SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim – HSG Bruchsal/Untergrombach 38:28 (21:14)
Am vergangenen Samstag ging es für unsere C-Jugend nach Heidelsheim. Die Mannschaft der Gegner war körperlich stärker und spielten mit Harz, also war von Anfang an klar, dass es kein leichtes Spiel werden würde. Trotz der Nervosität der Jungs verliefen die ersten Minuten sehr ausgeglichen und wir konnten nach 8 Minuten sogar mit 2 Toren in Führung gehen. Danach schaltete die SG noch einen Gang hoch und drehten das Spiel mit einem 4:0-Lauf. Die Jungs ließen sich dadurch etwas zu sehr aus dem Konzept bringen und folglich endete fast jeder Ball der Gegner im Tor. Somit gingen wir mit einem 7-Tore Rückstand in die Pause. Auch nach der Halbzeit änderte sich wenig am Spielverlauf. Die Jungs liefen dem Rückstand aus der ersten Hälfte nach und konnten gut gewonnene Bälle nicht nach vorne tragen. Wir fanden zwar im Angriff endlich zu unserem Spiel aber für einen Sieg war es zu spät und die SG gewann verdient mit 38:28.
Leider konnten wir aus dem Spiel keine Punkte mitnehmen, was definitiv möglich gewesen wäre, wenn wir unser Spiel konsequent gespielt hätten. Nun gilt es die letzten zwei Spiele auf dem Kopf zu streichen um nächste Woche bei der TG Eggenstein wieder erfolgreich sein zu können.
Es spielten: Fabio (8/1), Leander (2), Frederic, Tim (6), Max, Björn, Blessing, Patrick (10), Berke, Maurice, David (2)
Alle Beiträge von Berichte
EGemischt: Hoher Sieg der E-Jugend
SG Odenheim/Unteröwisheim – HSG Bruchsal/Untergrombach 2:28 (2:14)
Gegen die SG Odenheim/Unteröwisheim traten wir mit drei F-Jugend-Spieler an. Die Gastgeber waren durchwegs Anfänger und konnten unserer Mannschaft nicht wirklich fordern. Im Angriff konnte sich daher unser Team immer wieder gut frei spielen und Tore erzielen. Die Gäste hatten selbst einige Chancen, waren aber zu ungenau bzw. unsere Torleute waren zur Stelle. Einziger Kritikpunkt ist, das wir in der Abwehr nicht immer die Zuordnung finden konnten. Erfreulich ist, dass alle Spieler sich in die Torschützenliste eintragen konnten. Das nächste Spiel gegen unseren Tabellennachbarn SG Hambrücken/Weiher wird um einiges schwerer.
Es spielten: Lukas B., Fiona, Ansgar, Lukas, Jan, Philipp, Levy, Thomas, Till
BM: Nervenstarke B-Jugend gewinnt auch in Neureut
TG Neureut – HSG Bruchsal/Untergrombach 20:24 (9:12) Unser B-Jugend gewann am vergangenen Wochenende in Neureut und ist nun seit 4 Spielen ungeschlagen. Unsere Jungs begannen nicht gut; im Angriff unterliefen der HSG einige technische Fehler, in der Abwehr agierte man noch etwas zu zögerlich. Nach einer Auszeit und einer deutlichen Ansprache der Trainer konnten unsere Jungs das Spiel nun an sich reißen und bis zur Halbzeitpause auf 3 Tore wegziehen. Nach der Pause konnte der Vorsprung zunächst gehalten werden, jedoch kamen die Gastgeber, auch bedingt durch eine vierminütige Unterzahl der HSG, 12 Minuten vor Spielende noch einmal auf 1 Tor heran (17:18). Doch unsere Mannschaft ließ sich nicht aus dem Konzept bringen und spielte ruhig weiter. In der Schlussphase war der alte Vorsprung von 4 Toren wiederhergestellt, die Entscheidung in diesem Spiel war gefallen. Damit bestätigte unsere B-Jugend den Aufwärtstrend der letzten Wochen. Positiv zu erwähnen ist, dass man sich von der zunehmenden Hektik im zweiten Spielabschnitt nicht verrückt machen ließ und ruhig und souverän weiterspielte. Das nächste Spiel findet am kommenden Sonntag um 13:00 Uhr in der Sporthalle Bruchsal gegen die noch sieglose Reserve von Post Südstadt Karlsruhe statt. Trotz der schlechten Bilanz der Karlsruher sollte man den Gegner nicht unterschätzen und konzentriert in dieses Spiel gehen. Spieler HSG: Fabian Hartmann (Tor), Alexander Max (7), Martin Gaska (7/2), Ben Kunkelmann (3), Claudius Zirpel (3), Luis Benz (2), Jack Allen (2), Jonas Blaschek Trainer: Stefan Lamminger, Jakob Lamminger
