Alle Beiträge von Berichte

HSG-Herren holen Pflichtsieg

SG Hambrücken/Weiher II – HSG Bruchsal/Untergrombach 23:38 (11:18) Im Spiel gegen die Landesligareserve und derzeitigen Vorletzten der Bezirksliga siegte unsere erste Mannschaft erwartungsgemäß und auch in der Höhe verdient mit 23:38. Die HSG machte von Beginn an klar, dass es an diesem Abend zu keiner Überraschung kommen sollte. Über Ballgewinne in der Abwehr konnten unsere Herren immer wieder über schnell vorgetragene Angriffe einfache Tore erzielen. Folgerichtig lag die HSG nach 10 gespielten Minuten bereits deutlich vorne (2:8). Auch im weiteren Verlauf des Spiels versuchte unsere Mannschaft, durch konsequentes Anziehen der zweiten Welle zu einfachen Toren zu kommen, was dann auch oftmals gelang. Zudem funktionierte das Zusammenspiel mit dem am heutigen Tage treffsicheren Dominik Balog am Kreis gut. Unsere Herrenmannschaft zeigte von Beginn an eine souveräne und konzentrierte Leistung. Nach diesem Pflichtsieg hat die HSG nun wieder eine Punktedifferenz von 6 Punkten und rangiert auf dem dritten Tabellenplatz. Am kommenden Sonntag kommt nun mit der Verbandsligareserve des TV Ispringen eine schwere Aufgabe auf unsere Herren zu. Die Ispringer sind diese Saison deutlich stärker als in der vergangenen Runde und ein Hauptkonkurrent um den begehrten Platz 5. Unter anderem unterlag der TV lediglich mit einem Tor beim Tabellenzweiten Sulzfeld/Bretten. Die HSG ist gewarnt, möchte jedoch unbedingt zwei ganz wichtige Punkte in der Sporthalle Bruchsal behalten. Anwurf wird um 18:00 Uhr sein. Spieler HSG: Tom Schäfer & Hans Lang (Tor), Dominik Balog (8), David Kolb (8), Jakob Lamminger (5), Sebastian Raviol (3/1), Simon Heß (3), Jannik Schlegel (3), Florian Mohler (3), Tobias Bartsch (2), Stefan Lamminger (2), Manuel Zwecker (1), Jan-Erik Max Trainer: Thorsten Elsner

Pflichtsieg der B-Jugend

HSG Bruchsal/Untergrombach – Post Südstadt Karlsruhe II 37:31 (19:18) Ähnlich wie die erste Herrenmannschaft, holte auch unsere B-Jugend den erwarteten Pflichtsieg. Gegner war die zweite Mannschaft von Post Südstadt, die punktlos auf dem letzten Tabellenplatz rangiert. Trotz der klaren Ansprache der Trainer im Vorfeld, dass der Gegner trotz seiner schlechten Bilanz nicht unterschätzt werden sollte, verschliefen unsere Jungs die erste Halbzeit. Zu viele Unkonzentriertheiten im Angriff und eine zu passive Abwehr ließen die Gäste am ersten Saisonsieg schnuppern. Nach der Halbzeitpause zeigte unsere B-Jugend dann jedoch ihr wahres Gesicht und setzte sich durch einen 4:0-Lauf etwas ab (23:18). Zwischenzeitlich betrug der Abstand 8 Tore (30:22). Nun schlichen sich jedoch wieder einige Nachlässigkeiten im Spiel der HSG ein, die jedoch den Sieg nicht mehr gefährdeten. Am kommenden Wochenende muss sich unsere B-Jugend deutlich steigern. Mit der Badenligareserve der SG Stutensee/Weingarten kommt der bislang ungeschlagene Tabellenführer nach Bruchsal. Insbesondere in der Abwehr muss die HSG wacher und aggressiver auftreten, um die SG ärgern zu können. Zudem hat man nach dem Hinspiel, das nach einer katastrophalen Leistung deutlich verloren ging, noch etwas gutzumachen. Anwurf am Sonntag ist um 13:15 Uhr. Spieler HSG: Fabian Hartmann (Tor), Ben Kunkelmann (10), Claudius Zirpel (7), Luis Benz (5), Alexander Max (4), Martin Gaska (4), Ivo Rzesanke (3), Jack Allen (3), Jonas Blaschek (1), Fabio Blaschek Trainer: Jakob Lamminger, Stefan Lamminger

