Führung, denn unsere Mannschaft agierte in der Abwehr aggressiver und spielte die Angriffe souveräner aus. Dies hatte zur Folge, dass sich unsere Herren bereits in der 23. Spielminute mit einem 4-Tore-Vorsprung auf 12:8 absetzen konnten. Dieser 4-Tore-Vorsprung blieb bis zur Halbzeit beim Stand von 16:12 bestehen. Wie zu erwarten kämpfte sich die SG zu Beginn der zweiten Halbzeit ins Spiel zurück und saß unserer Reserve rasch und teilweise mit nur einem Tor im Nacken. Letztmals war dies in der 43. Spielminute beim Stand von 22:21 der Fall. In der Folge schienen die Kräfte der Gäste nachzulassen und unserer Mannschaft gelang es das Spiel an sich zu reißen und sich über 24:21 auf 28:23 nach 48 Minuten abzusetzen. Eine unmittelbare Auszeit der Gäste brachte keine Wende mehr, denn in den verbleibenden Minuten agierte unsere Abwehr erneut agressiv und aufmerksam und unsere Herren spielten die Angriffe sehenswert aus. Verdient gingen unsere Herren daher nach 60 Minuten mit einem 32:27 Sieg aus der heimischen Halle, der jedoch hart umkämpft war.   Wichtig war in diesem Spiel die Unterstützung der zahlreichen Zuschauer, bei denen wir uns recht herzlich bedanken wollen. Über ähnliche Unterstützung würden wir uns auch am kommenden Samstag, den 28.10., um 19:00 Uhr beim Auswärtsspiel gegen sie SG Graben-Neudorf III in der Erich-Kästner-Halle in Neudorf freuen!   Es spielten: Hans Lang (Tor), Jens Käpernick (7/1), Florian Jendrusch (6), Torge Hauschildt (6/1), Nadeem Butt (4), Lars Richert (4), Lukas Mohler (2), Daniel Fischer (1), Janosch Oberst (1), Gunter Weiß (1).  

Pflichtsieg der HSG-Herren

HSG Bruchsal/Untergrombach – SG Graben/Neudorf III 37:20 (18:6)
Zum dritten Heimspiel der Saison empfingen die HSG-Herren am vergangenen Samstag (21.10.) die dritte Mannschaft der SG Graben/Neudorf. Die Mannschaft wollte den nötigen Pflichtsieg einfahren und dabei den Zuschauern ein schönes Handballspiel zeigen. Die HSG erwischte einen optimalen Start in dieses Spiel. Gestützt auf eine gut stehende Abwehr führte unsere Mannschaft nach 12 Minuten mit 6:0. Bis zur Halbzeit dominierte die HSG weiter die Gäste nach Belieben. Vor allem dem Tempospiel der HSG hatten die Gäste nichts entgegenzusetzen. Zur Pause war das Spiel bei einem Zwischenstand von 18:6 schon vorentschieden. In der zweiten Halbzeit wollten unsere Herren da weiter machen, wo sie vor der Pause aufgehört hatten. Jedoch ließ die Konzentration in Angriff und Abwehr etwas nach, sodass es der SG nun öfters zu leicht gemacht wurde, zu Toren zu kommen. Allerdings konnte die HSG bis zum Spielende den Vorsprung im Vergleich zur Pause noch ausbauen. Die HSG-Herren fuhren damit den erwarteten Pflichtsieg ein. Die HSG ist durch diesen Sieg sogar vorübergehend Tabellenführer der Kreisliga, jedoch kann der TV Neuthard II, der zwei Spiele weniger hat als die HSG, in den nächsten Wochen wieder vorbeiziehen. Nächsten Sonntag (29.10.) gastieren unsere Herren dann in Ubstadt bei der zweiten Mannschaft der SG Hambrücken/Weiher. Spielbeginn ist um 17:00 Uhr. Spieler HSG: Tom Schäfer & Patrick Junge (Tor), Dominik Balog (10), Matthias Sohns (9), Stefan Lamminger (7/3), Manuel Zwecker (5), David Kolb (2/1), Niko Oestreicher (2), Florian Mohler (2), Florian Hartmann, Lukas Mohler, Florian Jendrusch

