Saisonbeginn steht vor der Tür

Am kommenden Wochenende beginnt nach einer langen Vorbereitung für unsere Seniorenmannschaften die Saison. Am 1. Spieltag trifft hierbei die 1. Herrenmannschaft auf die früheren „Weggefährten“ der TSG aus Gondelsheim.

Trainer Helmuth Sattler kann auf eine gute Vorbereitung zurückblicken. Beim gutbesetzten Turnier der SGHH wurde das kleine Finale erreicht. Leider reichte es hier nicht mehr zum Platz auf dem Treppchen. Dies gelang dann beim Turnier in Unteröwisheim. Dort verloren die Herren erst im Endspiel.

Vor zwei Wochen schließlich konnte der Landesligaaufsteiger TV/HC Odenheim in eigener Halle im Spiel der 1. Runde des Kreispokals deutlich geschlagen werden.

Nach der guten Platzierung der vergangenen Runde steht die Mannschaft natürlich im ersten Rundenspiel gleich unter Druck, da ein Platz in der Spitzengruppe das erklärte Ziel  ist. Dort wird auch der Gegner aus Gondelsheim nach ebenfalls guter Saisonvorbereitung erwartet.

Die HSG wird in der kommenden Saison verstärkt durch Torhüter Heiko Spitz und die beiden Feldspieler Simon Kolb und Mathias Matt.

Die HSG freut sich auf eine rege Unterstützung durch unsere Fans. Das Spiel der ersten Mannschaft wird um 19 h angepfiffen.

Dauerkarten können auch noch an der Abendkasse erworben werden.

Erster Sieg der C2

SG HaWei 2 – HSG 2  19-27 (10-13)

Im ersten Spiel der Saison hatte die C2 einen guten Start. Aus einer guten Abwehr heraus konnten einige schnelle Tore durch Konter erzielt werden.

Im Angriff wurde der Ball gut durchgespielt und immer der freie Mann gesucht, der dann zum Torerfolg kam.

Im Tor zeigte Tom eine sehr gute Leistung, da er vom Gegner bei 5 Siebenmetern nur einmal überwunden werden konnte.

Unsere Außenspieler überzeugten mit einer sehr guten Torquote.

Es spielten Tom, David(5), Florian Jendrusch(3), Stefan, Florian Mohler(6), Julian Reinhard(3), Sebastian(5), Keno(1),

Hannes, Fabio, Julian Fischer(2), Maximilian(3)

Pokalspiele

Pokalspiel: HSG Bruchsal/Untergr. Gegen TV/HC Odenheim 28:24 (12:12)

Im ersten Spiel um den Kreispokal traf man am 18.09 auf den frisch aufgestiegenen Landeslegisten Odenheim. Von Anfang an war deshalb klar, dass man für einen Sieg den Klassenunterschied mit entsprechend starken Einsatz und Willen kompensieren musste. Nach dem Anpfiff wurden die Anforderungen des Trainers Sattler schnell umgesetzt, allerdings nur in der Abwehr um M. Becker erfüllt, da im Angriff zu viele Großchancen vergeben wurden. Deshalb gestaltete sich die erste Halbzeit sehr ausgeglichen von 4:4 über ein 7:7 und 9:9 zum Halbzeitstand von 12:12. Trotzdem war man sich gewahr, dass man auf diesem Niveau mithalten und mit einer Leistungssteigerung sogar als Sieger vom Platz gehen konnte. Nach dem Wiederanpfiff gab man deshalb noch einmal alles und wurde durch Treffer aus allen Lagen belohnt. Die HSG ging somit gleich zu Beginn in Führung und gab diese trotz heftiger Gegenwehr bis zum Abpfiff nicht mehr aus der Hand.

Spieler HSG: N. Gaß u. H. Spitz(Tor), V. Krepper 6, M. Becker 5, A. Berg 6, G. Weiß, T. Bartsch 5(5), S. Kolb, T. Berg, C. Mangei 1, N. Butt 1(1), M. Zwecker, H. Holler 4, J. Käpernick

Pokalspiel – Damen: HSG Bruchsal/Untergr. – TV/HC Odenheim 7:6

Trotz mehrerer fehlender Spielerinnen lieferte man dem Gegner aus Odenheim eine gleichwertige Partie und errang am Ende sogar den Sieg. Schon in der ersten Halbzeit gelang es die Führung heraus zu spielen, jedoch wurden danach viele Chancen von der gegnerischen Torhüterin zu Nichte gemacht. Dies führte sogar zum Ausgleich durch den Gegner, allerdings gab man am Schluss noch einmal alles, ging in erneut in Führung und verteidigte diese mit aller Kraft.

