Dezimierte HSG-Herren siegen in Heidelsheim

SG Heidelsheim/Helmsheim III – HSG Bruchsal/Untergrombach 18:36 (7:11)
Nach der enttäuschenden Vorstellung gegen Neuthard wollten die HSG-Herren nicht die nächsten zwei Punkte liegenlassen. Dabei musste man mit einer stark dezimierten Mannschaft in Heidelsheim antreten. Zu Beginn entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, das zunächst von Fehlwürfen auf beiden Seiten geprägt war. Nach 12 gespielten Minuten konnte sich die HSG dann erstmals etwas absetzen (3:6). Beim Stand von 5:10 sah dann HSG-Spieler Dominik Balog wegen drei 2-Minuten-Strafen die rote Karte, was zu Kopfschütteln und Unverständnis nicht nur bei unserer Mannschaft, sondern auch bei der SG und ihren Anhängern führte. Leider fehlte dem Schiedsrichter bei dem Verhängen der Strafen an diesem Tag oftmals das Fingerspitzengefühl, weshalb der Spielfluss in einem eigentlich sehr fairen Spiel oftmals unnötig litt. Trotz langer Unterzahl ging unsere Mannschaft mit einem 4-Tore-Vorsprung in die Pause. In der Kabine sprach Trainer Dozic die zwei Schwachstellen im HSG-Spiel, die schwache Chancenverwertung und das eher behäbige Spiel nach vorne, an. Diese zwei Punkte konnte die HSG dann auch verbessern; über eine gute Torhüterleistung spielte unsere Mannschaft schnell nach vorne und zog Tor um Tor davon. Am Ende konnte die HSG einen doch deutlichen Auswärtssieg einfahren. Die HSG-Herren nahmen also zwei wichtige Auswärtspunkte mit nach Hause und bleiben am TV Neuthard dran. Am nächsten Samstag (21.10.) empfängt die HSG in der Sporthalle Bruchsal die SG Graben/Neudorf III. Anwurf ist um 19:00 Uhr. Spieler HSG: Tom Schäfer & Patrick Junge (Tor), Stefan Lamminger (10/3), Manuel Zwecker (9), David Kolb (6/1), Florian Mohler (4), Dominik Balog (2), Lukas Mohler (2/1), Tobias Bartsch (2), Niko Oestreicher (1)

Sieg der B-Jugend nach mäßiger Leistung

SG Neureut/Leopoldshafen II – HSG Bruchsal/Untergrombach 24:37 (11:20)
Nach einem dieses Mal eher mäßigen Auftritt gewann die B-Jugend der HSG mit 37:24 in Neureut. Zwar konnte sich die HSG relativ schnell spielentscheidend absetzen, jedoch konnte man nicht mit der Chancenverwertung und der Abwehrleistung zufrieden sein. Dies muss sich im nächsten Spiel unbedingt verbessern, wenn man gegen den ebenfalls verlustpunktfreien TV Forst die Tabellenführung erfolgreich verteidigen will. Spielbeginn am Samstag (21.10.) ist um 13:15 Uhr in der Sporthalle Bruchsal. Spieler HSG: Philipp Anthes (Tor), Jakob Lamminger (13/4), Lukas Max (7), Jannis Seitner (6), Jan Edelmann (6), Noah Kitzinger (2/1), Alexander Köstel (2), Lars Biedermann (1)

Schwache Chancenverwertung führt zur ersten Saisonniederlage der HSG-Herren

HSG Bruchsal/Untergrombach – TV Neuthard II 22:30 (10:16)

