Alle Beiträge von Berichte

HSG-Damen verlieren deutlich in Pforzheim

SG Pforzheim/Eutingen II – HSG Bruchsal/Untergrombach 35:25 (16:13) Am vergangenen Sonntag reisten die HSG-Damen zum Tabellendritten, der SG Pforzheim/Eutingen 2, um das vom Dezember 2019 verlegte Spiel nachzuholen. Leider waren die HSG-Damen auch dieses Mal stark ersatzgeschwächt und konnten lediglich mit acht Feldspielern antreten. Dennoch hatte man sich vorgenommen, an die gute Leistung von vor zwei Wochen gegen den Tabellennachbarn der SG, den TV Birkenfeld, anzuknüpfen. Allerdings erwischten die Damen einen klassischen Fehlstart und der Gegner konnte sich nach gut drei Minuten bereits mit 3:0 absetzen und diesen Vorsprung bis in die achte Minute auf 6:1 ausbauen. Dabei machte es die HSG den Pforzheimerinnen in dieser Phase durch zahlreiche Fehlpässe und Unkonzentriertheiten leicht. Ab der elften Minute fanden die HSG-Damen etwas besser ins Spiel und konnten den Rückstand in den folgenden fünf Minuten auf 9:6 verkürzen. Nach einer von den HSG-Betreuern genommenen Auszeit folgte eine starke Phase der HSG, in der die Damen unter Beweis stellten, was sie können. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung gelang es den Damen zwischenzeitlich sogar, den Rückstand auf 11:10 zu verringern. Bis zur Halbzeitpause sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel und mit einem Pausenstand von 16:13 hielten sich die Damen alle Möglichkeiten offen. Leider gelang es der HSG nach der Halbzeitpause nicht, an die Leistung direkt vor der Pause anzuknüpfen. Die Damen starteten vielmehr ebenso unkonzentriert in die zweite Hälfte, wie sie die erste Halbzeit begonnen hatten und erleichterten es den Gegnerinnen durch zahlreiche allzu leichte Ballverluste, sich deutlich abzusetzen. So zog die SG über ein 22:14 (36. Minute), 27:15 (44. Minute) zu einem 32:18 in der 50. Minute davon. Trotz des hohen Rückstandes besannen sich die HSG-Damen in dieser Phase des Spiels noch einmal auf ihre Stärken und konnten den Rückstand ein wenig verringern. In den folgenden Minuten konnten die Zuschauer schöne Aktionen der HSG-Damen sehen, bevor das Spiel beim Stand von 35:25 abgepfiffen wurde. Auch wenn festzuhalten bleibt, dass es bei diesem Spiel nicht ausgereicht hat, 25 Minuten eine gute Leistung zu zeigen, bleibt doch positiv festzuhalten, dass sich die HSG immer wieder ins Spiel gekämpft hat, gerade auch in der zweiten Halbzeit, obwohl hier die Kräfte wegen der ausgedünnten Ersatzbank schon stark nachgelassen hatten. Ebenfalls positiv hervorzuheben ist die ordentliche Sieben-Meter-Quote sowie die Tatsache, dass sich fast alle Feldspielerinnen in die Torschützenliste eintragen konnten. Während sich die SG Pforzheim/Eutingen 2 nach dem Sieg über die HSG-Damen auf den zweiten Tabellenplatz verbessert hat, geht die HSG als Tabellensiebter in die nächsten beiden Spiele gegen den TV Gondelsheim und die SG Odenheim/Unteröwisheim. Mit dem Tabellenvorletzten und Tabellenletzten sollten lösbare Aufgaben auf die HSG-Damen warten. Es spielten: Yasemin Ameti (Tor), Viktoria Lichter (Tor), Corinna Sicko (Tor), Kim Leven (2), Nadine Weissenberger (5/2), Marie Lamminger (1), Nina Betz (4), Mareike Maier (9/5), Mirjam Kolb (3), Carolin Lackus, Patricia Ringel (1)

Tolle Mannschaftsleistung bringt Sieg der weiblichen C-Jugend

HSG Bruchsal/Untergrombach – FV Leopoldshafen 22:18 (14:11) Am vergangenen Sonntag bestritten unsere Mädels das Rückspiel gegen den FV Leopoldshafen. Die HSG ging konzentriert ins Spiel und spielte sich im Angriff gute Chancen heraus. Auch die Abwehr stand Phasenweise schon gut, jedoch gelang es uns am Anfang noch nicht, die Würfe aus der 2. Reihe zu verhindern, die uns im Hinspiel zum Verhängnis wurden. So ging die Mannschaft mit einer 3 Tore Führung in die Kabine. Nach der Pause agierten die Mädels sicherer. Insbesondere die Rückraumspielerinnen fanden im Angriff die Lücken der gegnerischen Abwehr und die gesamte Mannschaft ließ dem FV , durch konsequentes Aushelfen und Zumachen in der Abwehr, kaum noch Abschlussmöglichkeiten. So konnten wir das Spiel am Ende verdient gewinnen. Beim nächsten Spiel am 09.02.2020 um 11 Uhr in der Weiherhofhalle in Durlach erwartet die Mädels ein schwieriges Spiel gegen die TS Durlach, gegen die sich beide Mannschaften im Hinspiel mit einem Unentschieden trennten. Diesem Spiel kann die HSG nach der Leistung vom Wochenende optimistisch entgegenblicken. Es spielten: Eva B.(Tor), Sophia H., Lara B.(1), Viktoria M.(15), Chanuvi C., Melisa M., Caroline H., Joana A., Ronja Z.(6), Nil A., Annika P.

