SGGraben-Neudorf – HSG Bruchsal/Untergrombach 26:12 (14:7).
Nach einem holprigen Saisonstart in Birkenfeld traten unsereDamen am vergangenen Sonntag im zweiten Auswärtsspiel gegen die SGGraben-Neudorf an. Obwohl die Devise von Anfang an hieß, ein Spiel werde in derAbwehr gewonnen, gelang es der gegnerischen Mannschaft innerhalb der erstenzehn Minuten bereits mit 6:0 Toren in Führung zu gehen. Dies war sowohl derAbwehr als auch dem chancenvergebenden Angriff geschuldet. Daraufhin fand unserTeam jedoch besser ins Spiel und konnte bis zur Halbzeit neben acht Gegentoren,die hauptsächlich durch einzelne Rückraumschützen entstanden, sieben Toreerzielen. Der Spielstand lag bei 14:7.
Mit einem Wechsel der Abwehrformation von 6:0 auf 5:1versprach man sich daraufhin, den gegnerischen Spielmacher einzuschränken unddadurch die Anzahl der Tore der SG Graben-Neudorf in der zweiten Halbzeitgeringer zu halten. Während die Abwehr zwischenzeitlich bessere Standhaftigkeitbeweisen konnte, wurden im Angriff weiterhin Chancen, wie unter anderemmehrfache 7-Meter, verschenkt. Mit einem Endstand von 26:12 musste man sichgeschlagen geben.
Nun gilt es für das erste Heimspiel der Damen nächstenSonntag gegen den TV Gondelsheim an der Ideenlosigkeit zu arbeiten, um erstePunkte zu erzielen und sich nicht unterkriegen zu lassen. Es spielten: Corinna Sicko (Tor), Viktoria Lichtner(Tor), Kim Leven (2), Nadine Weißenberger (1), Marie Lamminger (2/1), SusanneHofmann (2/1), Mareike Maier (1), Mirjam Kolb, Carolin Lackus, Nina Betz (1),Veronika Schamne (1), Kimberley Bender, Patricia Ringel (2)
Alle Beiträge von Berichte
Unnötige Niederlage der weiblichen C-Jugend
HSGBruchsal/Untergrombach – FV Leopoldshafen 27:30 (12:18).
Amvergangenen Sonntag trafen unsere Mädels auf die Mannschaft des FVLeopoldshafen. Da man gegen diesen Gegner bereits bei einem Turnier gewonnenhatte, ging man motiviert in die Partie.
Die Anfangsminutengestalteten sich zunächst ausgeglichen. Mitte der ersten Hälfte ließ dannleider bei der HSG die Konzentration nach, was die gegnerische Mannschaftnutzte, um sich gegen Ende der ersten Halbzeit deutlich abzusetzen. Nach der Pause fanden unsere Mädels besser indie Partie und zeigten gerade im Angriff, zu was sie eigentlich in der Lagesind. In der Abwehr konnte man zudem einige Konter herausholen, wodurch es derHSG gelang 4 Tore in Folge zu erzielen. Leiderkonnte die Leistung nicht aufrechterhalten werden und es schlichen sich wiederzu viele technische Fehler ein. Auch die direkten Freiwürfe der gegnerischenMannschaft bekamen unsere Mädels nicht in den Griff. Dadurch musste man sich demGegner am Ende verdientermaßen trotzdem geschlagen geben.
Trotzdemmüssen einige positive Dinge heraus gehoben werden. Die HSG Mädels ließenwährend des ganzen Spiels nie den Kopf hängen, trotz dessen, dass sie dauerhafteinem Rückstand hinterher rennen mussten. Durch diese tolle kämpferischeLeistung konnte die zweite Hälfte aus Sicht der HSG gewonnen werden. In denvergangen Spielen konnten zudem viele (neu eingestiegene) Spielerinnen ihreersten Tore machen.
