HSG Bruchsal/Untergrombach – SG Stutensee/Weingarten II 20:27 (11:12) Im Spitzenspiel gegen die Badenligareserve der SG Stutensee/Weingarten musste unsere B-Jugend ohne Auswechselspieler antreten. Trotzdem wollte man dem ungeschlagenen Spitzenreiter Paroli bieten und sich nach der klaren Hinspielniederlage, bei der man eine ganz schwache Leistung gezeigt hatte, rehabilitieren. Und dieses Vorhaben wurde von den Jungs auch umgesetzt. Unsere B-Jugend spielte eine klasse erste Halbzeit und lag zur Pause nur mit einem Tor zurück. Nach der Halbzeitpause konnte sich die SG schnell auf vier Tore absetzen. Man merkte der HSG nun das Handicap der fehlenden Auswechselspieler an. Trotzdem gaben sich die Jungs nicht auf und hielten den Abstand zunächst konstant, in der 41. Spielminute kam man auch noch einmal auf drei Tore heran (18:21). Jedoch konnte der Sieg der Gäste nicht mehr gefährdet werden, der jedoch am Ende etwas zu hoch ausfiel. Insgesamt waren die HSG-Trainer sehr zufrieden mit der Mannschaft. Im Angriff wurden sich die Torchancen immer wieder durch gutes Zusammenspiel schön herausgespielt und die Abwehr stand im Zusammenspiel mit dem gut aufgelegten Torwart F. Hartmann sicher. Auch muss man herausheben, dass die Jungs ohne Auswechselspieler in einem temporeichen Spiel gegen eine vor allem in der zweiten Halbzeit starke SG sehr gut dagegenhielten. Der Tabellenführer musste an die 100 Prozent gehen, um unsere Jungs zu besiegen. Einziger Kritikpunkt ist die schwache Chancenverwertung, an der in der anstehenden Winterpause gearbeitet werden muss. Am kommenden Samstag steht für unsere B-Jugend gegen die JSG Niefern/Mühlacker das letzte Spiel des Jahres an. Anwurf in der Enztalsporthalle in Mühlacker ist um 17:00 Uhr. Spieler HSG: Fabian Hartmann (Tor), Claudius Zirpel (7), Alexander Max (5/1), Ben Kunkelmann (3), Luis Benz (2), Martin Gaska (2), Jack Allen (1) Trainer: Jakob Lamminger, Stefan Lamminger
Kleiner Rückschlag für HSG-Herren
HSG Bruchsal/Untergrombach – TV Ispringen II 27:29 (14:12) Im Duell gegen den direkten Konkurrenten um Platz fünf musste unsere erste Herrenmannschaft einen kleinen Rückschlag hinnehmen. Dabei fand unsere Mannschaft gut ins Spiel und konnte sich in der ersten Halbzeit frühzeitig eine kleine Führung erspielen. In der Abwehr hatte man zu diesem Zeitpunkt den wurfgewaltigen Rückraum der Gäste gut im Griff. Dies änderte sich leider zu Beginn der zweiten Halbzeit. Der TV konnte umgehend durch einen 0:3-Lauf das Ergebnis ausgleichen (15:15) und dann auch mit 3 Toren in Führung gehen (17:20). In dieser Phase agierte die HSG-Abwehr zu zögerlich, um den Rückraum der Gäste zu stoppen. Jedoch ließen sich unsere Herren nicht hängen und glichen 4 Minuten vor Ende noch einmal aus (27:27). Doch leider konnte der Schwung der kleinen Aufholjagd nicht mehr mitgenommen werden, am Ende musste man den Gästen die zwei Punkte überlassen. Es war sicherlich keine schlechte Leistung unserer Mannschaft, Kleinigkeiten waren in diesem Spiel entscheidend. In der entscheidenden Phase war es die Chancenverwertung, die einen Sieg der HSG verhinderte. Jedoch war auch ein Knackpunkt, dass man die 3-Tore-Führung am Anfang der zweiten Spielhälfte zu schnell und zu einfach hergab. Mit diesem negativen Ergebnis verabschiedet sich die HSG nun in die Winterpause. Mit 14:10 Punkten steht man immer noch ordentlich da, jedoch geht es jetzt in der oberen Tabellenhälfte sehr eng zu. Dies war jedoch im Vorfeld der Saison zu erwarten. Es gilt nun, sich über den Jahreswechsel gut zu erholen, um dann im neuen Jahr so viele Spiele wie möglich, insbesondere die Heimspiele und Pflichtaufgaben, erfolgreich zu bewältigen und so das gesteckte Saisonziel, den 5. Platz, zu erreichen. Ein großer Dank der Mannschaft geht an ihre Zuschauer, die unser Team das ganze Jahr 2019 bei Heim- sowie Auswärtsspielen hervorragend unterstützt haben. Im Ligavergleich, aber auch im Vergleich zu Teams in der höheren Landesliga, steht die HSG im Zuschauerranking ganz oben. Die Herrenteams der HSG wünschen allen Unterstützern eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Spieler HSG: Tom Schäfer & Hans Lang (Tor), David Kolb (5/3), Jakob Lamminger (4), Dominik Balog (4), Jannik Schlegel (4), Sebastian Raviol (3), Tobias Bartsch (2), Stefan Lamminger (2), Manuel Zwecker (2), Florian Mohler (1), Simon Heß, Matthias Sohns, Jan-Erik Max Trainer: Thorsten Elsner Betreuer: Gunther Weiß