Ärgerliche Niederlage der Damen

SG Hambrücken/Weiher – HSG Bruchsal/Untergrombach 25:22 (14:12)
Am vergangenen Sonntag fuhren unsere HSG Damen zum Auswärtsspiel gegen die SG Hambrücken/Weiher. Da die Gegnerinnen schon aus früheren Saisons bekannt waren, erwartete man ein schwieriges Spiel, der Sieg war jedoch definitiv geplant. Nach dem ersten schnellen Treffer der Gastgeber dauerte es fast fünf Minuten, bis die Damen nachlegen konnten. Danach verlief das Spiel recht ausgeglichen und keine der Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen. Dies war vor allem der beidseitig guten Abwehr geschuldet. Die SG behielt jedoch die Oberhand und man ging mit einem 2-Tore Rückstand in die Pause. Bereits nach knapp fünf Minuten konnten die Damen in Führung gehen, jedoch konnte der Vorsprung nicht gehalten werden. Die SG spielte ihre Spielzüge konsequent zu Ende und auch die gegnerische Abwehr brachte die Damen das ein oder andere Mal zum verzweifeln. Unsere Damen konnten deshalb ihrerseits im Angriff wenig ausrichten und den Ball zu selten im gegnerischen Tor unterbringen. Schließlich verloren die Damen mit 25:22, obwohl am heutigen Tag mehr möglich gewesen wäre.
Es spielten: Yasemin Ameti, Viktoria Lichtner, Corinna Sicko (alle Tor), Kim Leven (5), Nadine Weissenberger, Marie Lamminger (5/3), Susanne Hofmann (1), Mareike Maier (5/2), Mirjam Kolb (6), Carolin Lackus, Ramona Kritzer, Nina Betz, Kimberley Bender, Patricia Ringel   Trainer: Jens Käpernick, Andreas Hillenbrand

Ersatzgeschwächte C-Jugend verliert in Eggenstein

TG Eggenstein – HSG Bruchsal/Untergrombach 33:25 (18:14)
Am vergangenen Samstag ging es für unsere Jungs nach Eggenstein. Nach den Niederlagen in den letzten beiden Spielen wollten wir heute wieder punkten, jedoch reisten wir mit nur acht Jungs an, zwei davon aus der D-Jugend. Die ersten Minuten verliefen ausgeglichen, doch dann schalteten die Gastgeber einen Gang hoch und spielten ihre Chancen voll aus. Unsere Jungs hatten ihrerseits Probleme, durch die Abwehr zu kommen und den Ball im Tor unterzubringen. So ging man mit einem 18:14 Rückstand in die Pause. Nach der Halbzeit waren die Jungs motiviert, noch einmal voll aufzudrehen, was jedoch schließlich an der Kondition scheiterte, da wir nur einen Auswechselspieler hatten. Die Eggensteiner nutzen dies aus und konnten zwischenzeitlich mit 10 Toren in Führung gehen. Dies schaffte man noch zu kompensieren, aber wir verloren schließlich mit 8 Toren.
Es spielten: Florian (1), Leander (2), Frederic (2), Ivo (7), Tim (4), Ian, Patrick (8/2), Berke (1)

Siegesserie der E-Jugend hält an

HSG Bruchsal/Untergrombach – SG Hambrücken/Weiher 19:15 (11:7)
Am letzten Spiel der Hinrunde empfing die E-Jugend unseren Tabellennachbarn Hambrücken/Weiher. Erfreulich war, dass alle Spieler da waren, sodass unser Kader 14 Handballer umfasste. In der ersten Halbzeit spielten wir im 2 mal 3 gegen 3, wobei das Spielfeld in eine Abwehr- und eine Angriffshälfte aufgeteilt ist. Die SG konnte das erste Tor dieses Spiels erzielen. Erfreulicherweise die einzige Führung für die Gäste während des Spiels. In der Abwehr konnten wir die Angriffe der Gegner unterbinden und bei den wenigen Abschlüssen war unser gut aufgelegte Torwart zur Stelle. Durch schönes Passspiel und durch einige Freiläufe konnten wir uns selbst in gute Abschlusspositionen bringen. Trotz nicht immer guter Chancenverwertung konnte wir zur Halbzeit eine 11:7 Führung herausspielen. In der zweiten Halbzeit fast das selbe Bild, wobei unsere Abwehr jetzt öfters mit der Zuordnung überfordert war und wir oft erst in höchster Not den Ball nochmal rausprellen konnten. Dies war bedingt durch das offensive 6 gegen 6 Spielsystem, mit dem beide Mannschaften ihre Schwierigkeiten hatten. Im Angriff konnten wir uns weiterhin freilaufen und durch sichereres Passspiel konnten wir uns bis auf 17:10 zehn Minuten vor dem Ende absetzen. In den letzten zehn Minuten konnte die SG ihre Chancen besser nutzen, während wir noch an unserer Torgefahr arbeiten müssen. Am Ende steht ein verdienter 19:15 Sieg über unseren Tabellennachbarn und ein sehr guter dritter Tabellenplatz mit 12:4 Punkten zur Saisonhälfte. Ebenfalls zu erwähnen ist, dass alle Spieler ihre Einsatzzeiten bekamen, und alle sichere Anspielstationen und Passgeber waren.
Es spielten: Lukas, Leo, Nils, Fiona, Anna-Lena, Lukas, Jan, Philipp, Levy, Emanuel, Thomas, Ansgar, Till
Trainer: Markus Mangei