Beimnächsten Heimspiel gegen die TS Durlach am Samstag um 16:45 Uhr in derBundschuhhalle in Untergrombach möchten die Mädels wieder eine bessere Leistungabrufen. Es spielten: Eva B. (Tor), Sophia H., Joana A., LaraB. (1), Viktoria M. (13/3), Melody F. (2), Chanuvi C. (2), Caroline H., RonjaZ. (6), Annika P. (3)
Männliche C-Jugend feiert Kantersieg: TV Oberhausen – HSG Bruchsal/Untergrombach 5:61 (3:30)
Für unsere C-Jugend ging es bereits am Freitagabend zum Auswärtsspiel nach Oberhausen. Mit zwei deutlichen Siegen im Rücken und dem Wissen, dass die Mannschaft aus Oberhausen erst seit kurzem besteht, war unser Ziel am Freitagabend klar: wir wollen gewinnen – und zwar deutlich.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnten die Jungs schnell durchstarten wie geplant. Durch die Ballunsicherheit der Gegner konnten vor allem Kontertore erzielt werden und so stand es nach sieben Minuten 1:10, obwohl auch viele Bälle das Tor verfehlten. Dies besserte sich im Verlauf der ersten Halbzeit, aber der TV konnte relativ schnell drei Tore erzielen, da man zeitweise in der Abwehr nicht konzentriert genug war. Nach den Gegentreffern stabilisierten sich die Jungs wieder und ließen kein Gegentreffer mehr zu, die Tore auf unserer Seite fielen aber immer noch schnell und zahlreich.
Nach der Pause änderte sich das Bild kaum. Zu Beginn waren die Jungs wieder unkonzentriert wodurch der TV zwei Tore innerhalb von nur einer Minute erzielen konnten. Dies sollten jedoch die einzigen Gegentreffer in der zweiten Hälfte bleiben. Ein gehaltener sieben-Meter brachte den Jungs wieder die fehlende Sicherheit und Ruhe, vor allem in der Abwehr. Die Tore fielen weiterhin schnell und auch Einzelaktionen, wie zum Beispiel eins-gegen-eins oder Rückraumwürfe, wurden meistens belohnt. Nach 50 Minuten stand schließlich 5:61 auf der Anzeigetafel.
Natürlich haben wir das Spiel deutlich gewonnen und können mit dem Ergebnis auch mehr als zufrieden sein, aber auch heute hat sich wieder gezeigt, an was wir noch arbeiten müssen. Jedoch war es gut, mal ein Spiel zu haben bei dem die Jungs Dinge ausprobieren konnten, die möglicherweise vorher nicht funktioniert haben, um das eigene Selbstvertrauen aufzubauen.
An den Erfolg wollen wir nächste Woche bei unserem Heimspiel gegen den FV Leopoldshafen anknüpfen. Anpfiff für das Spiel ist am Sonntag, 6. Oktober, um 15:30Uhr in Untergrombach.
Es spielten: Fabio (12), Leander (6), Frederic, Ivo (20), Patrick (3), David (8), Nils (1), Robert (7), Maurice (2), Blessing, Max, Felipe (2)
B-Jugend feiert zweiten Sieg im zweiten Spiel
TV Knielingen – HSG Bruchsal/Untergrombach 22:23 (9:10) Zum ersten Auswärtsspiel der Saison reiste unsere B-Jugend nach Karlsruhe zum TV Knielingen. Leider konnten unsere Jungs nur zu siebt antreten, gleich 4 Spieler fielen krankheitsbedingt aus. Trotzdem wollte man ein schönes Spiel zeigen und zwei Punkte mit nach Hause nehmen. Von Beginn an entwickelte sich ein enges Spiel. Beide Mannschaften glänzten in der Anfangsphase mit eiskalter Chancenverwertung. Mit einer 1-Tore-Führung gingen unsere Jungs in die Kabine. Die HSG kam sehr gut aus der Halbzeitpause und setzte sich schnell auf 4 Tore ab (9:13). Diese Führung hielt bis 7 Minuten vor Spielende