Glücklicher Sieg der Damen durch starke zweite Halbzeit
HSG Bruchsal/Untergrombach – TV Neuthard 24:20 (11:10) Am vergangen Sonntag trafen die Damen der HSG Bruchsal/Untergrombach auf den TV Neuthard. Nach der unglücklichen Niederlage im letzten Spiel wollten man dieses Mal einen sicheren Heimsieg einfahren. So starteten die Damen der HSG mit viel Energie in das Spiel und nach nur 30 Sekunden fiel das erste Tor. Allerdings gelang es nicht, den Vorsprung konsequent auszuspielen, da die Chancen im Angriff nicht schön herausgespielt wurden und man in der Abwehr zu inkonsequent war. So kam es, dass die Damen der HSG zwischenzeitlich mit 3 Toren führten, sich aber nicht absetzten konnten und es deshalb mit einem Halbzeitstand von 11:10 in die Kabine ging. Der Anfang der zweiten Halbzeit war zunächst sehr ausgeglichen und so gelang es dem TV Neuthard, in Führung zu gehen. Daraufhin wachten die Damen der HSG auf und konnten sich mit einem 6:0 Lauf das erste Mal deutlich absetzten. Die letzten 15 Minuten konnten die HSG Damen an ihre eigentliche Leistung anknüpfen und ließen dem TV Neuthard keine Chance mehr, den Abstand zu verkleinern. Schließlich gewannen die Damen mit 24:20, wobei der Sieg hätte deutlicher ausfallen können. Es spielten: Yasemin Ameti (Tor), Viktoria Lichter (Tor), Corinna Sicko (Tor), Kim Leven (10), Nadine Weissenberger (3), Marie Lamminger, Susanne Hofmann (1), Mareike Maier (1), Angelika Grassel (8/1), Mirjam Kolb, Carolin Lackus, Ramona Kritzer, Nina Betz, Patricia Ringel (1)
Ungefährdeter Auswärtssieg der gemischten D-Jugend
SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim II : HSG Bruchsal/Untergrombach 3:36 (1:18)
Am Sonntag fuhren wir personell stark geschwächt und ohne Auswechselspieler zum Auswärtsspiel gegen die zweite Mannschaft der SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim. In diesem letzten Spiel des Jahres wollten wir unbedingt einen Sieg einfahren und dementsprechend präsentierten wir uns von Anfang an deutlich als die spielbestimmende Mannschaft. Nur bei der Chancenverwertung waren wir offenbar in vorweihnachtlicher Spendierlaune und zeigten allzu oft, mit welcher Präzision wir die Torpfosten treffen können. Dennoch führte die HSG bereits zur Halbzeit deutlich mit 18:1. Auch in der zweiten Hälfte waren wir komplett überlegen, das Endergebnis von 36:3 geht somit absolut in Ordnung. Durch diese tolle Mannschaftsleistung gehen wir mit 9:9 Punkten und einer positiven Tordifferenz als Tabellenfünfter in die Weihnachtspause. Es spielten: Nicolas (Tor), Dominik, Annika (10), Ian (2), Nils (9), Osman (1) und Florian (14)
Unentschieden der E-Jugend
HSG Bruchsal/Untergrombach – JSG Neuthard/Büchenau 14:14 (10:10)
Im letzten Spiel des Jahres gab es ein glückliches Unentschieden gegen die JSG Neuthard/Büchenau. Leider konnte unsere Mannschaft nicht an die in den bisherigen Spielen gezeigten Leistungen anknüpfen. Durch einige Fangfehler luden wir den Gegner zu leichten Ballgewinnen ein und durch zu seltenes Pass- und Laufspiel rannten wir uns zu oft in der gegnerischen Abwehr fest. So gab es wenig herausgespielte Tore und meist konnten wir nur durch Einzelaktionen zum Erfolg kommen. In der Abwehr konnten unsere Torleute einige gute Chancen der Gäste vereiteln, sodass wir am Ende glücklich über die Punkteteilung mit einer heute starken JSG Neuthard/Büchenau sein müssen. Dadurch, dass die HSG mehr Torschützen hatte, ging die zweite Wertung (Tore mal Torschützen) an uns, sodass es trotzdem 3:1 Punkte für uns gab.
Es spielten: Fiona, Ansgar, Nils, Anna-Lena, Benjamin, Lukas, Jan, Philipp, Levy, Emanuel, Thomas, Till