Vermeidbare Niederlage der B-Jugend

HSG Bruchsal/Untergrombach – TV Forst 22:25 (9:11)
Am vergangenen Samstag empfing die B-Jugend der HSG den TV Forst zum Spitzenspiel. Die HSG startete schwach in das Spiel. Nach 10 Minuten lag man mit 4 Toren in Rückstand (3:7). Dies lag vor allem an der schlechten Chancenverwertung, die es den Gästen ermöglichte, ohne großen Aufwand dauerhaft in Führung zu bleiben. Zur Halbzeit stand es 9:11. Nach der Pause zeigte sich das gleiche Bild; die HSG vergab im Angriff beste Möglichkeiten, sodass Forst zunächst in Führung blieb. Dann folgte die beste Phase der HSG, in der man zum 16:16 ausgleichen konnte. Doch dann riss erneut der Faden, die HSG konnte nun 7 Minuten kein Tor erzielen. Grund hierfür war erneut die schwache Chancenverwertung. Die Gäste konnten sich in dieser Phase vorentscheidend auf 16:22 absetzen. Die HSG versuchte noch einmal heranzukommen, jedoch kam das Aufbäumen zu spät. Unsere B-Jugend musste am Ende eine 22:25 Niederlage hinnehmen. Diese Niederlage war vermeidbar, mit einer besseren Torausbeute wäre ein Sieg locker drin gewesen. Durch diese Pleite rutscht unsere B-Jugend auf den dritten Tabellenplatz ab. Das nächste Spiel ist am 11.11.17 um 16:15 Uhr bei der HSG Ettlingen-Bruchhausen/Ettlingenweier. Spieler HSG: Philipp Anthes (Tor), Jakob Lamminger (6), Jan Edelmann (5), Jannis Seitner (4), Lukas Max (3), Lars Biedermann (2), Noah Kitzinger (2), Alexander Köstel, Alexander Max

HSG Damen verlieren Spitzenspiel

 

Am vergangenen Samstag empfingen die HSG Damen die 3.Mannschaft der SG Heidelsheim/Helmsheim in heimischer Halle zum Spitzenspiel der Bezirksliga Süd. Vor Anpfiff gab es die klare Ansage, die Punkte zu Hause zu lassen und das gewohnte schnelle Spiel sowie die kompakte Abwehrarbeit von Anfang an zu zeigen. Anders als geplant fiel es den Damen in den ersten Minuten schwer diese Konsequenz, besonders in den Abwehrreihen, durchzuziehen. Die Gäste nutzten dies und konnten mit drei Toren in Führung gehen. Die folgenden zehn Minuten waren dann aber die der HSG Damen. Endlich wach und im Spiel angekommen, so schien es, schafften diese es nun, nach sieben Toren in Folge, mit einem 8:5 die Führung zu übernehmen. Leider sollte dies die einzige Führung für die Bruchsalerinnen an diesem Tag gewesen sein. Denn daraufhin schlichen sich nicht nur viele Fehlpässe und Fehlwürfe ein, sondern auch etliche unglückliche Entscheidungen von Seiten des Spielleiters. Mit einem Halbzeitstand von 11:15 wechselten beide Mannschaften die Seiten. Trainer Agbonifo motivierte seine Spielerinnen in der Pause, nicht aufzugeben, weiter dran zu bleiben und bis zum Schluss zu kämpfen. Doch wieder gewannen die Damen der SG HH die ersten Minuten für sich und bauten ihre Führung von vier auf sechs Tore aus. Immer schwerer wurde es nun für die Gastgeberinnen diesen Vorsprung einzuholen. Mit Kampfgeist und Siegeswillen schafften sie es tatsächlich erneut durch ihr schnelles Spiel nach vorne und den sicheren Abschluss zum 19:21 aufzuschließen. Jetzt das Spiel komplett zum eigenen zu machen war greifbar nahe. Beim Spielstand von 22:24 war dies auch noch vorstellbar, doch anschließend folgte auf eine 2-min Strafe für die HSG noch eine weitere Zeitstrafe für Trainer Agbonifo, was zur Folge hatte, nun mit doppelter Unterzahl weiterspielen zu müssen. Diese Phase wurde zwar relativ gut von den HSG Damen ausgespielt, die dann angesagte direkte Manndeckung jedoch führte leider nicht zum gewünschten Erfolg. Das Endergebnis von 24:32 spiegelte nicht die kämpferische Leistung der Damen in der zweiten Halbzeit wieder und fiel schlussendlich ungerecht hoch aus. Fazit des Trainers: Der Mannschaft ist kein Vorwurf zu machen. Es gab zu viele Lücken in der Abwehr und technische Fehler, daran gilt es zu arbeiten. Faire Niederlagen sind ok und gehören dazu. Bitter und ärgerlich jedoch sind Niederlagen aufgrund der vielen Fehlentscheidungen des Unparteiischen. Wir halten den Kopf weiterhin hoch, bleiben positiv und werden in den nächsten Spielen wieder angreifen.
Yasemin Ameti, Corinna Sicko (beide Tor), Nadine Weissenberger (2), Veronika Schamne (2), Marie Lamminger, Susanne Hofmann (3), Elli Leibold (9/4), Ana Pacheco Ferreira (3), Kimberley Bender, Angelika Grassel, Carolin Lackus, Susanne Sutschet (4), Patricia Ringel