an, dann kamen jedoch die nie aufgebenden Gastgeber durch einen 3:0-Lauf wieder heran (18:18). Unnötigerweise gab es jetzt doch noch einen Krimi am Samstag Mittag, in dem der TV zunächst in Führung ging (20:19). Doch unsere Jungs kämpften und drehten den Spieß um (20:21). In der Folge konnte man sogar auf 2 Tore wegziehen (21:23). Im Anschluss erzielte Knielingen nach einer Auszeit den Anschlusstreffer, es waren nun noch 30 Sekunden auf der Uhr. Die Gastgeber versuchten nun, durch eine sehr offensive Deckung noch einmal einen Ballgewinn für einen letzten Angriff zu erzwingen. Und die HSG tat ihnen durch einen unnötigen Fehlpass den Gefallen. Doch den letzten Torwurf des TV konnte Fabian Hartmann im Tor entschärfen, sodass unsere B-Jugend in einem spannenden Spiel am Ende die Oberhand behielt. Die beiden HSG-Trainer waren nach Spielschluss sehr zufrieden mit der Leistung der Mannschaft. Im Angriff wurden die trainierten Abläufe oftmals schön zu Ende gespielt und die sich bietenden Lücken genutzt. Dazu kam die über die gesamten 50 Minuten ordentliche Abwehrleistung. An dieser Stelle muss auch erwähnt werden, dass jeder Spieler über die gesamten 50 Minuten durchspielen musste. Alleine aufgrund dieser Tatsache muss der gesamten Mannschaft ein großes Lob ausgesprochen werden. Insgesamt war es eine sowohl spielerisch als auch kämpferisch gute Leistung, die zeigt, dass sich unsere B-Jugend auf einem guten Weg befindet. Macht weiter so. Spieler HSG: Fabian Hartmann (Tor), Luis Benz (7), Ben Kunkelmann (4), Jack Anthony Allen (4), Alexander Max (3/2), Claudius Zirpel (3), Martin Gaska (2/1) Trainer: Stefan Lamminger, Jakob Lamminger
B-Jugend siegt im ersten Saisonspiel
HSG Bruchsal/Untergrombach – JSG Enztal 30:25 (16:12) Unsere B-Jugend empfing zum ersten Heimspiel die Jugendspielgemeinschaft Enztal. Die Mannschaft wollte unbedingt mit einem Sieg in die Saison starten. Die HSG startete gut in das Spiel und führte schnell mit 2 Toren (4:2). Dann schlichen sich jedoch einige Pass- und Fangfehler ein, weshalb die Gäste ihrerseits mit zwei Toren in Führung gehen konnten (5:7). Jedoch kämpften sich unsere Jungs wieder zurück ins Spiel und konnten sich bis zur Halbzeitpause eine komfortablere Führung herausspielen. In der zweiten Halbzeit gelang es der HSG, die Führung durchgängig konstant zu halten. Man schaffte es jedoch nicht, den Vorsprung weiter auszubauen, was hauptsächlich an der zu passiven Abwehr lag, die oftmals zu inkonsequent auf die zwei Haupttorschützen der Gäste heraustrat. Jedoch muss an dieser Stelle erwähnt werden, dass die Jungs zum ersten Mal eine 6:0 Formation als Abwehrsystem spielten. Insgesamt war es ein guter Auftakt in die neue Saison, der jedoch auch offenbarte, in welchen Bereichen noch Nachholbedarf bzw. Reserven bestehen. Das nächste Spiel bestreitet unsere B-Jugend auswärts beim TV Knielingen. Anwurf am Samstag (28.09.) in der Reinhold-Crocoll Sporthalle in KA-Knielingen ist um 13:00 Uhr. Spieler HSG: Fabian Hartmann (Tor), Alexander Max (7/1), Martin Gaska (7), Claudius Zirpel (7), Ben Kunkelmann (5), Luis Benz (3/1), Jack Anthony Allen (1), Ivo Rzesanke, Fabio Blaschek, Luke Staron Trainer: Stefan Lamminger, Jakob Lamminger Betreuer: Jonas Blaschek