HSG-Herren verlieren im Spitzenspiel
HSG Bruchsal/Untergrombach – SG Sulzfeld/Bretten 19:22 (10:12) Am vergangenen Sonntag empfing unsere erste Herrenmannschaft den Landesligaabsteiger aus Sulzfeld/Bretten zum Spitzenspiel der Bezirksliga. In der gut gefüllten Bundschuhhalle kam unsere Mannschaft gut ins Spiel (5:3), konnte diese 2-Tore-Führung jedoch nicht halten. Den Gästen gelang es, sich bis zur Halbzeit einen Vorsprung von 2 Toren zu erarbeiten. Nach der Halbzeit blieb der Torabstand zunächst stabil, jedoch konnte sich die SG in der 37. Spielminute erstmals auf 4 Tore absetzen (12:16). Unsere Mannschaft gab sich jedoch nicht auf und kam 9 Minuten vor Spielende noch einmal auf 2 Tore heran (18:20). Jedoch ließen sich die seit dem zweiten Spieltag ungeschlagenen Gäste den Sieg nicht mehr nehmen und spielten souverän die Zeit von der Uhr. Leider fehlte in diesem Spiel unseren Herren im Angriffsspiel etwas die Durchschlagskraft, um erneut in eigener Halle eine Überraschung zu schaffen. Zudem bekam man den wuchtigen Rückraumspieler der Gäste über das gesamte Spiel nicht in den Griff. Positiv zu erwähnen ist, dass sich unsere Mannschaft nicht aufgab und es den Gästen nicht leicht machte, zwei Punkte mitzunehmen. Zudem muss HSG-Spieler David Kolb herausgehoben werden, der bei den 7m-Strafwürfen und auch bei seinen übrigen Torchancen sehr sicher agierte. Mit nun 12:8 Punkten steht unsere erste Herrenmannschaft immer noch gut da, jedoch sollte man im nächsten Spiel bei der Landesligareserve der SG Hambrücken/Weiher, die derzeit auf dem vorletzten Tabellenplatz rangiert, wieder unbedingt zweifach punkten, um das anvisierte Ziel, am Ende der Saison den 5. Platz zu belegen, nicht aus den Augen zu verlieren. Spielbeginn am kommenden Sonntag in der Sport- und Kulturhalle Ubstadt ist um 19:00 Uhr. Spieler HSG: Hans Lang & Michael Friedle (Tor), David Kolb (14/8), Tobias Bartsch (1), Stefan Lamminger (1), Sebastian Raviol (1), Jannik Schlegel (1), Dominik Balog (1), Simon Heß, Matthias Sohns, Manuel Zwecker, Florian Mohler, Jakob Lamminger, Jan-Erik Max Trainer: Thorsten Elsner Betreuer: Max Renner
Starke zweite Halbzeit bringt Damen den Heimsieg
HSG Bruchsal/Untergrombach – TV Sulzfeld 23:16 (9:10) Am Samstag empfingen die Damen die Gäste vom TV Sulzfeld. Nach einer guten Leistung vom vergangenen Spiel galt es an diese Leistung anzuknüpfen. Zunächst kamen die Damen jedoch schwierig ins Spiel und konnten die Torchancen im Angriff nicht verwerten. Dies zog sich durch die erste Halbzeit und so gingen die Damen mit einem 9:10 Rückstand in die Halbzeit. Die zweite Halbzeit gestaltet sich weiterhin spannend, bei der sich keine der beiden Mannschaft absetzen konnte. Ab der 37 Minute kam die Wende, durch ein gelungenes Angriffsspiel und eine starke Abwehrleistung zogen die HSG Damen Tor um Tor davon und konnten sich so einen Vorsprung von 7 Toren verschaffen. Der TV Sulzfeld schafften es nicht mehr, den Vorsprung der HSG Damen zu verkleinern, und so gewannen die HSG Damen das Spiel mit 23:16. Es spielten: Yasemin Ameti, Corinna Sicko, Viktoria Lichtner (Tor), Kim Leven (5), Nadine Weißenberger (1), Marie Lamminger (6/3), Susanne Hofmann (3), Mareike Maier (1), Angelika Grassel (3/1), Mirjam Kolb (2), Carolin Lackus (2), Veronika Schamne