Krimi mit unglücklichem Ende für die D-Jugend

HSG Bruchsal/Untergrombach- TV Forst II 25:30 (13:14)
Am Sonntag, 02.02., hatten wir die zweite Mannschaft des TV Forst zu Gast in der Bundschuhhalle. Mit viel Selbstvertrauen aus den letzten Spielen gingen wir in diese Begegnung, für die wir uns viel vorgenommen hatten. In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein schnelles und offenes Spiel. Forst konnte zwischendurch mit maximal zwei Treffern in Front gehen, der HSG gelang jedoch immer wieder der Ausgleich. Beim Stand von 13:15 ging es in die Kabine. Ähnlich verlief die zweite Halbzeit. Forst gelang es nicht, sich abzusetzen, und die HSG hielt mit einer großen kämpferischen Leistung das Spiel bis zum Ende offen. Noch in der 38. Spielminute lag man nur zwei Zähler zurück. Am Ende mussten wir uns leider dennoch trotz starker Leistung vielleicht etwas zu deutlich geschlagen geben. Es spielten: Nicolas (Tor), Caroline (3), Osman, Dominik, Annika (8), Favour, Till (3), Nil, Sophia, Nils (1), Björn (8), Florian (2)

Hoher Sieg der E-Jugend

HSG Bruchsal/Untergrombach – TV 1900 Oberhausen 22:3 (10:3)
Am Sonntagmorgen war der TV Oberhausen zu Gast in der Bundschuhhalle. Die Oberhausener nehmen erst seit dieser Runde am Handballspielbetrieb teil, sodass sie – als Anfänger – für unsere Mannschaft kein wirklicher Gradmesser sind. Dementsprechend kamen die Spieler, die sonst nicht durchspielen, zu viel Einsatzzeit. In den ersten 10 Minuten taten wir uns mit zwei F-Jugend Spieler im Angriff schwer, machten es der gegnerischen Abwehr aber auch leicht, da wir uns nicht wirklich freiliefen. Danach wechselten wir munter durch und mit anderen Aufstellungen klappte es besser. Beim 10:3 war Halbzeitpause. In der 2. Halbzeit wollten wir für alle Spieler einen Torerfolg herausspielen. Das gelang der Mannschaft sehr gut und jeder Spieler hatte Chancen, sich auszuzeichnen. Einzig der gute Gästetorhüter verhinderte das Erfüllen dieser Aufgabe. Am Ende konnte wir uns über einen deutlichen 22:3 Heimsieg freuen. Am nächsten Spieltag geht es zu den Rhein-Neckar-Löwen, gegen die wir unser erstes Saisonspiel sehr deutlich verloren haben (10:32). Hier wollen wir auf jeden Fall ein besseres Ergebnis erzielen. Es spielten: Fiona, Leo, Nils, Lukas B., Benjamin, Lukas M., Jan, Philipp, Emanuel, Thomas und Till. Trainer: Markus Mangei, Matthias Klotz

Verdienter Heimsieg der B-Jugend

HSG Bruchsal/Untergrombach – TV Knielingen 26:22 (15:10) Einen verdienten Heimsieg konnte unsere B-Jugend im Spiel gegen den TV Knielingen einfahren. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase konnten sich unsere Jungs bis zur Halbzeit auf fünf Tore absetzen. Dies gelang insbesondere aufgrund einiger schön herausgespielter Tore im Angriff, zudem zeigte die Abwehr im Verbund mit dem Torhüter eine gute Leistung. In der Kabine appellierten die HSG-Trainer an die Mannschaft, nicht nachzulassen und konzentriert weiterzuspielen. Leider verlief der Start in die zweiten Halbzeit dann denkbar schlecht und die Gäste konnten nach fünf gespielten Minuten den Anschlusstreffer zum 15:14 erzielen. Doch unsere Jungs fanden anschließend wieder zur Form aus der ersten Halbzeit zurück und erspielten sich wieder einen Vorsprung von vier Toren (21:17). Drei Minuten vor Ende war das Spiel beim Spielstand von 25:20 dann auch zugunsten der HSG entschieden. Insgesamt war es eine überzeugende Leistung unsere B-Jugend, die – ausgenommen von der kurzen Schwächephase nach der Halbzeitpause – insbesondere im Angriff überzeugen konnte. Nun steht eine einmonatige Pause an, nach der es am 1. März zum TSV Knittlingen geht (14.45 Uhr, Sporthalle Knittlingen). Spieler HSG: Fabian Hartmann (Tor), Alex Max (8/2), Claudius Zirpel (6), Luis Benz (4), Ben Kunkelmann (3), Jack Allen (3), Ivo Rzesanke (1), Jonas Blaschek (1), Fabio Blaschek Trainer: Jakob Lamminger, Stefan Lamminger Betreuer: Dominik Balog