Deutlicher Auswärtssieg der D-Jugend

TV 1900 Oberhausen – HSG Bruchsal/Untergrombach 10:23 (5:10)   Zu unserem ersten Auswärtsspiel der Saison traten wir am Samstag, 10.10., beim TV 1900 Oberhausen an. Beide Mannschaften waren krankheitsbedingt stark dezimiert. Wir verfügten über lediglich einen Auswechselspieler, Oberhausen hatte keinerlei Reserven auf der Bank. Wir erwischten einen Traumstart, spielten mit hohem Tempo und lagen nach 8 Minuten bereits 7:0 in Führung. Dann verloren wir ein wenig den Faden, gingen zu leichtsinnig mit unseren Chancen um und ließen Oberhausen ins Spiel kommen. Bei einem Halbzeitstand von 10:5 für die HSG ging es in die Kabine. Auch in der zweiten Spielhälfte hatten wir den besseren Start und konnten uns mit vier schnellen Toren in Folge wieder deutlich absetzen. Im weiteren Verlauf des Spiels forderten das hohe Tempo und die fehlenden Wechselmöglichkeiten ihren Tribut und wir leisteten uns gehäuft kleinere technische Fehler. Unser großes Plus war, dass wir weiterhin auf allen Positionen torgefährlich werden konnten und uns eine Vielzahl von Chancen erarbeiteten. Auch wenn bei der Torausbeute immer noch Luft nach oben ist, stand am Ende ein deutlicher 23:10 Sieg auf der Anzeigentafel. Ein überragendes Ergebnis nach einer tollen Leistung und eine gute Einstimmung für das wichtige Heimspiel gegen den TV Forst am kommenden Wochenende!
Es spielten: Nicolas (Tor), Jan (5), Leo, Philipp (2), Ian (3), Till (6), Dominik, Emanuel (7)  

Ungefährdeter Heimsieg der weiblichen C-Jugend

HSG Bruchsal/Untergrombach – TV Knielingen 36:14 (17:8) Am vergangenen Wochenende traf die weibl. C-Jgd. auf den TV Knielingen. Aufgrund der bisherigen Ergebnisse wollte man unbedingt einen Sieg einfahren. Durch nicht konsequente Abwehrarbeit konnte die Gäste allerdings erst einmal in Führung gehen (0:1 und 1:2). Ab diesem Zeitpunkt konnte sich die Heimmannschaft dann aber durch einfache Ballgewinne Tor um Tor absetzen, sodass zur Halbzeit eine deutliche Führung (17:8) erspielt werden konnte. Die zweite Hälfte verlief ähnlich der ersten. Einfache Kontertore ließen den Vorsprung immer weiter anwachsen, sodass am Ende ein deutlicher Heimsieg von 36:14 gefeiert werden konnte. Mit einer besseren Chancenverwertung und konsequenteren Abwehrarbeit wäre ein noch deutlicherer Sieg möglich gewesen. Erfreulich ist aber, dass sich so gut wie jede Spielerin in die Torschützenliste eintragen konnte und unsere Ersatztorhüterin Caroline die kranke Eva im Tor toll ersetzte.   Es spielten: Caroline (Tor), Sophia 2, Vicky 19, Melody 3, Chanuvi 1, Melisa 1, Lara, Tuana 2, Ronja 8

Zweiter Sieg in Folge für die weibliche C-Jugend

SV Langensteinbach – HSG Bruchsal/Untergrombach 19:23 (11:11)
Am Sonntag hatte unsere weibl. C-Jgd. ihr erstes Auswärtsspiel in Langensteinbach. 
Da man nur mit 8 Spielerinnen angereist war, von denen auch noch 2 Mädels angeschlagen waren, war klar, dass es gegen die zum Teil recht großen Spielerinnen der Heimmannschaft kein einfaches Spiel werden würde. Unsere Mädels starteten schlecht in das Spiel. Durch unkonzentrierte Abschlüsse und eine zu lasche Abwehrarbeit lagen wir nach 6 Minuten mit 4:0 zurück. Durch eine kleine Umstellung der Abwehr und beherzterem Zugreifen sowie einigen Paraden von Eva im Tor bekamen wir die Gegnerinnen einigermaßen in den Griff und konnten so Tor um Tor aufholen. Der Halbzeitstand war dann mit 11:11 wieder ausgeglichen. 
Die zweite Halbzeit begann wie die erste. Durch technische Fehler im Angriff gestatteten wir der Heimmannschaft eine schnelle 2 Tore Führung. Aber angetrieben von Vicky, die von der Heimmannschaft nie richtig gestoppt werden konnte, hielten wir das Spiel bis zur 43. Minute offen (19:19). Die letzten 7 Minuten konnten wir mit 4:0 für uns entscheiden, sodass ein nicht unbedingt erwarteter Sieg eingefahren werden konnte. 
Zu erwähnen wäre noch, dass sich bis auf die Verletzten alle Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen konnten.
Es spielten: Eva (Tor), Vicky (14), Melody (3), Melisa, Caroline, Ronja (4), Annika (1), Sofia (1). 

