Alle Beiträge von Berichte

Toller Kampf der HSG-Damen wird nicht belohnt

SG Pforzheim/Eutingen 2 – HSG Bruchsal/Untergrombach 21:18 (9:9) Am vergangenen Samstag trat man zum Rückspiel gegen den Tabellennachbarn aus Pforzheim an. Aufgrund eines knappen Sieges im Hinspiel, wollte man diesmal zeigen, dass man die deutlich bessere Mannschaft ist. Die Partie ging zunächst schleppend voran. Durch einige Fehlwürfe im Angriff und einer stabilen Abwehr auf beiden Seiten konnte sich keine der beiden Mannschaften vor der Pause absetzen. Nach der ersten Halbzeit wurde das Spiel deutlich härter, was die Schiedsrichter erst zu spät anfingen zu unterbinden. So war die zweite Hälfte gezeichnet von vielen Unterbrechungen und Zeitstrafen. Dies schüchterte unsere Mannschaft allerdings nicht ein, sondern stärkte unseren Wille das Spiel zu gewinnen. Dies zeigte sich vor allem in der 39. Minute, als es den HSG Damen gelang in dreifacher Unterzahl den Ausgleichtreffer zum 12:12 zu erzielen. Am Ende musste sich die HSG trotz dessen geschlagen geben. Im nächsten Spiel am Samstag um 17 Uhr in der TSG Halle in Bruchsal gegen den TV Knielingen hoffen die HSG Damen wieder auf reichliche Unterstützung. Es spielten: Ameti & Sicko (Tor), Sutschet (5/3), Grassel (5), Betz (4/1), Leven (2), Schamne (1), Lamminger (1), Maier, Kolb, Kritzer

HSG-Herren holen Big-Points in Östringen

Rhein-Neckar-Löwen III – HSG Bruchsal/Untergrombach 22:24 (9:10)
Am vergangenen Sonntag trat unsere Herrenmannschaft bei der 3. Mannschaft der Rhein-Neckar-Löwen an. Schon das Hinspiel (25:24) war eine knappe Angelegenheit. Zudem war für die HSG in den letzten Jahren bei Auswärtsspielen in Östringen meist nichts zu holen. Es entwickelte sich zunächst ein ausgeglichenes Spiel. Nach 27 gespielten Min. konnte sich die HSG auf 2 Tore absetzen (7:9), was die Gastgeber jedoch sofort wieder egalisierten (9:9). In dieser Phase hätten unsere Herren die Löwen mit einer besseren Chancenverwertung noch mehr unter Druck setzen können. So ging man lediglich mit einer knappen Führung in die Halbzeitpause. Die HSG-Herren kamen dann ganz schlecht aus der Kabine. Aufgrund einer Schwächephase sowohl in der Abwehrarbeit als auch im Angriffsspiel konnten die Gastgeber auf 2 Tore wegziehen (12:10). Doch unsere Mannschaft hielt dagegen und kämpfte sich wieder in das Spiel. Beim Stand von 18:18 in der 48. Min. deutete alles auf einen erneuten Krimi hin. Durch einen 0:3-Lauf konnte unsere HSG allerdings das Momentum auf ihre Seite ziehen. Zwar verpasste man es durch schwache Torabschlüsse, das Spiel endgültig zu entscheiden. Unsere Herren ließen sich jedoch den zweiten Auswärtssieg der Saison nicht mehr nehmen. Die HSG-Herren eroberten damit, insbesondere aufgrund einer starken Mannschaftsleistung, zwei ganz wichtige Punkte aus Östringen. Der Klassenerhalt ist unserer Mannschaft nun kaum noch zu nehmen. Es müsste schon einiges zusammenkommen, dass die in der Tabelle unten platzierten Teams noch an der HSG vorbeiziehen. Jedoch sollten sich unsere Herren nicht darauf ausruhen. Denn es besteht noch die Chance, die 20-Punkte-Marke zu knacken. Dies wäre ein hervorragendes Saisonresultat für die HSG, dafür wird die Mannschaft in den verbleibenden Spielen alles geben. Nun steht die dreiwöchige Faschingspause an, nach der es am 10. März in der Bundschuhhalle Untergrombach zum Pokalderby gegen den Landesligisten TV Büchenau kommt. Anwurf wird um 18.00 Uhr sein. Die HSG würde sich freuen, zu diesem Derby viele Zuschauer begrüßen zu dürfen. Spieler HSG: Tom Schäfer & Patrick Junge (Tor), Sebastian Raviol (7/2), Dominik Balog (5), David Kolb (5/4), Manuel Zwecker (3), Tobias Bartsch (2), Matthias Sohns (1), Maximilian Renner (1), Jannik Schlegel, Stefan Lamminger, Nicolas Bär, Florian Mohler, Matthias Kling Trainer: Thorsten Elsner Betreuer: Gunther Weiß

