Grundschulaktionstag in der Hebelschule Bruchsal – ein voller Erfolg

Zum elften Mal fand in rund 450 Schulen in ganz Baden-Württemberg unter dem Motto „Lauf Dich frei! Ich spiel Dich an!“ der „Grundschulaktionstag“, ein gemeinsames Projekt der Handballverbände aus Baden (BHV), Südbaden (SHV) und Württemberg (HVW), statt.
So veranstaltete die Handballabteilung der TSG Bruchsal, unter der Jugendleitung von Elli Leibold, bereits am 15.10. und 18.10. diesen besonderen Handballaktionstag für alle Zweit- und Drittklässler der Hebelschule Bruchsal. Gemeinsam mit der Sportlehrerin Hedwig Lindenfelser wurde vorher viel organisiert, besprochen und vorbereitet..
Die Durchführung der Handballtage übernahmen die Jugendlichen der A- und B-Jugend der HSG Bruchsal-Untergrombach, die für die über 160 Schüler und Schülerinnen eine gelungene Abwechslung zum alltäglichen Unterricht boten.
Um das AOK-Spielabzeichen zu bekommen, galt es, an diesen Vormittagen nach einem gemeinsamen Aufwärmspiel an Stationen Geschicklichkeit, Kraft, Koordination und Zielsicherheit zu beweisen.
Jede Klasse wurde am Ende der Sportstunde mit einer Urkunde, einem Handballregelheft für Kinder und dem AOK Spielabzeichen belohnt. Zudem wurden alle interessierten Kinder zu einem Schnuppertraining der HSG Bruchsal-Untergrombach eingeladen.
Für diese erfolgreiche Kooperation zwischen Schule und Verein sei allen gedankt, die sie möglich gemacht haben und ganz besonders den Betreuern und den tollen Hebelschülern, die durchweg Begeisterung und Motivation gezeigt haben.

Erster Sieg der HSG-Reserve

HSG Bruchsal/Untergrombach II – SG Sulzfeld/Bretten II 26:25 (15:13) Unsere zweite Herrenmannschaft konnte in ihrem dritten Spiel ihren ersten Sieg feiern. In einem Spiel auf Augenhöhe, das gegen Ende noch einmal an Spannung zulegte, behielt unsere Reserve am Ende die Nerven und sicherte sich den ersten doppelten Punktgewinn in dieser Saison. Spieler HSG: Patrick Junge & Fabian Hartmann (Tor), Jannis Seitner (8/1), Lukas Mohler (6), Alexander Köstel (6), Lukas Max (3/1), Florian Jendrusch (1), Raphael Dörffel (1), Janosch Oberst (1), Gunther Weiß, Nadeem Butt, Claudius Zirpel

Deutliche Niederlage der D-Jugend

HSG Bruchsal/Untergrombach – TS Durlach 8:20 (6:10) Für das erste Heimspiel begrüßte unsere D-Jugend den Gast aus Durlach in der Bundschuhhalle in Untergrombach. Zwei Spieler fehlten, sodass drei Spieler aus der E-Jugend aushalfen. Wir hatten Anspiel und der erste Angriff zeigte, dass Durlach sehr defensiv stand, damit taten wir uns schwer und wir verloren den Ball. Im direkten Gegenangriff waren wir noch nicht wach und griffen in einer 1:1 Situation zu spät ein und kassierten eine Siebenmeter-Wurf gegen uns, der aber nicht erfolgreich war. Dieses Bild – harte Arbeit vorne und hinten – zeigte sich über das gesamte Spiel. In der ersten Halbzeit konnten wir gut mithalten, aber unsere Abschlüsse waren zu unplatziert. Über 2:3 und 6:9 ging es Richtung Halbzeit. Leider war unser letzter Angriff erneut eine einfache Aufgabe für den Durlacher Torwart und mit dem Pausenpfiff kassierten wir das 6:10. In der Pause nahmen wir uns vor, uns im Angriff breiter aufzustellen und mit mehr Bewegung im 1:1 zu agieren. Beides klappte nicht und so konzentrierte sich unser Angriffsspiel auf den Raum um die Freiwurflinie, zentral vor dem Tor. Hier war es immer schwerer durchzukommen und die wenigen Chancen konnten wir nicht nutzen. Daher gelangen uns nur noch zwei Tore. Die Abwehr hielt weiterhin gut dagegen. Leider kassierten wir wieder mit dem Abpfiff ein Tor. Am Ende ein verdienter Sieg für die Gäste. Am nächsten Samstag geht es in Heidelsheim gegen die SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim weiter. Es spielen: Philipp, Anna-Lena, Leo, Fiona, Nico, Lukas, Apiram, Till, Levy, Benjamin und Tino