Deutlicher Sieg der weiblichen B-Jugend 

TS Durlach  – HSG Bruchsal/Untergrombach  8:25 (2:12). 
Am vergangenen Sonntag ging es für unsere weibliche B-Jugend zu ihrem ersten Auswärtsspiel nach Durlach. Nach dem erfolgreichen Spiel der vorherigen Woche wollte man die gute Leistung bestätigen. 
Die Mädels starteten konzentriert in die Partie und ließ der gegnerischen Mannschaft in der Abwehr wenige Lücken. So gelang der Mannschaft aus Durlach nur selten der Durchbruch zum Tor. Im Angriff spielten die Mädels konzentriert die erarbeiteten Abläufe und vor allem die gut aufgelegten Ronja Ziegler und Viki glänzten durch tolle Aktionen aus dem Rückraum. So konnte man sich eine ordentliche Halbzeitführung erspielen (2:12). 
In der zweiten Hälfte wurden die Mädels in der Abwehr etwas unkonzentrierter, was die gegnerische Mannschaft ausnutze um häufiger den Weg Richtung Tor zu suchen. Dies reichte am Ende jedoch nicht, um den verdienten Sieg der HSG-Mädels zu verhindern. 
Damit zeigten die Mädels, dass sie trotz der krankheits- und verletzungsbedingten Ausfälle von zwei Stammspielerinnen in der Lage sind tolle Leistungen abzurufen. Positiv sei auch erwähnt, dass sich die beiden Spielerinnen, die von der weiblichen C-Jugend ausgeholfen haben in die Torschützenliste eintragen konnten.  
Es spielten: Mia S. (Tor), Emma B. (1), Amelie B, Isabelle D., Ronja Ziegler (12), Ronja Zorn (1), Lara B., Viktoria M. (10/2), Annika P. (1). 

HSG-Herren erkämpfen sich Unentschieden

SV Langensteinbach II – HSG Bruchsal/Untergrombach 23:23 (14:11) In Langensteinbach erkämpfte sich unsere erste Mannschaft einen etwas schmeichelhaften Auswärtspunkt. Mit der gezeigten Leistung konnte man jedoch nicht zufrieden sein. Schon zu Beginn fand man nicht in das Spiel und lag nach 10 gespielten Minuten mit zwei Toren hinten (4:2). Leider gaben auch die weiteren Minuten in der ersten Halbzeit unserer Mannschaft keine Sicherheit. So gingen unsere Herren mit einem 3-Tore-Rückstand in die Kabine. Zu Beginn der zweiten Halbzeit änderte sich zunächst nichts am Spielgeschehen. Die HSG zeigte eine schwache Leistung, wodurch die auch nicht überzeugend spielende Gastgeber Ihren Vorsprung ohne Probleme verwalten konnten. 5 Minuten vor Spielende lag die HSG mit 3 Toren zurück (23:20), eine weitere Niederlage hing in der Luft. Doch zeigte die Mannschaft ihren Kampfgeist und erzielte in der 57. Spielminute den Anschlusstreffer zum 23:22. Es kam nun Hektik in das Spiel, in der die Unparteiischen langsam den Überblick verloren. Dies mündete bei der Spielzeit von 58:24 in einer überharten 2-Minuten-Strafe, wodurch unsere Herren in der entscheidenden Phase in Unterzahl agieren mussten. Nach einer Auszeit hatten die Gastgeber in Überzahl die Chance, den Sack zuzumachen. Doch die zuvor besprochene „Wurffalle“ funktionierte und Tom Schäfer konnte den Wurf von der Rechtsaußen-Position entschärfen. Im direkten Gegenzug konnte die HSG dann einen 7-Meter-Strafwurf herausholen, den Sebastian Raviol nervenstark verwandelte. So stand am Ende ein 23:23 Unentschieden auf der Anzeigetafel. Die HSG-Herren holten so ihren ersten Punkt in der neuen 1. Bezirksliga. Jedoch muss man festhalten, dass man die bisher schwächste Saisonleistung zeigte. Im Angriffsspiel war das gesamte Spiel keine Struktur zu erkennen und im Zusammenspiel zwischen Abwehr und Torwart offenbarten sich einige Schwächen. Daran muss die Mannschaft unbedingt arbeiten, um in den nächsten Spielen den ersehnten ersten Sieg zu holen. Weiter geht es am kommenden Sonntag in der Bundschuhhalle gegen den TV Gondelsheim. Das Spiel gegen den TV hat sich in den letzten Jahren zu einem jederzeit spannenden Derby entwickelt. Wir hoffen daher auf lautstarke Unterstützung unserer Zuschauer. Anwurf wird um 19:00 Uhr sein. Spieler HSG: Tom Schäfer & Hans Lang (Tor), Domink Balog (5), David Kolb (5/2), Sebastian Raviol (3/2), Matthias Sohns (3), Stefan Lamminger (2), Jakob Lamminger (2), Tobias Bartsch (1), Simon Heß (1), Jannik Schlegel (1), Manuel Zwecker, Florian Mohler Trainer: Thorsten Elsner