Final4 – Finale gegen Buechenau erreicht

Die HSG schrammte im ersten Jahr ihrer Fusion knapp am Kreispokal vorbei

Die HSG führte am Wochenende in der Sporthalle Bruchsal das diesjährige Final 4 – Turnier um den Handballkreispokal durch. Am Samstag fanden die Halbfinale statt. Im ersten Spiel setzte sich der TV Büchenau deutlich gegen den TV Forst durch. Im zweiten Spiel konnte die HSG den Heimnimbus waren und schlug die HSG Kronau / Östringen in einem einseitigen Spiel mit 23 : 38. Trainer Sattler konnte auf den kompletten Kader zurückgreifen und nahm die Gelegenheit war auch den "jüngeren" Spielern Spielzeit zu geben. Somit konnten sich alle in die Torschützenliste eintragen. Damit standen die Finalpaarungen für den Sonntag fest.

Als erstes Spiel am Sonntag fand jedoch das Pokalendspiel der Damen statt. Dieses konnte die HSG Kronau/Östringen deutlich gegen den TSV Graben gewinnen. Das kleine Finale der Männer dominierte dann der TV Forst. Unter den Augen von BM Gsell ließen die Nagel-Schützlinge nichts anbrennen und siegten souverän.

Vor einer stattlichen Kulisse und unter den Augen von BM Hockenberger, sowie den Ortsvorstehern Marika Kramer und Karl Mangei fand am Abend dann das Finale zwischen dem favorisierten TV Büchenau und der HSG statt. In der fairen und schnellen Partie zeigte der TV Büchenau, dass er nicht zu Unrecht einen Spitzenplatz der Landesliga belegt. Die HSG musste alles aufbieten und zeigte eine der besten Saisonleistungen. Trainer Sattler zeigte seine Wertschätzung der Jugendarbeit auch durch das Einwechseln der zwei A-Jugendlichen Mathias Matt und Nils Mandel. Trotz dieser  guten Tagesleistung gelang es jedoch nur bis Mitte der ersten Hälfte, den Anschluss zu halten. Danach folgte eine Phase, in welcher sich Büchenau bis zur Halbzeit auf  13:8 absetzen konnte.  Diesen Vorsprung rettete Büchenau ins Ziel. Letztlich gerecht und nach einem technisch anspruchsvollen Spiel errang  Büchenau mit 29:24 den Sieg und wurde verdienter Kreispokalsieger. Die Siegermedaillen wurden durch BM Hockenberger an die Spieler des Stadtteilvereins ausgegeben.

Die HSG bedankt sich bei allen Helfern und den Sponsoren, welche durch ihren Beitrag das Final4-Turnier in dieser Form möglich machten.

C-Jugend Qualifikation für Baden- und Bezirksliga

Am letzten Samstag spielte unsere neue C-Jugend das Qualifikationsturnier für die Baden- und Bezirkliga.

Unsere Jungs hatten sich viel vorgenommen und wollten die guten Trainingsleistungen in den Spielen umsetzen.

Das erste Spiel begann sehr nervös, unsere Spieler fanden nie zu ihrem Spiel, so dass wir gegen Bad Schönborn mit 23-9 verloren.

Im zweiten Spiel war die Einstellung der Mannschaft viel besser, die Jungs spielten gut zusammen, konnten auch ein paar schöne Tore erzielen, leider unterlagen wir in einer spannenden Begegnung gegen Oberderdingen/Sulzfeld knapp mit 13-12.

Die dritte Begegnung wurde von Beginn an offen gestaltet, leider fielen 3 Spieler verletzt aus und konnten nicht mehr weiter spielen. Davon erholte sich unsere Mannschaft nicht mehr und verlor auch dieses Spiel gegen die SG HaWei mit 18-12.

Im letzten Spiel waren wir gegen Kronau/Östringen ohne Chance und unterlagen deutlich mit 26-9 und schieden daher bei der Quali aus.

Für unsere Mannschaft war das Ganze aber ein gutes Training. Es gilt nun noch mehr im Training zu arbeiten und zu üben.

Kopf hoch Jungs, ihr habt als Mannschaft gekämpft und nie aufgegeben.