Erster Saisonsieg der D-Jugend

HSG Bruchsal/Untergrombach – SG Graben-Neudorf 21:17 (11:8)   Am Samstag, den 03.10., empfingen wir die SG Graben-Neudorf in der Bundschuhhalle in Untergrombach. Nachdem wir im ersten Saisonspiel unter unseren Möglichkeiten spielten, hatten wir uns für dieses Spiel viel vorgenommen, mussten aber leider ersatzgeschwächt mit lediglich zwei Auswechselspielern antreten. Das Spiel verlief sehr ausgeglichen mit leichten Vorteilen für die HSG. Wir konnten uns im Laufe der ersten Spielhälfte zwischendurch immer wieder mit einigen Toren absetzen. Durch deutlich mehr Laufbereitschaft und Tempo im Vergleich zu unserem ersten Spiel erarbeiteten wir uns eine Vielzahl sehr guter Torchancen. Mit ein wenig mehr Treffsicherheit hätte das Spiel hier schon entschieden werden können, aber so blieb Graben-Neudorf immer auf Tuchfühlung. Vor allem in der zweiten Halbzeit zeigten die Jungs aber eine sehr solide Abwehrleistung und beim Torabschluss kehrte auch die nötige Entschlossenheit zurück. So konnten wir am Ende mit einem hochverdienten Heimsieg die ersten beiden Punkte einfahren.
Es spielten: Nicolas (Tor), Jan (2), Leo (1), Thomas (1), Philipp, Leon (1), Ian (6), Lukas (2) und Till (8) Trainer: Markus Mangei, Chris Zorn

B-Jugend holt ersten Saisonsieg in der Landesliga

TG Eggenstein – HSG Bruchsal/Untergrombach 27:31 (13:19) Zum ersten Auswärtsspiel der Saison 20/21 reiste unsere B-Jugend nach Eggenstein. Die Heimmannschaft hatte im ersten Spiel einen knappen Ein-Tore-Sieg gegen des TSV Knittlingen feiern können. Das Ziel für unsere Mannschaft war dennoch klar: die gute Leistung aus dem ersten Spiel bestätigen und zwei Auswärtspunkte mitnehmen. Nachdem unsere Jungs etwas Zeit brauchten, um in das Spiel zu finden, setzte man sich in der 9. Spielminute erstmals etwas ab (5:8). Bis zum 8:10 in der 13. Spielminute konnten die Gastgeber den Abstand zur HSG halten. Dann gelang unseren Jungs ein 0:4-Lauf, wodurch sich nun ein etwas klarere Vorsprung von 6 Toren ergab (8:14). Bis zur Halbzeit konnte dieser Abstand auch erfolgreich verteidigt werden. Leider verschlief man den Beginn der zweiten Halbzeit und holte die TG zurück in das Spiel (17:19). In der 32. Spielminute gelang den Gastgebern sogar der Anschlusstreffer zum 19:20. Doch die HSG zog nun das Tempo wieder an und konnte sich erneut absetzen(21:27, 38.Minute). Bis zum Spielende konnte diese Führung sicher verwaltet werden und der Auswärtssieg eingetütet werden. Insgesamt war es ein hochverdienter Sieg. Außer in der 5-minütigen Schwächephase nach der Halbzeitpause hatte man den Gegner im Griff. Festzuhalten ist, dass das Tempospiel über weite Strecken des Spiels sehr gut funktionierte und auch die Abwehr, die mit zwei wurfstarken Rückraumspielern der TG zurecht kommen musste, immer sicherer wird. Am Donnerstag, den 15.10.2020 (19:15 Uhr), kommt nun der TSV Knittlingen in die Bundschuhhalle, den man von früheren Begegnungen kennt. Wenn man die Leistungen aus den ersten beiden Spielen wiederholen kann, sollte der erste Heimsieg möglich sein. Spieler HSG: Fabian Hartmann & Niklas Bier (Tor), Alexander Max (9/2), Ben Kunkelmann (6), Luca Fleischer (6), Tim Keller (4), Luis Benz (4), Jonas Bauer (1), Claudius Zirpel (1), Ben Heß, Fabio Blaschek, Jonas Blaschek Trainer: Stefan Lamminger, Jakob Lamminger