Souveräner Heimsieg der weiblichen C- Jugend

HSG Bruchsal/Untergrombach – TS Mühlburg 43:21 (23:7). Nach einem wichtigen Sieg gegen den Tabellenführer ging die weibliche C-Jugend motiviert in die Partie. Trotz einiger technischer Fehler in den ersten Spielminuten, gelang es unseren Mädels sich bereits nach 15 Minuten deutlich abzusetzen (11:3). Dank einer stabilen Abwehr und einem schnellen Zusammenspiel im Angriff gelang es unseren Mädels, den Vorsprung auszubauen und so ging man mit einer 16 Tore Führung in die Pause. Nach der Halbzeit ging es konzentriert weiter mit guten Abschlüssen im Angriff. In der Abwehr setzte die Mannschaft den Gegner erfolgreich unter Druck und so konnte man die ungenauen Pässe der Mannschaft aus Mühlburg oft in Konter ummünzen. So en konnten unsere Mädels am Ende einen souveränen Sieg für sich verbuchen, mit dem sowohl Mannschaft als auch das Trainerteam sehr zufrieden sein können. Es spielten: Karolina (Tor/5) & Ronja (Tor), Lara-Sophie (16), Anna-Marie (11), Mia (4), Viktoria (3), Emma (2), Lavinia (2), Chanuvi, Sophia Lea

Hohe trotz Leistungssteigerung der HSG-Damen

Am letzten Samstag traten unsere Damen ersatzgeschwächt gegen die Mannschaft der SG MTV/Bulach an.

Im Vergleich zum Hinspiel war eine deutliche Leistungssteigerung zu erkennen.

Zu Beginn des Spiels wurden die sich bietenden Torchancen nicht genutzt und man lag schnell mit 0:3 zurück . Im Anschluss kämpfte man sich bis auf 6:7 heran.
Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit konnte trotz großem Kampfgeist der Mannschaft das Ergebnis nicht positiver gestaltet werden und man ging mit einem 3 Tore Rückstand in die Pause.
Die Einsatzbereitschaft hat im zweiten Spielabschnitt weiterhin gestimmt, der Gegner aus Bulach nutzte allerdings jeden Abwehrfehler schonungslos aus. Im Angriff ließ die Durchschlagskraft mehr und mehr nach. Dadurch konnten sich die Gäste zum Schluss über einen ungefährdeten, wenn auch im Ergebnis etwas zu hohen 16:24 Auswärtserfolg freuen.

Es spielten:

Sicko (Tor), Leven 2, Betz 2/2, Grassel 4, Kolb 3, Sutschet 5/3, Bender, Maier, Lackus, Kritzer, Röder

C-Jugend holt zweiten Saisonsieg

HSG Bruchsal/Untergrombach – MTV Karlsruhe 30:29 (15:14)
In einem spannenden Spiel behielt unsere C-Jugend am Ende die Oberhand und fuhr ihren zweiten Saisonsieg ein. Von Beginn an entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem die Führung immer wieder wechselte. 8 Minuten vor Spielende waren es dann aber die Gäste, die mit zwei Toren vorne lagen. Unsere Jungs gaben jedoch nicht auf, kämpften sich wieder heran und konnten am Ende den umjubelten Sieg feiern. Diesen Sieg hat sich unsere C-Jugend redlich verdient. Spielerisch macht die Mannschaft Fortschritte, auch heute konnte sie sich oftmals schöne Tore herausspielen. In den jetzt noch drei verbleibenden Spielen, in denen unsere C-Jugend die Außenseiterrolle einnimmt, gilt es, die Leistung zu bestätigen und die Gegner möglichst lange zu ärgern. Spieler HSG: Fabian Hartmann (Tor), Martin Gaska (7/1), Luis Benz (5), Alexander Max (5), Jack Anthony Allen (4), Claudius Zirpel (4), Ben Kunkelmann (2), Ivo Rzesanke (2), Andranik Khusainov (1), Fabio Blaschek, Even Groß, Jonas Blaschek Trainer: Stefan Lamminger, Patrick Junge