Nach zwei verkorksten Trainingswochen, in denen viele Spieler aufgrund von Krankheiten und aus sonstigen Gründen fehlten und deshalb keine optimale Spielvorbereitung möglich war, empfingen unsere HSG-Herren den TV Neuthard II in der Sporthalle Bruchsal.
Die HSG startete ohne den verletzten J. Schlegel und den privat verhinderten N. Oestreicher ganz schlecht in die Partie und lag nach 10 gespielten Minuten mit 1:5 in Rückstand. Schon zu diesem Zeitpunkt zeigte sich, was am Ende des Spiels häufig als Grund für die Niederlage gennant werden sollte: die katastrophale Chancenverwertung. Die HSG spielte sich immer wieder Torchancen heraus, diese wurden aber viel zu oft kläglich vergeben. Nachdem unsere Herren zwischenzeitlich auf 2 Tore an die Gäste herankommen konnten, erhöhte der TV seinen Vorsprung bis zur Pause auf 6 Tore (10:16).
Nach der Pause änderte sich leider nichts am Spielverlauf. Die schwache Chancenverwertung aufseiten der HSG verhinderte immer wieder, dass die Gäste noch einmal unter Druck gesetzt werden konnten. Am Ende mussten unsere Herren eine klare 22:30 Heimniederlage hinnehmen.
Diese erste Saisonniederlage kann als ernüchternd und als ein Rückschlag im Aufstiegsrennen bezeichnet werden. Die HSG-Herren müssen sich dabei an die eigene Nase fassen; nicht etwa die Leistung der Gäste aus Neuthard war heute entscheidend, sondern die katastrophale Chancenverwertung unserer Herren. Viel Zeit, diese Niederlage zu verarbeiten, bleibt jedoch nicht. Schon am nächsten Wochenende steht das Auswärtsspiel in Heidelsheim auf dem Programm, zu dem die HSG erneut dezimiert anreisen wird. Spielbeginn am Samstag (14.10.) ist um 18:00 Uhr.
Spieler HSG: Tom Schäfer & Patrick Junge (Tor), Matthias Sohns (7/3), Manuel Zwecker (5), Florian Mohler (4), Dominik Balog (3/1), Stefan Lamminger (1), David Kolb (1), Florian Hartmann (1), Florian Jendrusch, Lukas Mohler

Sieg der B-Jugend

HSG Bruchsal/Untergrombach – SV Langensteinbach II 43:24 (20:10)

Die B-Jugend der HSG bleibt auch nach dem vierten Spiel der laufenden Saison ungeschlagen.
Nach einem eher verschlafenen Start übernahm die HSG schnell die Kontrolle über das Spielgeschehen und führte schon zur Pause deutlich mit 20:10.
Nach der Pause baute unsere B-Jugend den Vorsprung kontinuierlich aus und gewann am Ende mit 43:24.
Mit diesem Sieg behauptet die HSG die Tabellenführung in der Bezirksliga vor den ebenfalls noch verlustpunktfreien Teams TV Forst und HSG Walzbachtal II. Als einziger Kritikpunkt kann die teils zu zögerlich und zu zaghaft agierende Abwehr der HSG genannt werden, die es im nächsten Spiel am kommenden Samstag in Neureut zu verbessern gilt.
Spieler HSG: Philipp Anthes (Tor), Jannis Seitner (11), Jakob Lamminger (9), Jan Edelmann (8/1), Lukas Max (8), Noah Kitzinger (5), Lars Biedermann (2), Alexander Köstel

Niederlage der C-Jugend trotz starker Leistung

HSG Bruchsal/Untergrombach – HV Bad Schönborn 22:28 (11:13)

Die C-Jugend der HSG verliert trotz starkem Auftritt gegen den HV Bad Schönborn.
Die HSG trat zu diesem Spiel ohne Auswechselspieler an. Davon merkte man jedoch zunächst nichts. Die erste Halbzeit gestaltete sich sehr ausgeglichen, zur Pause lag unsere Mannschaft mit 11:13 in Rückstand.
Leider verletzte sich ein Spieler der HSG kurz vor der Halbzeit, sodass man nur noch mit 5 gesunden Spielern auf dem Feld stand. Dies nutzten die Gäste aus und erspielten sich einen 4-Tore-Vorsprung. Doch die HSG gab nicht auf und konnte noch einmal den Anschlusstreffer zum 19:20 erzielen. Nun ließen leider verständlicherweise die Kräfte nach und die Gäste konnten spielentscheidend davon ziehen. Am Ende verlor die HSG mit 22:28.
Trotz dieser Niederlage waren die beiden Trainer Stefan Lamminger und Patrick Junge zufrieden mit der Leistung ihrer Spieler. Es war insgesamt ein Fortschritt in der Entwicklung der Mannschaft erkennbar. Besonders zu erwähnen ist die kämpferische Leistung der C-Jugendlichen, die das ganze Spiel teils mit Blessuren durchspielen mussten. Nun gilt es, im Training weiter gut zu arbeiten, damit die gute Entwicklung im nächsten Spiel am 21.10. um 11:45 Uhr in der Sporthalle Bruchsal bestätigt werden kann.
Spieler HSG: Fabian Hartmann (Tor), Alexander Max (12/1), Even Gross (4), Niko Jurisic (4), Claudius Zirpel (1), Erkan Avci (1), Jack Anthony Allen