Die Spiele am Wochenende

Samstag, 3. Oktober: D-Jugend: HSG – SG Graben/Neudorf (14 Uhr, Bundschuhhalle Untergrombach, Zuschauer erlaubt) C-Jugend: TS Durlach – HSG (10.10 Uhr, Weiherhofhalle Durlach, Zuschauer nicht erlaubt) B-Jugend (w): TS Durlach – HSG (11.40 Uhr, Weiherhofhalle Durlach) B-Jugend: TG Eggenstein – HSG (14.50 Uhr, Sportzentrum Eggenstein 1, Zuschauer erlaubt) Sonntag, 4. Oktober: C-Jugend (w): SV Langensteinbach – HSG (13.15 Uhr, Jahnsporthalle Langensteinbach, Zuschauer erlaubt) Herren 2: FV Leopoldshafen – HSG II (18.15 Uhr, Hermann-Übelhör-Halle Leopoldshafen, Zuschauer erlaubt) Herren: SV Langensteinbach II – HSG (19 Uhr, Jahnsporthalle Langensteinbach)

Vermeidbare Niederlage der HSG-Damen zum Saisonauftakt

HSG Bruchsal/Untergrombach – FV Leopoldshafen 16:21 (8:9)
Am vergangenen Samstag bestritten die HSG-Damen ihr erstes Rundenspiel nach dem Abbruch im März in der neu gegründeten Bezirksliga 1. Hierbei trafen sie auf einen unbekannten Gegner. Zu Beginn gestaltete sich das Spiel sehr ausgeglichen. Keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen, so dass man mit einem Halbzeitstand von 8:9 in die Kabine ging. In der 44. Minute[https://deref-gmx.net/mail/client/63JiD9nipko/dereferrer/?redirectUrl=http%3A%2F%2F44.Minute] führten die HSG-Mädels noch einmal kurz, verloren dann jedoch durch zu viele Ballverluste im Angriff den Anschluss und konnten kein Tor mehr erzielen. Die Niederlage fiel mit einem Abstand von 5 Toren (16:21) laut dem Trainer zu hoch aus. “Wir können das besser und das zeigen wir im nächsten Spiel“. Dies gilt es dann am 18.10. um 17 Uhr in eigener Halle gegen die SG KIT/MTV KA 2 unter Beweis zu stellen.
Es spielten: Yasemin Ameti, Annika Paltian (Tor), Kim Leven (6/1), Nadine Weißenberger (3/1), Susanne Hofmann (3), Claudia Wohlfahrt, Mareike Maier (2/1), Gianna Kolyaneh-Golan, Carolin Lackus, Jacqueline Nagel, Veronika Schamne, Patricia Ringel (2)

Weibliche C-Jugend startet mit Sieg in die Saison

HSG Bruchsal/Untergrombach – FV Leopoldshafen 33:18 (18:11)   Am vergangenen Wochenende begann für unsere weibliche C-Jugend die Saison gegen den FV Leopoldshafen. In der letzten Runde trennte man sich noch mit einem Unentschieden, diesmal wollten unsere Mädels die Nase vorne haben. Die HSG spielte in der Abwehr konzentriert und holte viele Konter heraus. Diese wurden häufig in Tore verwandelt, wodurch die HSG mit einem deutlichen Vorsprung in die Pause gehen konnten (18:11). Nach der guten ersten Halbzeit agierten die Mädels mit deutlich mehr Selbstbewusstsein und trauten sich auch mal risikoreichere Aktionen.  Dadurch entstanden zwar häufiger Ballverluste, jedoch konnte die Mannschaft auch ein paar Sachen ausprobieren und schöne Aktionen zeigen. Insgesamt können wir mit dem ersten Spiel sehr zufrieden sein. Die in der Vorbereitung einstudierten Abläufe haben gut funktioniert und die Abwehr stand sehr sicher. Jedoch gab es phasenweise viele einfache Fehler, die wir in den nächsten Spielen abstellen möchten. Nun gilt es, das gewonnene Selbstbewusstsein in das nächste Spiel am kommenden Sonntag mitzunehmen, um den positiven Start vom Wochenende zu bestätigen. Es spielten: Eva B. (Tor), Sophia H. (1), Marie S., Viktoria M. (19), Melody F. (2), Chanuvi C. (1), Melisa M., Ronja Z.(7), Annika P.(3)