Damen verpassen Pflichtsieg knapp

HSG Bruchsal/Untergrombach – HSG Ettlingen II 8:9 (3:7) Nach der letzten Niederlage sollte in heimischer Halle nun am vergangenen Samstag ein Sieg gegen die HSG Ettlingen 2 eingefahren werden. Bereits zu Spielbeginn zeigte sich erneut, dass klare Chancen der HSG nicht in Tore verwandelt werden konnten, sodass nach 6 Minuten die Ettlinger Damen mit 0:3 davonzogen. Im weiteren Verlauf war das Spiel von vielen technischen Fehlern und mangelnder Torausbeute geprägt, so dass den Bruchsalern nur einige wenige Tore bis zur Halbzeitpause gelangen. Man trennte sich 3:7. In der zweiten Phase gelang den Ettlinger Damen durch eine starke Abwehrleistung und neuem Aufschwung der heimischen Mannschaft zunächst nur ein einziges Tor, so dass eine gemächliche Aufholjagd begann. In der 52. Minute erreichten die Bruchsalerinnen motiviert vom anfeuernden Publikum den Ausgleich von 8:8. Nun galt es, durch die starke Abwehrleistung den Ettlingern keine Torchance zu bieten. Leider gelang dies nach hartem Kampf nicht und die Gegner erzielten die Führung von 8:9. Auch der letzte Versuch zum Unentschieden gelang der Heimmannschaft nicht. Tore konnte man bei diesem Spiel leider nicht so viele sehen, dafür aber eine motivierte, kämpferische Einstellung der Heimmannschaft. Diese gilt es für den nächsten Samstag in Niefern beizubehalten und die Torausbeute zu vergrößern, um einen Sieg einzufahren. Vielen Dank an die Unterstützung von der Tribüne. Es spielten: Annika (Tor), Susanne, Kerstin (2), Carolin (1), Marcella (1), Claudia (1), Vanessa, Nadine (2), Mareike, Gianna (1)

Auftaktsieg der A-Jugend

HSG Bruchsal/Untergrombach – JSG Niefern/Mühlacker 35:30 (21:12) Unsere A-Jugend konnte ihr erstes Saisonspiel gegen die Gäste aus Niefern/Mühlacker souverän für sich entscheiden. Dabei gerät der Sieg unserer Jungs nie wirklich in Gefahr. Nach einem konzentrierten Start lag die HSG zur Pause bereits mit 9 Toren in Front. In der zweiten Halbzeit schlichen sich hier und da einige Abspielfehler ein, durch die die Gäste zu Kontertoren eingeladen wurden und der Sieg am Ende nicht zu deutlich ausfiel. Das nächste Spiel findet am Samstag auswärts beim TSV Knittlingen statt. Spieler HSG: Fabian Hartmann (Tor), Alex Max (8/1), Tim Keller (7), Luis Benz (5/1), Ben Kunkelmann (5), Luca Fleischer (4), Claudius Zirpel (3), Fabio Blaschek (1), Jonas Bauer (1), Jack Allen (1), Ivo Rzesanke, Jonas Blaschek Trainer: Jakob und Stefan Lamminger